Bei freiem Eintritt
Stadtbibliothek im Wissensturm lädt zur "Langen Nacht der BibliOÖtheken"

Die Lange Nacht der BibliOÖtheken bietet am 25. April ein vielseitiges Programm bei freiem Eintritt. | Foto: Sofie Hochenburger
2Bilder
  • Die Lange Nacht der BibliOÖtheken bietet am 25. April ein vielseitiges Programm bei freiem Eintritt.
  • Foto: Sofie Hochenburger
  • hochgeladen von Silvia Gschwandtner

Am 25. April lädt die Stadtbibliothek im Wissensturm zur vierten Langen Nacht der BibliOÖtheken ein. Von 15 bis 22 Uhr erwartet Besucher ein abwechslungsreiches Programm. Der Eintritt dazu ist kostenlos. Mehr Infos unter: stadtbibliothek.at

LINZ. "Pflanzen tauschen, mit Robotern experimentieren, durch den großen Flohmarkt stöbern – für den 25. April hat die Stadtbibliothek im Wissensturm wieder ein buntes Programm auf die Beine gestellt", zeigt sich Grünen-Stadträtin Eva Schobesberger über das Programm der "Langen Nacht der BibliOÖtheken" erfreut. Bei kostenlosem Eintritt erwarten die großen und kleinen Besucherinnen und Besucher zahlreiche Veranstaltungen.

Den Auftakt macht "Hokuspokus in der Nacht" mit dem Bilderbuchkino von Mira Lobe, das um 15 Uhr, 15.45 Uhr und 16.30 Uhr gezeigt wird. Um 19.30 Uhr folgt die Mystery-Komödie "Wrong – Wo ist Paul?", präsentiert in Zusammenarbeit mit dem Crossing Europe Filmfestival. Für beide Veranstaltungen ist eine Anmeldung erforderlich (wissensturm@mag.linz.at oder telefonisch unter 0732/7070 0).

Das Programm reicht vom Pflanzenmarkt bis zum Robotik-Workshop. | Foto: Sofie Hochenburger
  • Das Programm reicht vom Pflanzenmarkt bis zum Robotik-Workshop.
  • Foto: Sofie Hochenburger
  • hochgeladen von Silvia Gschwandtner

Von Robotikworkshop bis Pflanzentauschbörse

Technikbegeisterte können bei "hello world" von 15 bis 18 Uhr mit Robotik und digitalen Inhalten experimentieren. In der Kinderbibliothek entstehen kreative Kunstwerke, während die Urban Sketchers Linz von 15.30 bis 18.30 Uhr zum Zeichnen inspirieren. Ein Highlight ist die Pflanzentauschbörse, bei der Pflanzen und Saatgut getauscht werden können. Spielefans kommen bei "Dungeons & Dragons" auf ihre Kosten, während jüngere Besucher ein Kinderliteratur-Memory erwartet. Eine App-Rallye bietet spannende Quizfragen in der Bibliothek.

Bibliotheksbetrieb bis 22 Uhr

In der Lese-Lounge im 2. Stock können Besucher Gedichte mitnehmen und auf der "Wall of fame Lieblingsbücher empfehlen. Der normale Bibliotheksbetrieb läuft bis 22 Uhr. Im Erdgeschoss informiert das Team über digitale Angebote der Bibliothek. Der Verein Otelo ist mit einem Infostand zum "Repaircafé" vertreten. Der Bücherflohmarkt bietet Medien zu kleinen Preisen. Mehr Infos zum umfangreichen Programm unter: stadtbibliothek.at

Die Lange Nacht der BibliOÖtheken bietet am 25. April ein vielseitiges Programm bei freiem Eintritt. | Foto: Sofie Hochenburger
Das Programm reicht vom Pflanzenmarkt bis zum Robotik-Workshop. | Foto: Sofie Hochenburger

Anzeige
Foto: OÖ Gärtner
Aktion 2

Gewinnspiel OÖ Gärtner
Rosendünger gewinnen: Rosen richtig pflanzen und pflegen

Rosen lieben die Sonne und hier liegt bereits einer der häufigsten Fehler, den Hobbygärtner bei der Pflanzung von Freilandrosen machen können. Nur an wirklich vollsonnigen Standorten (mindestens sechs Stunden!) gedeiht die Rose prächtig und kann ihre volle Blütenpracht entfalten. Bei der Pflanzung wird ins Pflanzloch reife Komposterde oder hochwertige Pflanzerde aus der Gärtnerei beigemischt, damit die Rosen rasch einwurzeln. Eine Handvoll Hornspäne, Rosendünger oder Bodenaktivator liefert den...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz auf Facebook: MeinBezirk MeineStadt Linz

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.