Beiträge von Autoren aus der Gruppe Regionauten-Community aus Linz-Land

Neueste Beiträge

Foto: Gerhard Seybert/Fotolia

Reinigungsfachkraft soll 91-Jährige bestohlen haben

BEZIRK. Am 2. Jänner 2015 erstattete ein 50-Jähriger aus Sankt Florian bei der Polizei die Anzeige, dass seine 91-jährige Mutter vermutlich von ihrer Reinigungsfachkraft regelmäßig bestohlen werde. Er konnte nach dem ersten Verdacht nachweisen, dass die 25-jährige Reinigungsfachkraft aus Rumänien rund 100 Euro gestohlen haben soll. Insgesamt soll die 25-Jährige im Zeitraum von 1. November 2014 bis 20. Dezember 2014 mehrere Hundert Euro gestohlen haben. Beim Verlassen des Einfamilienhauses wurde...

Kinderfasching der Kinderfreunde Leonding

Veranstalter: Kinderfreunde Leonding www.facebook.com/KinderfreundeLeonding Veranstaltungsort: Mehrzweckhalle Leonding / Alhartinger Weg 6 / 4060 Leonding Datum & Uhrzeit: 07.02.2014 / 14:30 - 17:00 Uhr Musik & Animation: ZIPPO & Team der Kinderfreunde Leonding Eintritt: Freiwillige Spenden Wann: 07.02.2015 14:30:00 bis 07.02.2015, 17:00:00 Wo: Mehrzweckhalle, Alhartinger Weg 6, 4060 Leonding auf Karte anzeigen

Foto: privat
1 3

Kinderfasching Ansfelden mit vielen Überraschungen

ANSFELDEN (ros). Am Samstag, den 24. Jänner wartet auf die Besucher des Kinderfaschings in Ansfeden ein buntes Programm mit vielen Highlights. Die mittlerweile schon traditionelle Veranstaltung wird vom Elternverein der Volksschule Ansfelden organisiert. Gemeinsames Spielen und Tanzen stehen im Vordergrund. Während die kleinen Gäste mit phantasievollen Kostümen durch das Anton-Bruckner-Centrum sausen, geben die jungen Tänzer des Tanzclubs "Jeunesse" aus Linz/ Ebelsberg einen Einblick in ihre...

Einblick in den Turniersaal
5

Mannschafts-Blitz-Landesmeisterschaft

Die traditionelle Mannschafts-Blitz-Landesmeisterschaft am 6. Jänner im Linzer Rathaus, ein wesentlicher Bestandteil des oberösterreichischen Schachturnierkalenders, lockte auch heuer wieder mehr als 230 Schachspieler an. In sechs Gruppen wurde am Vormittag die Qualifikation zu den am Nachmittag stattgefundenen drei Finalturnieren gespielt. Tabellen und Bilder finden Sie auf der Homepage des Schach-Landesverbandes Wo: Neues Rathaus, Hauptstraße 1-5, 4040 Linz auf Karte anzeigen

  • Linz
  • Gerald Huemer
Foto: Galerie Traun
2

Galerie der Stadt Traun startet ins Jubiläumsjahr

TRAUN (ros). 260 Ausstellungen, eine 900 Werke zählende Kunstsammlung sowie 14.000 Fotos aus der Hengl-Schenkung – mit diesen beeindruckenden Zahlen startet die Galerie der Stadt Traun ins Jubiläumsjahr 2015. "Hier beginnt etwas Bedeutsames", darüber waren sich die "geistigen Väter" der Galerie, der Trauner Maler Heinz Begsteiger und der Fotograf Willy Hengl, bereits bei der Eröffnung der Galerie im Jahre 1985, einig. Und sie haben Recht behalten. Große Künstler wie Ernst Fuchs, Paul Flora oder...

