Land OÖ fördert Alarmanlagen

- Wer daran denkt, eine Alarmanlage einzubauen, kann auch um eine Förderung des Landes OÖ ansuchen.
- Foto: il-fede/Fotolia
- hochgeladen von Nina Meißl
„Es ist ganz klar, dass man seine Familie, sich selbst natürlich auch und sein Eigentum vor ungebetenen Gästen bestmöglich schützen will”, sagt Oberösterreichs Wohnbau-Landesrat Manfred Haimbuchner. Daher gibt es Förderungen für Alarmanlagen nicht nur für Eigentümer von Eigenheimen, sondern auch für Mieter sowie Eigentümer von Eigentumswohnungen. „Der Wunsch nach Sicherheit ist ja schließlich nicht von der Wohnform abhängig”, erklärt Haimbuchner die Bandbreite der Förderung.
Bis 21. November wurden von der Wohnbauabteilung im Jahr 2014 bereits in
609 Förderfällen insgesamt 523.847 Euro ausgeschüttet. Spitzenreiter ist dabei der Bezirk Linz-Land, wo exakt 116.596 Euro ausbezahlt wurden. „Weitere Förderanträge sind allerdings jederzeit möglich“, betont Haimbuchner. „Dämmerungseinbrüche gehören leider nach wie vor zur Tagesordnung. Geförderte Alarmanlagen können mithelfen, das Risiko eines Einbruchs zu minimieren!“
Förderkriterien
Je nach Einkommensverhältnissen (Beispiel: Familie mit zwei Kindern: 65.000 Euro) fördert das Land den Einbau von Alarmanlagen. Dafür gibt es von der Wohnbauabteilung 30 Prozent der anerkannten Investitionskosten (brutto), maximal jedoch 1000 Euro in Form eines Direktzuschusses. Wichtig: Das ausführende Unternehmen muss den fachgerechten Einbau und die Einhaltung der ÖNORM mittels eines Installations-Attestes bestätigen.
Weitere Informationen unter www.land-oberösterreich.gv.at
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.