Häufige Fragen
So trägt und pflegt man FFP2-Masken richtig

Experte Bernd Lamprecht beantwortet die häufigsten Fragen rund um die FFP2-Maske. | Foto: KuK
  • Experte Bernd Lamprecht beantwortet die häufigsten Fragen rund um die FFP2-Maske.
  • Foto: KuK
  • hochgeladen von Silvia Gschwandtner

Bernd Lamprecht, Vorstand der Klinik für Lungenheilkunde am Kepler Universitätsklinikum erklärt, wie man FFP2-Masken richtig verwendet und was es bei der Pflege zu beachten gibt.

LINZ. Seit 25. Jänner gilt in allen öffentlichen Verkehrsmitteln, im Handel, bei Dienstleistern, in Arztpraxen und in Verwaltungsgebäuden FFP2-Maskenpflicht. Bernd Lamprecht, Vorstand der Klinik für Lungenheilkunde am Kepler Universitätsklinikum beantwortet die wichtigsten Fragen.

Woran erkenne ich, dass es sich um eine echte FFP2-Maske ("Filtering Face Piece") handelt?
Diese Masken bestehen aus einem festeren Material, liegen dem Gesicht sehr eng an und haben an Ihrer Verpackung und/oder Außenseite den Vermerk „FFP2“, „KN95“ oder „N95“.

Welche Vorteile zur „normalen“ Stoffmaske hat diese?
Der Vorteil gegenüber einer gewöhnlichen Stoffmaske besteht in einer deutlich höheren Filterleistung. Damit bietet die Maske nicht nur Schutz für die Umgebung, sondern auch einen verlässlichen Selbstschutz. Corona-Viren sind an Tröpfchen gebunden und diese Tröpfchen haben einen durchschnittlichen Durchmesser von ca. 5 Mikrometer – zum Vergleich ein Sandkorn hat einen Durchmesser von 90 Mikrometer. FFP2-Masken können 94 Prozent der Teilchen bis 0,3 Mikrometer filtrieren und stellen damit einen sehr wirksamen Selbst- und Fremdschutz dar. Wichtig für die Schutzwirkung ist, dass sich die Maske in einem ordnungsgemäßen Zustand befindet, richtig getragen und regelmäßig gewechselt wird.

Wie lange darf sie getragen werden?
Es empfiehlt sich alle zwei Stunden eine Pause einzulegen. Die Wiederverwendung ist möglich, sofern die Maske unbeschädigt, nicht verunreinigt und trocken ist. Durchfeuchtete Masken bieten keinen gleichwertigen Schutz.

Wann und wie oft muss die Maske ausgetauscht werden?
Ich empfehle die Maske nach acht bis zehn Stunden Tragedauer auszutauschen. Wird eine Maske pro Tag nur an ungefähr zwei Stunden (zum Beispiel bei Einkäufen und in öffentlichen Verkehrsmitteln) benötigt, so ist eine Wiederverwendung an mehreren Tagen problemlos möglich.

Kann man die Maske reinigen? Darf man sie waschen?
Während das Waschen bei Stoffmasken durchaus korrekt und vernünftig ist, führt es bei FFP2-Masken zu Wirkungsverlusten und ist daher nicht zu empfehlen. Verschmutzte Masken müssen daher entsorgt werden, benützte aber noch saubere Masken können nach Trocknung wieder verwendet werden.

Weitere aktuelle Meldungen aus Linz auf meinbezirk.at/Linz


Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz auf Facebook: MeinBezirk MeineStadt Linz

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.