Physiotherapie
Es muss nicht immer gleich Arthrose schuld sein

- hochgeladen von Sarah Püringer
Wenn Knieschmerzen im vorderen Bereich ganz plötzlich auftreten, kann dies ein Resultat von früheren Verletzungen im Bereich des Bewegungsapparates sein. So können zum Beispiel frühere Kreuzschmerzen und damit verbundene Fehlbelastungen kontinuierlich den muskulären Streckapparat überlasten.
LINZ. Als Patient führt der erste Weg bei Schmerzen zum Arzt, der in der Regel ein Röntgen veranlasst – Und dann folgt die niederschmetternde Aussage: „Sie haben Arthrose“. Der Clou ist, dass die diagnostizierte Arthrose zwar im Röntgen sichtbar sein kann, aber in vielen Fällen ein Nebenbefund ist. Die Wahrscheinlichkeit, dass man ab 30 Jahren Arthrose-Anzeichen im Röntgen vorfindet, ist hoch und nicht ungewöhnlich.
Andere Ursachen austesten
Arthrose muss nicht automatisch weh tun! Schmerzen im vorderen Bereich der Kniescheibe sind häufig auch Reizzustände der Kniescheiben-Sehne. Diese Schmerzen treten etwa beim Bergab- oder Stufengehen auf und können nach vermehrter Belastung intensiver werden. Daher das Fazit: Das Röntgen ist als diagnostisches Mittel nicht ausreichend. Der zweite Weg sollte zu Ihrem Physiotherapeuten führen, der anderen Schmerzursachen austestet.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.