Generationenwechsel "Am Taubenschlag"
Der "junge Altwarenhändler" in der Bischofstraße

Anfang Mai hat Kajetan Mayrwöger "Antiquitäten Am Taubenschlag" in der Linzer Bischofstraße übernommen. | Foto: MeinBezirk/sgs
9Bilder
  • Anfang Mai hat Kajetan Mayrwöger "Antiquitäten Am Taubenschlag" in der Linzer Bischofstraße übernommen.
  • Foto: MeinBezirk/sgs
  • hochgeladen von Silvia Gschwandtner

Mit der Übernahme von "Antiquitäten am Taubenschlag" hat sich Kajetan Mayrwöger einen langgehegten Traum erfüllt. Umgeben von "schönen Dingen" handelt er mit Kunst, Design und Schmuckstücken. MeinBezirk MeineStadt Linz hat ihn in der Bischofstraße besucht.

LINZ. Mehr als zehn Jahre stellte sich Kajetan Mayrwöger schon vor, hinter dem Verkaufspult seines eigenen Antiquitätengeschäfts zu stehen. Anfang Mai hat sich der 34-jährige Oberösterreicher seinen Traum erfüllt. Er bekam die Möglichkeit, "Antiquitäten am Taubenschlag" von Bischofstraßen-Urgestein Richard Kirchmayr weiterzuführen. Dieser verabschiedet sich nach mehr als 30 Jahren in den wohlverdienten Ruhestand. "Es freut mich besonders, da ich genau hier immer sein wollte", erzählt Mayröger. Vor etwa acht Jahren freundete er sich mit Kirchmayr an und hat sich schon damals in die kleine Geschäftsfläche und die Lage verliebt. Damals verkaufte er bereits regelmäßig auf Flohmärkten und sammelte erste Erfahrungen im Antiquitätenhandel.

Ein schwerpunkt – Kunst aus verschiedenen Epochen. | Foto: MeinBezirk/sgs
  • Ein schwerpunkt – Kunst aus verschiedenen Epochen.
  • Foto: MeinBezirk/sgs
  • hochgeladen von Silvia Gschwandtner

Die "Liebe zu den schönen Dingen"

Die. "Liebe zu den schönen Dingen" begleitet Mayrwöger seit der Jugend. An der HTL in Steyr absolvierte der gebürtige Mühlviertler eine Ausbildung zum Kunstschmied & Graveur. "Deswegen habe ich mich in meinem Geschäft unter anderem auch auf Silberschmuck – alt wie neu –spezialisiert", meint Mayrwöger, "eine größere Auswahl findet man kaum in Linz." Außerdem findet man im "Taubenschlag". Ein großes Sortiment an Kunst sowie zahlreiche dekorative Antiquitäten und Designgegenstände aus unterschiedlichen Zeitperioden und auch so manche Kuriosität. "Hier bin ich sehr breit aufgestellt", so der Antiquitätenhändler, "bei mir finden Interessierte in jeder Preisspanne etwas Schönes – vom Souvenir bis zum Geschenk" 

Mayrwöger hat sich mit der Übernahme einen langgehegten Traum erfüllt. | Foto: MeinBezirk/sgs
  • Mayrwöger hat sich mit der Übernahme einen langgehegten Traum erfüllt.
  • Foto: MeinBezirk/sgs
  • hochgeladen von Silvia Gschwandtner

Letzter Antiquitätenhändler in der Bischofstraße

Während unseres Besuchs geht es im Geschäft auch tatsächlich zu wie in einem "Taubenschlag". Auch viel internationales Publikum schaut vorbei und lässt sich von Mayrwöger ausführlich und charmant beraten. Mittlerweile ist sein Laden das letzte von vor einigen Jahren noch sieben Antiquitätenhandlungen in der Bischofstraße. Mit Anfang Juni sperrte auch das benachbarte "Antiquitäten Wimberger" zu, da der Inhaber ebenfalls in Pension ging. Mit Mayrwöger führt ein erster "junger Altwarenhändler" die Tradition der Straße fort.

Im Geschäft finden Sammler und Liebhaber allerlei hübsche und dekorative Gegenstände quer durch alle Epochen. | Foto: MeinBezirk/sgs
  • Im Geschäft finden Sammler und Liebhaber allerlei hübsche und dekorative Gegenstände quer durch alle Epochen.
  • Foto: MeinBezirk/sgs
  • hochgeladen von Silvia Gschwandtner

"Antiquitäten am Taubenschlag" ist Dienstag bis Freitag von 10 bis 12 Uhr sowie 13 bis 18 Uhr geöffnet, am Samstag von 10 bis 15 Uhr. 


Anzeige
Foto: OÖ Gärtner
Aktion 2

Gewinnspiel OÖ Gärtner
Rosendünger gewinnen: Rosen richtig pflanzen und pflegen

Rosen lieben die Sonne und hier liegt bereits einer der häufigsten Fehler, den Hobbygärtner bei der Pflanzung von Freilandrosen machen können. Nur an wirklich vollsonnigen Standorten (mindestens sechs Stunden!) gedeiht die Rose prächtig und kann ihre volle Blütenpracht entfalten. Bei der Pflanzung wird ins Pflanzloch reife Komposterde oder hochwertige Pflanzerde aus der Gärtnerei beigemischt, damit die Rosen rasch einwurzeln. Eine Handvoll Hornspäne, Rosendünger oder Bodenaktivator liefert den...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz auf Facebook: MeinBezirk MeineStadt Linz

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.