Das "Salonschiff Fräulein Florentine" ist angekommen

- Das "Salonschiff Fräulein Florentine" erfreut sich nicht zuletzt dank seiner perfekten Lage großer Beliebtheit.
- hochgeladen von Stefan Paul
Als klar wurde, dass der Mietvertrag mit dem "Rothen Krebsen" nicht mehr verlängert wird, gab es Zweifel, ob eine adäquate Alternative gefunden werden kann. Unberechtigte Zweifel, wie sich mittlerweile herausstellt. Der Umzug der kompletten Krebs-Crew auf die ehemalige "li+do" wird von den Gästen sehr positiv aufgenommen. "Wir können jetzt einen sonnigeren und großzügigeren Platz im Freien anbieten", sagt Besitzer Hannes Langeder. Auch die Öffnungszeiten sind einladender. Bereits ab 10 Uhr, von Mittwoch bis Sonntag, hat das Schiff mit dem klingenden Namen "Salonschiff Fräulein Florentine" geöffnet. Mitgesiedelt sind auch die Veranstaltungen, die den "Rothen Krebsen" auszeichneten, wie die Lesebühne. "Wir gehen jetzt in die intensive Konzeptionsphase. Wir wollen hier ein Operetten-Mekka installieren, quasi eine Konkurrenz zu Mörbisch oder Bregenz", sagt Langeder. Dafür ist auch bereits Harald Serafin im Gespräch.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.