Projekt der Kunstuni
Ein Pavillon aus Holz für den Botanischen Garten

Der Pavillon von BASEhabitat aus rein natürlichen Materialien bereichert nun den Linzer Stadtgarten auf der Gugl. (Im Bild: Vizebürgermeister Bernhard Baier und Stadträtin Eva Schobesberger) | Foto: Friedrich Schwarz / Botanischer Garten
  • Der Pavillon von BASEhabitat aus rein natürlichen Materialien bereichert nun den Linzer Stadtgarten auf der Gugl. (Im Bild: Vizebürgermeister Bernhard Baier und Stadträtin Eva Schobesberger)
  • Foto: Friedrich Schwarz / Botanischer Garten
  • hochgeladen von Christian Diabl

Ein neuer Holz-Pavillon soll die Besucher im Botanischen Garten zum Verweilen einladen und Gartenbesitzer zu einem möglichst naturnahen Garten anregen. Gebaut wurde er von Studierenden der Kunstuni.

LINZ. Seit Kurzem lädt ein Pavillon aus Holz Besucher des Botanischen Gartens zum Verweilen und Beobachten ein. Er Pavillon wurde auf einer Fläche von 25 Quadratmetern errichtet und ist von organischen Formen der Pilze, Blätter und dem Unterholz inspiriert. Der Grundriss ist auf einem einfachen Raster aus Holzstäben aufgebaut, die die organische Form bilden. Im Inneren ist eine Sitzbank, gegenüber Informationstafeln zum Thema Naturgarten. Öffnungen schaffen einen gezielten Blick in die Natur.

Anregung für Gartenbesitzer

Der Pavillon ist zentrales Element des von der Naturkundlichen Station neu konzipierten Naturgartens, der Information und Anregung für Gartenbesitzer bieten soll, wie man die Natur vor der eigenen Haustür am besten fördern kann, wie zum Beispiel Insektenhotel, Blumenwiese, Steinmauer, Totholzhaufen für Igel, Wildstrauchhecke und vieles mehr.

Gebaut wurde der Pavillon von Studierenden der Kunstuniversität Linz, genauer gesagt von BASEhabitat – ein Studio der Architekturabteilung, das im Bereich nachhaltiger, sozial verantwortlicher Architektur forscht und plant.

Weitere aktuelle Meldungen aus Linz lesen Sie hier.


Anzeige
Nush Prenka gründete TONIs HANDWERK vor zehn Jahren und lebt mit Herz und Seele für das Handwerk. | Foto: TONIs HANDWERK
3

TONIs HANDWERK
Spezialist für Fliesen, Naturstein & Handwerkskunst seit über zehn Jahren

Seit mehr als zehn Jahren ist TONIs HANDWERK ein starker Partner für hochwertige Fliesenverlegung, Natursteinverarbeitung sowie Spachtelarbeiten. Die Spezialisten bieten im Showroom in der Leonfeldner Straße in Linz kostenlose Erstberatung an. Mehr Infos unter: tonis-handwerk.at LINZ. Als Spezialist für Fliesen und Naturstein bringt TONIs HANDWERK seit über zehn Jahren Qualität, Präzision und Leidenschaft in jedes Projekt. Gegründet wurde das Unternehmen von Nush Prenkaj, der mit Herz und Seele...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz auf Facebook: MeinBezirk MeineStadt Linz

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.