BMW Höglinger-Denzel unterstützt Naturfreunde OÖ

Von links: Norbert Breitschopf (Naturfreunde), 3. Landtags-Präsidentin Gerda Weichsler-Hauer, Michael Höglinger und Michael Schmidt von BMW Höglinger-Denzel sowie Christian Dornauer (Naturfreunde). | Foto: BMW Höglinger-Denzel
  • Von links: Norbert Breitschopf (Naturfreunde), 3. Landtags-Präsidentin Gerda Weichsler-Hauer, Michael Höglinger und Michael Schmidt von BMW Höglinger-Denzel sowie Christian Dornauer (Naturfreunde).
  • Foto: BMW Höglinger-Denzel
  • hochgeladen von Nina Meißl

30 alpine Hütten sowie 26 Kletterhallen und -anlagen betreiben die Natufreunde in Oberösterreich. Damit der laufende Betrieb und die Erhaltung des alpinen Lebensraums effizient und sicher erledigt werden kann, stellte BMW Höglinger-Denzel einen neuen BMW 220d Gran Tourer xdrive zur Verfügung. Dieser verfügt über einen umweltfreundlichen Motor, der zu 100 Prozent in Oberösterreich hergestellt wurde.

Wichtige Arbeit

„Die Naturfreunde OÖ bekennen sich zu einem nachhaltigen, ressourcenschonenden Umgang mit der Natur. Dafür werden jährlich umfangreiche Maßnahmen gesetzt, die von der gezielten Aufforstung von Schutzwäldern, über die Erhaltung von Wanderwegen, Investitionen in energieeffiziente Schutzhütten sowie Ausbau des Angebotes an Sportkletterhallen und Häuser reichen. Mit dem neuen Auto leistet BMW einen wichtigen Beitrag, indem die wertvolle Arbeit, welche die Naturfreunde OÖ gemeinsam mit vielen freiwilligen Helferinnen und Helfern leisten, perfekt unterstützt wird", sagt Gerda Weichsler-Hauer, 3. Landtags-Präsidentin und Vorsitzende der Naturfreunde OÖ.

Langjähriges Engagement

Auch bei BMW Höglinger-Denzel freut man sich über die neue Kooperation. „Wir unterstützen seit Jahren regionale Sportvereine und Institutionen, die sich im Spitzensport engagieren. Das hat Tradition, das verbindet uns. Mit den Naturfreunden Oberösterreich beschreiten wir einen neuen Weg, der ebenfalls perfekt unsere Firmenphilosophie widerspiegelt – Qualität sichern, Nachhaltigkeit schaffen und Umwelt schützen. Darum sehen wir in der Kooperation eine perfekte Ergänzung zwischen dem langjährigen Engagement von BMW rund um das Thema Umweltschutz und Sicherheit und den vielen, ehrenamtlichen Aktivitäten der Naturfreunde im Sinne der oberösterreichischen Bevölkerung – und damit auch unserer Kunden“, so Geschäftsführer Michael Schmidt.


Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz auf Facebook: MeinBezirk MeineStadt Linz

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.