Sinnvolle Bewegung zur Fettverbrennung

- Daniela Lugmayr
- Foto: Privat
- hochgeladen von Oliver Koch
Ohne ausreichende Bewegung ist eine Gewichtsreduktion nur schwer zu erreichen bzw. das Normalgewicht zu halten. Das sagt Daniela Lugmayr, Sportwissenschafterin beim Land OÖ. Hier heißt es vielfach, auch im Bereich Bewegung eine Änderung seiner Lebensweise zu bewirken. Die wöchentliche Bewegungszeit sollte laut den österr. Empfehlungen für gesundheitswirksame Bewegung mindestens 150 Minuten bei mittlerer Intensität (=Anstrengungsgrad), 75 Minuten bei höherer Intensität und zweimaliges Krafttraining betragen. Als Faustregel für mittlere Intensität gilt, dass noch gesprochen, nicht aber gesungen werden kann. Dazu zählen Alltagsbewegungen wie gehen, Rad fahren, bewegte Gartenarbeit, mit Kindern spielen, aber auch sportliche Aktivitäten wie Nordic Walken und schwimmen. Sportarten wie bergwandern, bergsteigen, laufen, Rad fahren, Krafttraining, Gymnastik sind bei einer höheren Intensität empfehlenswert.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.