"Vorbeugen ist besser als Heilen!"

Die Verantwortlichen der Studie: Andrea Viertelmayr und Univ.-Doz. Werner Schöny von pro mente OÖ, IWS-GF Gottfried Kneifel sowie die beiden Studienautoren von der JKU Linz Univ.-Prof. Friedrich Schneider und Elisabeth Dreer. | Foto: IWS/Engelsberger
  • Die Verantwortlichen der Studie: Andrea Viertelmayr und Univ.-Doz. Werner Schöny von pro mente OÖ, IWS-GF Gottfried Kneifel sowie die beiden Studienautoren von der JKU Linz Univ.-Prof. Friedrich Schneider und Elisabeth Dreer.
  • Foto: IWS/Engelsberger
  • hochgeladen von Victoria Preining

"In Österreich erkrankt jeder Dritte mindestens einmal im Leben psychisch", so Werner Schöny von pro mente Oberösterreich. Europaweit sind rund 38 Prozent betroffen. Um dem zukünftig entgegen wirken zu können, führte die Initiative Wirtschaftsstandort OÖ eine Studie durch. Das Ziel war, beweisen zu können, dass vorbeugende Maßnahmen einen messbaren Einfluss auf die Vermeidung von psychischen Erkrankungen wie Burn-out haben.

Tests in zwei Linzer Konzernen

In der Studie wurden zwei Gruppen getestet. Die Teilnehmer stammten dabei aus zwei Linzer Konzernen. Die sogenannte Versuchsgruppe bestand aus 21 und die Kontrollgruppe aus 22 Personen. Die Trainingseinheiten fanden vor Ort statt. Über drei Wochen verteilt fanden fünf Termine zu je 120 Minuten statt. Die Freiwilligen bekamen alle standardisierte Fragebögen vorgelegt, bei denen die individuellen Reaktionen auf verschiedenste Belastungen ermittelt wurden. Die Versuchsgruppe wurde zwischen dem ersten und dem zweiten Test mithilfe von speziellen Mentaltrainings unterstützt. Die Kontrollgruppe nicht. Im dritten Durchgang, zirka zwei Monate nach den ersten beiden Tests, wurde untersucht ob die präventiven Maßnahmen auch dauerhaft waren.
Am Ende wurden die beiden Gruppen verglichen. Die Ergebnisse beweisen, so sind sich die Experten einig, dass die Mentalstärkung einen statistisch nennenswerten Einfluss auf die Ergebnisse des zweiten Tests hatten. Die psychischen Belastungen in der Versuchsgruppe konnte mithilfe der Therapien reduziert werden. Anders bei der Kontrollgruppe.

Anspannung braucht auch Entspannung

Für die Zukunft bedeuten diese Ergebnisse vor allem, dass das Bewusstsein für die psychische Gesundheit wesentlich geschärft werden muss. Vor allem die Früherkennung müsse gefördert werden. Aktuell sei das Problem vorherrschend, dass weder Arbeitnehmer noch Betrieb die gesundheitliche Gefährdung rechtzeitig erkennen. Dies passiert oft erst, wenn bereits Krankenstände bezogen worden sind. Mittels Vorbeugung könnten aber Depressionen und Burn-out verhindert werden und so auch die Kosten, die diese mit sich bringen. Auch mit Vorurteilen muss aufgeräumt werden: "In den Betrieben herrscht außerdem oft die Angst, man könne durch die Maßnahmen die Leistungserbringung vermindern. Das ist aber so nicht richtig. Denn Prävention sorgt dafür, dass Leistungserbringer gesund bleiben", so Schöny.

Interessierte Unternehmen können sich freiwillig melden

Um die Werte weiter belegen zu können, werden interessierte Betriebe aufgerufen, sich freiwillig für weitere Durchgänge zu melden. Diese können sich bei pro mente oder bei der Initiative Wirtschaftsstandort OÖ melden. Pro Unternehmen werden jeweils zwölf Personen für die Versuchs- und Zwölf weitere für die Kontrollgruppe aufgenommen.
Mehr Infos dazu via Mail bei: kneifel@iwsooe.at


Anzeige
Nush Prenka gründete TONIs HANDWERK vor zehn Jahren und lebt mit Herz und Seele für das Handwerk. | Foto: TONIs HANDWERK
3

TONIs HANDWERK
Spezialist für Fliesen, Naturstein & Handwerkskunst seit über zehn Jahren

Seit mehr als zehn Jahren ist TONIs HANDWERK ein starker Partner für hochwertige Fliesenverlegung, Natursteinverarbeitung sowie Spachtelarbeiten. Die Spezialisten bieten im Showroom in der Leonfeldner Straße in Linz kostenlose Erstberatung an. Mehr Infos unter: tonis-handwerk.at LINZ. Als Spezialist für Fliesen und Naturstein bringt TONIs HANDWERK seit über zehn Jahren Qualität, Präzision und Leidenschaft in jedes Projekt. Gegründet wurde das Unternehmen von Nush Prenkaj, der mit Herz und Seele...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz auf Facebook: MeinBezirk MeineStadt Linz

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.