Nach Klage der Arbeiterkammer
Personaldienstleister muss offene Ansprüche nachzahlen

Um ihre Lohnzahlungen auf Richtigkeit prüfen zu lassen, kamen sie in die Arbeiterkammer Linz. | Foto: AK OÖ
  • Um ihre Lohnzahlungen auf Richtigkeit prüfen zu lassen, kamen sie in die Arbeiterkammer Linz.
  • Foto: AK OÖ
  • hochgeladen von Bernadette Wiesbauer

Ein Linzer Personaldienstleister machte der Arbeiterkammer Oberösterreich in den vergangenen Monaten viel Arbeit: Fast 50 Beschäftigte brauchten Rechtshilfe.

LINZ. Die meisten hatten keine Lohnzettel und zu wenig Geld bekommen. Nachdem der Arbeitgeber eine Klage der Arbeiterkammer bekommen hatte, zahlte er nach. Für zwei Arbeiter holte die Arbeiterkammer eine Nachzahlung von 4.100 beziehungsweise 2.900 Euro heraus. Beiden waren nur wenige Monate bei einem Linzer Personaldienstleister beschäftigt und in dieser Zeit bei verschiedenen Firmen im eisen- und metallverarbeitenden Gewerbe tätig. Während der gesamten Zeit hatten sie niemals einen Lohnzettel erhalten. Um ihre Lohnzahlungen auf Richtigkeit prüfen zu lassen, kamen sie in die Arbeiterkammer Linz.

Erfolg für die Arbeiterkammer

Diese forderte beim Arbeitgeber die Lohnzettel an, wurde aber immer wieder vertröstet und ignoriert. Da sich auch andere überlassene Arbeitnehmer:innen dieser Firma mit demselben Problem an die Experten der Arbeiterkammer wandten, lag die Vermutung nahe, dass der Arbeitgeber prinzipiell keine Lohnzettel ausstellt. Die Arbeiterkammer klagte daher auf Ausstellung der Lohnzettel sowie auf die fehlenden Arbeitszeitaufzeichnungen. Mit Erfolg: Der Arbeitskräfteüberlasser lieferte nicht nur die fehlenden Unterlagen, sondern sah sich durch die Klage auch veranlasst, bis dato zu wenig ausbezahlten Lohn freiwillig nachzuzahlen, um mehrere Gerichtsverfahren zu vermeiden.


Anzeige
Foto: OÖ Gärtner
Aktion 2

Gewinnspiel OÖ Gärtner
Rosendünger gewinnen: Rosen richtig pflanzen und pflegen

Rosen lieben die Sonne und hier liegt bereits einer der häufigsten Fehler, den Hobbygärtner bei der Pflanzung von Freilandrosen machen können. Nur an wirklich vollsonnigen Standorten (mindestens sechs Stunden!) gedeiht die Rose prächtig und kann ihre volle Blütenpracht entfalten. Bei der Pflanzung wird ins Pflanzloch reife Komposterde oder hochwertige Pflanzerde aus der Gärtnerei beigemischt, damit die Rosen rasch einwurzeln. Eine Handvoll Hornspäne, Rosendünger oder Bodenaktivator liefert den...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz auf Facebook: MeinBezirk MeineStadt Linz

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.