1 2

Kinderfasching der Kinderfreunde Traun

Kinderfasching in Traun Am Samstag, 17. Jänner 2015, ist es wieder soweit: der schon traditionelle Kinderfasching der Kinderfreunde Traun findet wieder statt! Beginn ist um 14.30 Uhr im Volksheim Traun. Die Band "Austria Express" sorgt für Spiel, Spaß und viel Musik. Jedes maskierte Kind erhält in der Pause einen Faschingskrapfen. Kommt vorbei und macht mit! Wie freuen uns auf euch! Wo: Volksheim Traun, Neubauerstrau00dfe 11, 4050 Traun auf Karte anzeigen

Foto: werfotografiert.at
58

Vier Musiker, wie man sie noch nie sah und hörte

TRAUN (ros). Ulli Bäer, Harald Fendrich, Gary Lux und Harry Stampfer, fixe Größen der österreichischen Musikszene mit Liedern die jeder kennt: von Falco bis Ludwig Hirsch, von Wolfgang Ambros bis Austria 3, ob als Instrumentalisten, Sänger oder Produzenten - im Kulturhaus Spinnerei Traun traten sie nun auf, wie man sie noch nie sah und hörte - als "Wir 4". Sie spielen Musik "handmade" und schreiben wienerische und hochdeutsche Texte. "Fit und hellwach!" ist das Motto der Band, bei deren...

Foto: privat
2

So bringen sie ihre Haut unversehrt durch den Winter

An kalten Wintertagen braucht die Haut etwas mehr als nur die herkömmlichen Hautcremes. BEZIRK (ros). Wenn es draußen kalt ist, braucht die Haut besondere Pflege. Kommt dann noch hohe Sonneneinstrahlung an klaren Wintertagen dazu, braucht es mehr als nur Hautcreme. "Je kälter es draußen ist, desto fetter und wasserärmer sollte das Hautpflegeprodukt sein, da "trockene Haut" meist in erster Linie fettarme Haut ist. Außerdem ist Wasser bei Minustemperaturen eher kontraproduktiv, da Eiskristalle...

Foto: privat
2

Die Streitkultur pflegen

Gutes Streiten kann man lernen ohne sich so zu verbiegen, wie es in der "alten Schule" üblich ist. BEZIRK (ros). Probleme nur unter den Teppich zu kehren, geht auf Dauer nicht gut. Streit ist generell nichts Schlechtes. Psychologen wissen: in Beziehungen muss ein Partner dem anderen zeigen, wenn er gekränkt ist – und das geht nicht immer ruhig und sachlich. "Es ist auf jeden Fall wichtig zu deponieren, wie es einem in der Situation gerade geht und was man fühlt. Man darf ruhig wütend werden...

Foto: werfotografiert.at
80

Willkommen in der bunten Welt des Kabaretts

TRAUN (ros). Das Linzer Kleinkunst-Duo "BlöZinger" zu Gast in der Spinnerei Traun mit Kabarett vom Feinsten. Witzig, pantomimisch und urkomisch spielt das Duo - welches die heimische Kleinkunstszene um einiges bereichert hat - in verschiedenen Szenen die verschiedensten Rollen. Oft ist das Leben eine Aneinanderreihung von Tagen die man sich anders vorgestellt hat. Dabei reicht es die richtigen Fragen zu stellen auf die Antworten die einem das Leben vorsetzt. Willkommen in der Welt des...

Jugendlandesmeister 2015

Jugend-Landesmeisterschaft im Turnierschach 2015

An dem ersten Wochenende im Jänner fand die bereits zur Tradition gewordene Jugendlandesmeisterschaft im Turnierschach statt. Diese wurde heuer wieder unter der Leitung vom Jugendreferenten Mag. Wilfried Benedikt Kuran im Volkshaus Bindermichl in Linz durchgeführt. In fünf Gruppen, darunter auch eine eigene Mädchengruppe wurde um den Titel gekämpft. Insgesamt waren mehr als 60 Teilnehmer am Start. Die Sieger der Altersgruppen U 8, U10, U12, U14 und U16, sowie die Siegerinnen der Mädchen: U8:...

  • Linz
  • Gerald Huemer
IM Jacek Stopa, Bezirkssportreferentin Maria Aumayr, GM Andrei Istratescu, Raika Eferding Dir. Robert Markschlägeer, Aschach-Bürgermeister Ing. Friedrich Knierzinger, GM Jozsef Horvath | Foto: Veranstalter
7

23. Int. Aschacher Donau Schach-Open

Vom 26. bis 31. Dezember war das Aschacher Veranstaltungszentrum bereits zum 23. Mal das Schachmekka in Österreich. 252 Teilnehmer aus dreizehn Nationen, aufgeteilt auf drei Gruppen, kämpften sechs Tage um Titel und Preisgelder beim traditionellen internationalen Weihnachtsopen in Aschach. Den Charme dieses Turniers macht nicht nur seine familiäre Atmosphäre, sondern auch sein günstiger Termin zwischen Weihnachten und Neujahr aus, sodass man mit wenigen Urlaubstagen ein tolles Schacherlebnis...

