Äthiopischer Kochabend im Familienzentrum Dialog!

Äthiopischer Kochabend am 25. 11. 2016 im Familienzentrum Dialog, Melicharstr. 2, 4020 Linz | Fotos: Ivica Stojak, honorarfrei |
36Bilder
  • Äthiopischer Kochabend am 25. 11. 2016 im Familienzentrum Dialog, Melicharstr. 2, 4020 Linz | Fotos: Ivica Stojak, honorarfrei |
  • hochgeladen von Ivica Stojak

„Der Mann, den kein Hunger plagt, sagt von der Kokosnuss, dass sie eine harte Schale hat!“ - Aus Äthiopien

Bei dem insgesamt elften kulinarischen Genuss im Familienzentrum Dialog, Melicharstr. 2, 4020 Linz ging es am 25. 11. 2016 darum, ausgewählte äthiopische Spezialitäten zuzubereiten und dann anschließend gemeinsam zu genießen.

An den vergangenen internationalen Kochabenden im Familienzentrum Dialog wurde bisher schon österreichisch, bosnisch, kroatisch, serbisch, philippinisch, kosovarisch, türkisch, indisch, rumänisch, mexikanisch, syrisch und ägyptisch gekocht! *

An dieser Stelle bedankt sich das Familienzentrum Dialog sowohl bei allen TeilnehmerInnen an dieser gemeinsamen Veranstaltung als aber auch bei der Frau Umedi Esther, die mit ihrem selbstlosen Einsatz! - an diesem Abend für einen weiteren unvergesslichen kulinarischen Genuss gesorgt hat.

* Siehe dazu u. a.:
- Ägyptischer Kichabend - Nicht nur Liebe geht durch den Magen!
- Syrischer Kochabend im Familienzentrum Dialog
- Rumänischer Kochabend im Familienzentrum Dialog
-„Schenken und Geschenke erhalten, speisen und bewirten, Geheimnisse berichten und hören, das sind die Merkmale der Freundschaft!“ - Aus Indien
- Türkischer Kochabend im Familienzentrum Dialog
- 4. Internationaler Kochabend im Familienzentrum Dialog
- Kein Genuss ist vorübergehend...
- Gemeinsam frisch gekocht...
- Berge kommen nicht zusammen, aber Menschen!
- Internationale Kochabende im Familienzentrum Dialog: „E pluribus unum - aus vielen eine Einheit!“
- HIGHLIGHT-MOVIE – 4. Internationaler Kochabend im Familienzentrum Dialog, Melicharstr. 2, 4020 Linz am 9.10.2015 - Kosovarische Küche
- Regionale Produkte für internationale Kochabende!
- INTERNATIONALES MEDIENECHO

Aktueller Veranstaltungshinweis:
- Einladung zu einer gemeinsamen Feier zu Ehren des Hl. Nikolaus!


Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz auf Facebook: MeinBezirk MeineStadt Linz

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.