Linz - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

Foto: Dr. Gertraud Waidhofer

Farb.Licht.Inspirationen 2016 Vernissage Dr. Gertraud Waidhofer

Dr. Gertraud Waidhofer studierte Philosophie, Psychologie und Erziehungswissenschaften in Innsbruck und Salzburg. Bereits als Kind hat die Künstlerin mit viel Freude gezeichnet, gemalt und gestaltet. Mit 14 Jahren entstand das erste Ölbild – Zwischenbrücken in Steyr mit Blick auf die Michaelerkirche. Sie beschäftigte sich zwischendurch mit Hinterglasmalerei, Aquarellmalerei, Speckstein-Skulpturarbeiten und lernte in der Glasmalerei des Stiftes Schlierbach Glasbilder herzustellen. Durch die...

  • Linz
  • Maria Hackl
Goldhaube um 1820

Gestern - Heute - Morgen / Goldhaube - Kopftuch - Hut

Brauchtum und Tradition Ein nostalgischer Vortrag von Dr. Welf Ortbauer über die Geschichte dieser traditionellen Kopfbedeckung in unserer Region und ihren Gebrauch in den letzten Jahrzehnten, der unter Mitwirkung von Anneliese Ratzenböck entstanden ist. Die Herstellung und Verwendung der Linzer Goldhaube wurde jüngst in die nationale UNESCO-Liste historisch bedeutsamer Brauchtümer aufgenommen und zählt zum Immatriellen Kulturerbe Österreichs. Veranstalter: Kulturverein Besser Leben Wann:...

  • Linz
  • Maria Hackl
Park der Erinnerung Urnenhain Linz

Besichtigung/Führung im Urnenhain-Krematorium Linz

Es ist nicht immer einfach sich mit dem Tod, dem letzten Weg eines Menschen auseinander zu setzen und sich über sein eigenes Lebensende Gedanken zu machen - für viele von uns ein Tabu-Thema. Eine Führung im Krematorium verschafft vielleicht einen anderen Zugang zu diesem Thema. Treffpunkt: 13.45 vor Verabschiedungshalle Veranstalter: Kulturverein Besser Leben Anmeldung erbeten : 0699-1050 7151 Wann: 21.09.2016 14:00:00 bis 21.09.2016, 16:00:00 Wo: Urnenhain Urfahr-Krematorium, Urnenhainweg 8,...

  • Linz
  • Maria Hackl
Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Anzeige
14

Thai-Restaurant Pandana feiert 1-Jahresjubiläum mit „Open House“-Party

Für Liebhaber der thailändischen Küche ist das Pandana längst kein Geheimtipp mehr. Schließlich wird in dem Restaurant am Linzer Hauptplatz bereits seit einem Jahr echtes authentisches thailändisches Essen serviert. Grund genug für Pandana-Chef Werner Petritz und Küchenchef Itthipong Thaithae anlässlich des 1-Jahresjubiläums mit Stammgästen, Lieferanten und Freunden des Hauses eine Feier im Stil einer „Open House“-Party mit lockerer Atmosphäre zu schmeißen, bei der unter anderen Graf Niklas...

  • Linz
  • michael messa
Foto: Mathias Lauringer
8

Marktplatz für soziales Engagement

Sachspenden, Arbeitsleistung und Know-how im Wert von rund 130.000 Euro wurden kürzlich beim Marktplatz Lebensnetze ausgetauscht. 40 Wirtschaftsunternehmen und 25 gemeinnützige Organisationen trafen kürzlich in der WKOÖ am Hessenplatz aufeinander. Zum achten Mal fand der Marktplatz Lebensnetze statt, bei dem Sachspenden, Arbeitsleistung und Know-how getauscht werden. In den acht Jahren des Bestehens wurden bereits Vereinbarungen im Gesamtwert von rund 1,8 Millionen Euro abgeschlossen....

