Neues Mammographie-Gerät erleichtert Untersuchungen

Während bisher 20 Proben zur Befundung notwendig waren, braucht man nun nurmehr acht Sekunden. | Foto: Ordensklinikum Linz/Zauner
  • Während bisher 20 Proben zur Befundung notwendig waren, braucht man nun nurmehr acht Sekunden.
  • Foto: Ordensklinikum Linz/Zauner
  • hochgeladen von Sophia Jelinek

Brustkrebs ist die häufigste Tumorerkrankung bei Frauen, denn circa jede zehnte Frau ist statistisch gesehen im Laufe ihres Lebens davon betroffen. Die Brustkrebssterblichkeit konnte durch verbesserte Therapieformen und qualitativ bessere Vorsorgeuntersuchung wesentlich verringert werden. Die Heilungschancen liegen bereits bei 90 Prozent. Das Ordensklinikum Linz Elisabethinen verfügt nun mit der österreichweit modernsten Technologie über die Möglichkeit, Gewebeproben die durch eine Biopsie aus der weiblichen Brust entnommen wurden, innerhalb von acht Sekunden auf Mikrokalk (Vorstufe von Brustkrebs) zu überprüfen. Durch dieses neue Gerät – Brevera Breast Biopsy System – saugt eine Hohlnadel in einem Radius von 360 Grad Gewebe an, das durch ein eingebautes Röntgengerät gleichzeitig auf Mikrokalk gescannt wird. Ist man erstmal fündig geworden, braucht keine weitere Probe mehr entnommen werden. Das erspart nicht nur dem Pathologen Zeit und Arbeit, sondern auch vermehrte Eingriffe bei der Patientin. „ Das ist nicht nur eine enorme Zeitersparnis, sondern auch eine wesentliche Erleichterung für unsere Patienten“, so Manfred Geschwendtner, Chef der Radiologie der Elisabethinen. Das Klinikum war übrigens die erste Einrichtung Österreichs und die Zweite in Europa, die dieses Gerät verwendet.

Vorteile des neuen Geräts

Der Eingriff ist in 20 bis 25 Minuten erledigt und man ist bereits am Tag darauf wieder voll Einsatzfähig. Mittels der 3D-Mammographie verbessert sich die Entdeckungsrate von Frühformen von Brustkrebs um bis zu 50 Prozent. Bei der herkömmlichen Mammographie konnte bei dichtem Gewebe Verkalkungen unentdeckt bleiben. Nun kann der Radiologe das Gewebe besser begutachten und beurteilen. Durch die Genauigkeit können unklare Befunde und unnötige Punktionen reduziert werden. „Biopsate können sofort verifiziert und automatisiert bearbeitet werden. Der Zeitaufwand wird für uns um etwa 25 Prozent verkürzt“, so Radiologe Gerald Haiderer.


Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz auf Facebook: MeinBezirk MeineStadt Linz

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


In unseren Gesundheits-Videos erklären österreichische Expert:innen
das Wichtigste über Krankheiten, Diagnose, Therapie & Vorbeugung
und beantworten die häufigsten Fragen.

MeinMed.at

Gesund, weil richtig informiert.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.