Stressbewältigung: Schulmedizin und Traditionelle Chinesische Medizin
Kurzfristig spornt Stress an, auf Dauer macht er krank. Erste Anzeichen sind Schlafstörungen, Magenprobleme, Kopfweh, Rückenschmerzen, Verspannungen, Gereiztheit, etc. Wer nicht bald genug einen Gang zurückschaltet und sich Entspannung gönnt, endet in der Sackgasse Burnout, der völligen Erschöpfung.
"Wenn du es eilig hast, gehe langsam" – unter diesem Motto werden am 27. Mai ab 19.30 Uhr im elisana Stressreaktion und -bewältigung aus der Sicht der Schulmedizin und der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) behandelt. Vortragende ist Jutta Flatscher, Anästhesistin mit Ausbildung in Akupunktur und Palliativmedizin. Die Veranstaltung findet im Rahmen der Vortragsreihe "Vorsorgen ist besser als ausbrennen" im elisana Zentrum für Gesundheit in der Eisenhandstraße 4-6 statt.
Infos: www.elisana.at
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.