  • Linz
  • Nina Meißl
Foto: ifz

Was heißt es, ein Kind zu lieben?

Die Liebe ist eine Kunst, die eingeübt werden will. Davon ist der Philosoph und Theologe Clemens Sedmak überzeugt. Für ihn sind das Schaffen von Geborgenheit und das Erlernen einer Sprache der Liebe, die dem Kind gerecht wird, zentrale Bausteine. „Ein Kind zu lieben, stellt eine anspruchsvolle Aufgabe dar. Der Professor und dreifache Vater Clemens Sedmak wird in seinem Vortrag in der Welser Stadthallte dem bedeutungsvollen Wort ‚Liebe‘ auf den Grund gehen“, freut sich OÖ...

2

Konzert mit dem Oktavian Ensemble und Franz Strasser in der KulturKirche St. Markus

Der Verein KulturKirche St. Markus in Linz-Urfahr hat sich zum Ziel gesetzt, die Pfarrgemeinde mit außergewöhnlichen kulturellen Angeboten zu beleben. Als Auftakt der Herbstsaison hat der Kulturverein am Sonntag, 25. September 2016, um 19.00 Uhr, das Oktavian Ensemble zu Gast. Für Joseph Haydns bekanntes Oratorium „Die Schöpfung“ in der Bearbeitung für Harmoniemusik (zwei Oboen, zwei Klarinetten, zwei Hörner, zwei Fagotte) haben sich die führenden Bläser des Bucknerorchesters mit dem Autor und...

  • Linz
  • Burgi Schobesberger

BÜCHER- und BILDERFLOHMARKT in der Pfarre St. Markus in Linz-Urfahr

In der Pfarre St. Markus in Linz-Urfahr findet am 17. und 18. September 2016 wieder ein überaus gut sortierter Bücher- und Bilderflohmarkt statt. Neues und gut Erhaltenes findet man ebenso wie antiquarische Bücher, Lexika und Schallplatten laden zum Stöbern und zum Kaufen ein. Samstag, 17.9.: 8.00 - 16.00 Uhr Sonntag, 18.9.: 8.00 - 12.00 Uhr Für das leibliche Wohl wird ebenfalls bestens gesorgt! Wann: 17.09.2016 08:00:00 bis 17.09.2016, 16:00:00 Wo: Pfarre St. Markus, Gründbergstr. 2, 4040 Linz...

  • Linz
  • Burgi Schobesberger
Foto: privat
3

150 Linzer picknickten im Hessenpark

Erfolgreiche Aktion der Initiative "Lebenswerter Hessenplatz und Umgebung". Das Wetter war den Organisatoren hold: Bei strahlendem Sonnenschein fand das erste Picknick der Bürgerinitiative "Lebenswerter Hessenplatz und Umgebung" vergangenen Samstag statt. Rund 150 Personen sind der Einladung gefolgt. "Dadurch konnte der Hessenpark nach Jahren endlich wieder einmal von den Anrainern genutzt werden und zwar als Park für alle", so Olga Lackner, Sprecherin der Initiative. Offene Gespräche...

  • Linz
  • Nina Meißl
Birgit Beham (li.) und die Moderatorin des Abends, Julia Ransmayr, Regisseurin und Künstlerische Leiterin des internationalen Theaterfestivals Schäxpir 2017. | Foto: Ella K. Photo
15

Labelpräsentation als sphärische Mode-Performance

Dicht gedrängt erlebten vergangene Woche rund 50 Gäste die Vorstellung der Frühlings-/Sommerkollektion von Birgit Behams Modelabel EBBII. Präsentiert wurde diese in den Räumlichkeiten der Werbeagentur Gletscher in der Linzer Adlergasse. Dafür hatten die Werber eine episodenartige Tanz-Performance entwickelt. Performance statt Laufsteg Zu sphärischem Minimal Techno-Sound bestritten die Tänzerinnen Bettina Traxler und Tamara Ebenhofer jeweils das Intro für den Auftritt von Model Lili Castillo De...

