Ungetrübter Badespaß in Oberösterreich

Foto: Stadt Linz

Aufgrund der aktuellen Hitzewelle häufen sich derzeit Anfragen, ob nach dem katastrophalen Hochwasser die Wasserqualität der heimischen Badeseen und den Badeplätzen an den Flüssen in Ordnung ist. Die brandaktuell eingetroffenen Ergebnisse des ersten EU-Badestellen-Beprobungsdurchgangs zeigen: Es kann absolut Entwarnung gegeben werden.

Wasser-Landesrat Rudi Anschober: "Die Ergebnisse der bakteriologischen Untersuchungen bescheinigen allen 43 Probestellen bereits wieder Badeeignung, auch wenn mancherorts die Wassertemperaturen noch gar nicht dazu einladen."

Mäßige Belastungen mit Fäkalbakterien fanden sich an den Badeseen in Feldkirchen, Pramet und Steyregg sowie im Traunsee an der Badestelle Rindbach. Eine starke bakteriologische Belastung gibt es noch am Waldhausener Badesee, obwohl auch hier die EU-Grenzwerte der Badeeignung nicht überschritten wurden. Alle anderen Badestellen weisen zur Zeit nur eine geringe bakteriologische Belastung auf.

"Den Badefreuden bei der aktuell herrschenden Sahara-Hitze an Oberösterreichs Seen und Flüssen steht also nichts im Wege", so Anschober

Die aktuellen Untersuchungsbefunde finden sich auf der Website der AGES:
www.ages.at -> Gesundheit -> Badegewässerüberwachung -> Badegewässer-Datenbank


Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz auf Facebook: MeinBezirk MeineStadt Linz

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.