Toys"R"Us ist österreichischer "Händler des Jahres 2014"

HAID (ots). Bei der Wahl zum "Händler des Jahres 2014" in Österreich wählten Kunden Toys"R"Us, den weltgrößten Händler für Spielwaren und Babyartikel, auf Platz 1. Darüber hinaus setzte sich das Unternehmen auch als Sieger in der Kategorie "Spielwaren" gegen die Konkurrenz durch. Die Verbraucher, die sich an der diesjährigen Wahl zum "Händler des Jahres" in Österreich beteiligt haben, sind sich einig: Toys"R"Us ist die Nummer 1 - sowohl in der angestammten Kategorie "Spielwaren" als auch beim...

Corinna Lindinger

Bürokratie und Steuern erdrücken Jungunternehmer

Junge Wirtschaft fordert Reformen ohne Tabus – Neue Kampagne der Jungen Wirtschaft „Baustelle Zukunft“ BEZIRK (red). Junge Unternehmen und Gründer sind immer mehr gezwungen, sich mit unverhältnismäßig vielen Vorschriften, Aufzeichnungspflichten und Regelungen zu beschäftigen. Die negativen Folgen der momentanen Situation liegen auf der Hand: „Bürokratie hemmt Wachstum und Innovation. Denn anstatt sich auf ihre unternehmerische Tätigkeit zu konzentrieren, müssen sich die Jungunternehmer mit...

Foto: contrastwerkstatt - Fotolia

Die besten Infos zur Betriebsgründung

Das Gründerservice der WKOÖ bereitet in allen Bezirken mit Gründerworkshops auf die Selbständigkeit vor. Ein eigenes Unternehmen zu führen ist der Traum vieler Menschen, vor allem für jene, die Herausforderungen lieben und eigene Ideen verwirklichen möchten. Damit die Selbständigkeit zur Erfolgsstory wird, ist eine umfassende Gründungsvorbereitung notwendig. In einem Gründer-Workshop erfahren angehende Jungunternehmer alles Wesentliche, um richtig durchzustarten. Rechtliche und...

Der Leiter des Bezirks- und Altenheimes Dionysen, Martin Brazda, übernimmt von Bürgermeister Ing. Harald Seidl die Geschenkkarten für die Mitarbeiter.

Ein Dankeschön von besonderer Art

TRAUN. Mit einem Präsent besonderer Art stellten sich kürzlich der Trauner Bürgermeister Harald Seidl und der Geschäftsführer des Bezirksalten- und Pflegeheimes Traun / St.Dionysen, Martin Brazda, bei den Bediensteten des Hauses ein. An 123 Mitarbeiter wurden Geschenkkarten der bekannten Traun-Card im Wert von jeweils dreißig Euro zur Verteilung gebracht. Damit soll Dank und Wertschätzung für die wahrlich nicht leichte Arbeit zum Ausdruck gebracht werden. Auch City-Manager Andreas Protil von...

Foto: www.laumat.at

Schwarzer Altjahresempfang 2014 Oftering

OFTERING. Das Jahresende ist die Zeit des Rückblicks aber auch der Neuausrichtung für das kommende Jahr. "Wir machen uns Gedanken darüber, was uns gut gelungen ist und was weniger gut lief. Vorsätze und Ziele für das neue Jahr werden gefasst. So bot auch dieses Jahr wieder der Altjahresempfang der ÖVP-Oftering am 30. Dezember vielen Ofteringern Gelegenheit das alte Jahr in gemütlicher Plauderei über Gewesenes, Wünsche und Ziele für das neue Jahr ausklingen zu lassen", so Gemeindevorstand...

Kunst, die nun wirklich nutzt - oder?

"Anmerkungen eines soziologischen Genießers zu besonderen künstlerischen Leckerbissen" von Mag. Siegfried Steininger Der öffentliche Raum ist voll Kunstwerken,historischen wie gegenwärtigen. Wer viel reist, kann also was erleben. Auf Anhieb fallen einem der Trevi Brunnen in Rom und andere vergleichbare Schwergewichte ein: Große Kunst, Magnet für Liebespaare, Filmemacher und alle, die sich dort gern fotografieren lassen. Der künstlerische Wert, die Schönheit und der Nutzen sind selbstredend und...