  • Linz
  • Nina Meißl
107

Jahrhundert-Ereignis: Eröffnung der Straßenbahnlinie 4 bis nach Traun

TRAUN (nikl). Mit einem 2-Tages-Event wurde dieser Meilenstein für die Infrastruktur im Bereich Verkehr für den Bezirk Linz-Land ab dem 10. September gefeiert. Ab diesem Zeitpunkt erreicht man täglich von fünf Uhr bis Mitternacht –  an Werktagen von 6 bis 21 Uhr – im 15 Minuten-Takt von Linz aus das Trauner Stadtzentrum.  Stelzenperformance bis zur Diashow Zahlreiche Programmpunkte wie viel Musik, ein Gewinnspiel, eine akrobatische Stelzenperformance, chillige Liegestühle, Standl'n der Trauner...

Linz: Familienzentrum Dialog | „Deutsch im Alltag anwenden“ | Fortsetzung einer erfolgreichen Sprachoffensive*| (Symbol)Foto: Ivica Stojak
2 9

Deutsch im Alltag anwenden!

„Deutsch im Alltag anwenden“ | Fortsetzung einer erfolgreichen Sprachoffensive*| Gemäß dem Motto „Überall dort, wo Du bist, sprich die Sprache des jeweiligen Ortes!“ setzt das Familienzentrum Dialog, Melicharstr. 2, 4020 Linz am 03. 10. 2016 um 18:30 Uhr seine erfolgreiche Sprachoffensive „Deutsch im Alltag anwenden“ fort! Wann: Mo., 03. Oktober 2016 Termine: 2x pro Woche (Montag und Mittwoch) von 18:30 bis 21:30 Uhr (3 Einheiten à 50 Minuten) Dauer: 45 Einheiten (bis Mo., 28. November 2016)...

  • Linz
  • Ivica Stojak
1 114

Brauhausfest: Trauner Bier lädt zum Jubiläum ein

TRAUN (nikl). Sein fünfjähriges Bestehen feiert das Brauhaus Trauner Bier von 8. bis zum 11. September. Zur Eröffnung der Veranstaltung sorgten ab 19 Uhr die Mystics für Stimmung im Festzelt. Heute und morgen Abend bringt die Band „Airport“ das Publikum zum Tanzen. Der Bieranstich findet heute 9. September, um 18 Uhr statt. Frühschoppen zum krönenden Abschluss Der krönende Abschluss des Festes wird mit einem Frühschoppen am Sonntag, 11. September, begangen. Eine Feier, bei der Geselligkeit und...

Paul Gürtler, Kevin Gross, Silvia Schneider und Edi Altendorfer (v. l.). | Foto: cityfoto
23

Neue Liebe für Linzer Gourmets

500 Gäste feierten mit Paul Gürtler, Edi Altendorfer und Kevin Gross die Eröffnung der "Stadtliebe" Im Ursulinenhof. Ein Zuhause auf Zeit will die Stadtliebe sein. Am Dienstag Abend wurde es in dem Zuhause ganz schön kuschelig. 500 Gäste kamen zur großen Eröffnungsfeier des neuen Lokals im Linzer Ursulinenhof. Gefeiert wurde mit Craftbeer, einer erlesenen Weinauswahl, einem Flying Buffet des "Stadtliebe"-Teams, vegetarischen Köstlichkeiten und Ochsenburgern im Miniformat. "Bei uns gibt es Omas...

