Im Fokus: Demenz, Diabetes und Schlaganfall

OÖGKK-Direktorin Andrea Wesenauer. | Foto: OÖGKK
  • OÖGKK-Direktorin Andrea Wesenauer.
  • Foto: OÖGKK
  • hochgeladen von Oliver Koch

Die OÖGKK ist verantwortlich für die Gesundheitsversorgung von rund 270.000 Seniorinnen und Senioren. Das neue Leistungsprogramm „Zukunft 60+“ soll den älteren Versicherten nicht nur mehr Jahre bringen, sondern auch mehr Jahre in Gesundheit. Dabei setzt die OÖGKK auf zwei Säulen: Einerseits auf moderne Therapieformen für die „großen Zivilisationskrankheiten“ des Alters, andererseits auf maßgeschneiderte Angebote zur Gesundheitsförderung der Zielgruppe.

Analysen der OÖGKK zeigen: Es sind vor allem die drei häufigen Zivilisationskrankheiten Demenz, Diabetes und Schlaganfall, die den Gesundheitszustand älterer Menschen über lange Zeit belasten können. Darum setzt die OÖGKK in ihrem neuen Schwerpunkt „Zukunft 60+“ hier gezielte Maßnahmen, wie Direktorin Andrea Wesenauer erläutert: „Eine große Zahl unserer älteren Versicherten erkrankt an diesen Zivilisationskrankheiten. Die Belastung für die Patienten ist oft enorm, ebenso für die Angehörigen. Indem wir diesen drei Krank-heiten gezielt den Kampf ansagen, können wir großen Leidensdruck aus unserer Gesellschaft nehmen und die allgemeine Lebensqualität verbessern.“

So haben etwa unter dem Titel "Demenz: erkennen ∙ ansprechen ∙ handeln“ OÖGKK, Land OÖ und die oö. Sozialdienste ein Programm zur integrierten Versorgung von Demenzkranken entwickelt. Zum Thema Schlaganfall hat die OÖGKK gemeinsam mit dem Land OÖ eine umfassende Kampagne zur öffentlichen Bewusstseinsbildung gestartet. Neben Ersthelfer-Informationen (Broschüren, Internet) und buchbaren Fachvorträgen (für Seniorenorganisationen) steht auch ein Aufklärungsfilm zur öffentlichen Verfügung. „Therapie aktiv – Diabetes im Griff“: ist der Name des strukturierten Betreuungsprogramms, das circa 330 Vertragsärzte der OÖGKK für Diabetiker anbieten.


Anzeige
Nush Prenka gründete TONIs HANDWERK vor zehn Jahren und lebt mit Herz und Seele für das Handwerk. | Foto: TONIs HANDWERK
3

TONIs HANDWERK
Spezialist für Fliesen, Naturstein & Handwerkskunst seit über zehn Jahren

Seit mehr als zehn Jahren ist TONIs HANDWERK ein starker Partner für hochwertige Fliesenverlegung, Natursteinverarbeitung sowie Spachtelarbeiten. Die Spezialisten bieten im Showroom in der Leonfeldner Straße in Linz kostenlose Erstberatung an. Mehr Infos unter: tonis-handwerk.at LINZ. Als Spezialist für Fliesen und Naturstein bringt TONIs HANDWERK seit über zehn Jahren Qualität, Präzision und Leidenschaft in jedes Projekt. Gegründet wurde das Unternehmen von Nush Prenkaj, der mit Herz und Seele...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz auf Facebook: MeinBezirk MeineStadt Linz

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.