Steyregg
Brand in einer E-Lok legte Zugverkehr kurzfristig lahm

- Für die Feuerwehr stellt gerade ein Einsatz im Gleisbereich eine große Herausforderung aufgrund der vorhandenen Spannungen im Gleisbereich dar.
- hochgeladen von Silvia Gschwandtner
Am Bahnhof in Steyregg geriet eine E-Lok aus noch ungeklärtere Ursache in Brand. Die Freiwillige Feuerwehr Steyregg konnte diesen rasch unter Kontrolle bekommen. Der Zugverkehr wurde für die Dauer des Einsatzes komplett eingestellt.
LINZ. Am 9. Dezember gegen 8.30 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Steyregg über einen Brand im Bereich des Steyregger Bahnhofs informiert. Bei der Lageerkundung durch Einsatzleiter Christian Breuer stellte sich heraus, dass eine Lok aus noch ungeklärter Ursache in Brand geraten war.

- hochgeladen von Silvia Gschwandtner
Zugverkehr komplett eingestellt
Gemeinsam mit dem Notfallkoordinator der ÖBB sowie mit dem ÖBB-Einsatzleiter wurde der Zugverkehr komplett eingestellt und der Bahnhof "stromfrei" gemacht. Mit schwerem Atemschutz betraten die Feuerwehrler den Treibwagen der E-Lok, um den Brandherd zu lokalisieren. Im Anschluss wurde der Triebwagen mit Lösch-Gas geflutet und dem Brand der Sauerstoff entzogen.

- hochgeladen von Silvia Gschwandtner
Einsatz um 9.45 Uhr beendet
Nach diesen Einsatzmaßnahmen war die Arbeit für die Feuerwehr getan und die ÖBB koordinierten den Abtransport der defekten Lok. Um 9.45 Uhr war der Einsatz beendet und der Zugverkehr konnte wieder aufgenommen werden.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.