  • Linz
  • Nina Meißl
Anzeige
Die Mega-Vorstellung von „König Laurin“ unter Anwesenheit der Stars findet am 18. September im Hollywood Megaplex PlusCity statt. | Foto: Hollywood Megaplex PlusCity

Die BezirksRundschau verlost 5 Familientickets für "König Laurin" im Hollywood Megaplex PlusCity

Theodor, Sohn des großen Königs Dietrich, ist viel zu klein für sein Alter. Um seinem Vater zu beweisen, dass er trotzdem was auf dem Kasten hat, möchte er unbedingt am anstehenden Ritterturnier teilnehmen – und wird von allen verspottet und ausgelacht. Als Theodor die Hoffnung schon aufgegeben hat, seinen Vater je stolz machen zu können, begegnet er dem geheimnisvollen Zwergenkönig Laurin und lernt, dass man nicht groß sein muss, um Großes zu vollbringen. Gerade noch rechtzeitig: Denn das...

  • Linz
  • MeinBezirk Oberösterreich
Grund zur Freude hatten die Absolventen der Kinder- und Jugendlichenpflege des Ausbildungszentrums am Med Campus V. | Foto: Werner Leutner

Diplom für Absolventen am KUK-Med Campus V

17 Schüler beendeten die Ausbildung zur Kinder- und Jugendlichenpflege am Med Campus V der Kepler Universitätsklinik (KUK). Im Rahmen einer Feier wurde den Absolventen das Diplom überreicht. Die Ausbildung dauerte drei Jahre und zeichnete sich durch eine Mischung aus Praktikum und Schule aus. Vor allem die hohe Praxisorientierung ist eine große Stärke der Ausbildung, wodurch sich für die Absolventen gute Jobchancen ergeben. Bei der Diplomüberreichung dabei waren u.a. Landtagspräsident Viktor...

  • Linz
  • Stefan Paul
Anzeige
Shea Stadium | Foto: Star Movie
2

3x2 Karten für den ARTHOUSE Film "The Beatles: Eight Days A Week" im Star Movie zu gewinnen!

Die grandiose Dokumentation von Ron Howard: 1960 kamen in der englischen Stadt Liverpool vier junge Männer zusammen und formten eine Rockband - der Rest ist Geschichte: Fortan traten John Lennon, Ringo Starr, George Harrison und Paul McCartney unter ihrem Bandnamen "The Beatles" auf und zusammen sollten sie die moderne Musikgeschichte entscheidend mitprägen. In dem Dokumentarfilm "The Beatles: Eight Days A Week - The Touring Years" wird die legendäre Formation bei ihren frühen Tour-Jahren...

  • Linz
  • MeinBezirk Oberösterreich
Anzeige
79

Food & Lifestyle-Festival: Leckere Schmankerl garniert mit Showprogramm

Internationale Sterneköche auf der Show-Bühne, leckere Food-Stände und ein sensationelles Showprogramm mit Live Musik und Top-DJs waren die Zutaten des 1. Food & Lifestyle-Festivals, das das Genuss- und Wellnesshotel Almesberger am vergangenen Wochenende in einer eigens kreierten und exklusiven Eventlocation in Aigen im Mühlkreis auf insgesamt 3.000 Quadratmeter präsentierte. Die rund 3.000 Besucher genossen zwei abwechslungsreiche Tage voller exklusiver Kulinarik und einem sensationellem...

  • Linz
  • michael messa
In 80 Tagen um die Welt | Foto: Eugene Ivanov

31. SonntagsFoyer - In 80 Tagen um die Welt oder Wie viele Opern passen in ein Musical?

In 830 Tagen zu einem Musical Einführung zur Premiere der Uraufführung mit Matthias Davids (Inszenierung), Hans Kudlich (Bühnenbild), Arne Beeker (Dramaturgie) und Mitgliedern des Musiktheaterensembles Das Team der Uraufführungsinszenierung berichtet von der vielstufigen Entstehung eines neuen Musicals und öffnet zwei Wochen vor der Premiere mit der Präsentation einiger Nummern den Vorhang vor einem der spannendsten und aufwendigsten Musicalprojekte am Linzer Landestheater. Vor fast drei Jahren...

  • Linz
  • Verein Freunde des Linzer Musiktheaters

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.