Bewerbung bei ÖGK erfolgt
Primärversorgungszentrum im Linzer Süden rückt in greifbare Nähe

- Das Ärztezentrum soll auf dem Gelände der ehemaligen Hiller-Kaserne seinen Standort finden. Zunächst ist eine Containerlösung als Übergang geplatn.
- Foto: Stadt Linz
- hochgeladen von Johannes Grüner
Vier Allgemeinmedizinerinnen und -mediziner haben sich für ein Primärversorgungszentrum im Linzer Süden bei der Österreichischen Gebietskrankenkasse (ÖGK) fristgerecht beworben. Als Standort soll zum Übergang eine Containerlösung am Areal der ehemaligen Hiller-Kaserne dienen. Nach der Sanierung ist dort ein fixer Standort dafür vorgesehen.
LINZ. Heute endete die Bewerbungsfrist für die Ausschreibung eines Primärversorgungszentrums (PVZ) im Linzer Süden. „Ich bin zuversichtlich, dass sich ausreichend Bewerberinnen und Bewerber finden und sich damit eine weitere Lücke in der medizinischen Grundversorgung schließt“, meinte Bürgermeister Klaus Luger (SPÖ) bereits gestern in eine Pressekonferenz zum Thema. Darin bedankte er sich auch für die Bemühungen verschiedener Gemeinderatsfraktionen, die sich ebenfalls dem Thema annahmen.
Sommer: "Einreichung gestern erfolgt"
Unter ihnen VP-Gemeinderätin Michaela Sommer. Auf Anfrage bestätigte sie die fristgerechte Bewerbung von vier Allgemeinmedizinerinnen und -medizinern. "Die Einreichung ist gestern bei der ÖGK erfolgt", so Sommer. Auch eine Liegenschaft sei bereits gefunden. Wie bereits berichtet, soll das PVZ als Übergangslösung in einem Container auf dem Gelände der ehemaligen Hiller-Kaserne untergebracht werden. "Dafür liegt auch das OK von der Eigentümerin (Anm. Lutz-Stiftung) vor", so Sommer, "wir haben alle Hausaufgaben gemacht. Die Entscheidung liegt nun bei der ÖGK." Man gehe aber von einer positiven Erledigung aus. Wann die endgültige Entscheidung fällt, könne man derzeit aber noch nicht sagen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.