  • Enns
  • Helmut Hackl
Foto: Zwefo
3

Mit Humor und Otto Schenk ins neue Jahr

Den Jahreswechsel feiert der beliebte heimische Schauspieler Otto Schenk auf Tournee mit einem Feuerwerk aus lustigen Anekdoten und Musik. Nach dem Erfolg seines letzten Programmes „Humor nach Noten“, in dem Otto Schenk seinen Lebenstraum wahrmachte und erstmals ein großes Orchester dirigierte, hat der König des gehobenen Spaßes sein neues Programm „Mit Humor ins Neue Jahr“ speziell auf den Jahreswechsel abgestimmt. „Lachend ins Neue Jahr“ ist die Devise von Otto Schenk, der 2015 seinen 85....

  • Enns
  • Oliver Koch
Kater "Jimmy", der Lebensretter mit einem Feuerwehrmann. | Foto: FF Leonding
3

Feuer: Kater rettet Familie

Die Hauskatze "Jimmy" weckte die Bewohner eines Wohnhauses in der Harrerstraße in Leonding nachdem durch eine Kerze ein Brand ausgebrochen war. Heute Nacht geriet laut Pressemeldung der Polizei durch eine abgebrannte Kerze eine Holzlaterne in einem Einfamilienhaus in Leonding in Brand. Die Flammen griffen auf eine daneben befindliche hölzerne Kommode über. Gegen 4 Uhr wurde der 47-jährige Familienvater vom lauten Miauen des Hauskaters geweckt. Er hielt Nachschau, entdeckte den Brand im Vorraum...

  • Enns
  • Oliver Koch

Feuerwehr Pucking lud zum Weihnachtspunsch ein

Am 4. Adventsonntag lud die Feuerwehr Pucking abends im Gasthof Mayr erstmals zu einem Weihnachts-Punschstand ein. Damit war vielen Besuchern, wenige Tage vor dem Heiligen Abend, ein letztes Mal die Möglichkeit gegeben, sich im perfekten Ambiente des Innenhofes, auf das Weihnachtsfest einzustimmen. Neben Punsch, wurden von Feuerwehrkamerad Rudi Unterholzer Bratwürstel zubereitet, die bei offenem Feuer ausgezeichnet schmeckten. Ein besonderer Dank gebührt auch dem Gasthof Mayr für die großzügige...

Vortrag Gesund & Glücklich - Erweiterte Wahrnehmung

„Die Wahrheit liegt im Auge des Betrachters!“ Wahrnehmung ist das was wir (als) wahr-nehmen. Aber ist das alles? Unsere Wahrnehmung in physischen Sinn findet über unsere Sinne statt. Und davon ist uns nur ein Bruchteil bewusst. Unsere Wahrnehmungsfilter befinden sich auf der psychischen / geistigen Ebene. Erfahrungen, Prägungen, Ängste, Bildung,... Was für den Einen – bedrohlich, schwierig, unmöglich ist, ist für den Anderen – ein Vergnügen, leicht, selbstverständlich. Durch bewusst machen der...

12

"Mayla braucht Hilfe"

"Mayla ist so ein fröhliches Mädchen und ihr Lachen entschädigt mich für alle Sorgen und Ängste." BEZIRK (ros). Für Tina Bidner sind die zwei Wunschkinder Fabienne und Mayla der Mittelpunkt ihres Lebens. Und obwohl die zweieinhalbjährige Mayla bereits im Mutterleib eine Gehirnblutung erlitten hat und nun an den Folgen eines Schlaganfalles leidet, vermittelt die 24jährige Mutter nicht den Eindruck, dass sie mit dem Schicksal hadert. "Mayla ist so ein fröhliches Mädchen und ihr Lachen entschädigt...

Foto: privat
2

"Den Körper zuerst an die Kälte gewöhnen"

Die meisten sportlichen Aktivitäten in der Kälte benötigen mehr Umsicht und Vorbereitung. BEZIRK (ros). Während Sport in der warmen Jahreszeit leicht fällt, tun sich bei zunehmender Kälte viele Menschen schwer mit der Bewegung. Doch Sport stellt auch in der Kälte kein Problem dar. Allerdings ist je nach Art und Dauer der sportlichen Aktivitäten mehr Vorbereitung und Umsicht geboten. "Als Abhilfe bietet sich hier die entsprechend konditionelle Vorbereitung an. Der Körper muss zuerst an die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.