Schutz vor Covid-19
Reisetbauer und Eska bringen hochwirksames Mittel in Umlauf

Hans Reisetbauer sen., Hans Reisetbauer jun., Paul Loos 
(v. l. n. r.). | Foto: Eska
  • Hans Reisetbauer sen., Hans Reisetbauer jun., Paul Loos 
(v. l. n. r.).
  • Foto: Eska
  • hochgeladen von Klaus Niedermair

Meisterbrenner Hans Reisetbauer von der gleichnamigen Brennerei aus Kirchberg-Thening und ESKA-Geschäftsführer Paul Loos machen beim neuen Virozid gemeinsame Sache, hinter der eine klare Vision steht.

KIRCHBERG-THENING.Das Haut- und Händedesinfektionsmittel aus Oberösterreich weist einen außergewöhnlich hohen Alkoholgehalt auf und wird anstatt in Plastik in umweltfreundlichen Flaschen abgefüllt. Rund 20.000 Liter pro Monat werden bereits produziert.

„Mit einem äußerst effizienten Haut- und Händedesinfektionsmittel wollen wir unseren Beitrag dazu leisten. Kunden, Freunde und Familien sollen bestmöglich vor der Covid-19-Pandemie beschützt werden. “, betont Reisetbauer. Die Handschuhmacherei ESKA kann sich ebenfalls bestens mit diesem neuen Erzeugnis identifizieren. „Wir schützen mit unseren Produkten die Hände der Menschen, Desinfektionsmittel tun es auch. Das passt gut zusammen“, so Paul Loos. 



Hohe Wirksamkeit durch Alkoholgehalt und Mischung


Laut Reisetbauer muss ein Desinfektionsmittel einen Mindestalkoholgehalt von 75% aufweisen, um effektiv wirksam im Schutz vor COVID-19 zu sein. „Bei uns beträgt schon der Grundalkoholgehalt mindestens 85%. Hinzu kommt die vorgeschriebene Menge an Glycerin und Wasserstoffperoxid.

Diese Mischung macht unser Haut- und Händedesinfektionsmittel so hochwertig und wirksam“, erklärt der Schnapsbrenner. Geprüft und freigegeben wurde das Erzeugnis vom Umweltministerium und der AGES, abgefüllt wird es in handlichen Flaschen. „Wir haben bewusst auf hochwertige Glasflaschen gesetzt, um ein klares Zeichen für echte österreichische Fabrikate zu setzen. Wir lassen jedem unserer Händler kostenlos eine Flasche zukommen“, betont Loos.


Anzeige
EVG wächst erfolgreich weiter und ist laufend auf der Suche nach motivierten Köpfen, die die Zukunft mitgestalten möchten. | Foto: EVG
Video 2

Top-Arbeitgeber
EV Group – ein Fachgebiet, unzählige Möglichkeiten

Einzigartige Technologien, globales Wachstum, weltweit führende Hightech-Unternehmen als Kunden: Mit rund 1.200 Mitarbeitenden am Standort St. Florian am Inn spielt Präzisionsmaschinenbauer EV Group (EVG) in der boomenden Halbleiterbranche in der Top-Liga mit. ST. FLORIAN/I. Das Knowhow der EVG Insider liegt im wahrsten Sinne des Wortes im Detail – so werden beispielsweise Kamerachips für Smartphones, Lichtwellenleiter für Virtual und Augmented Reality Brillen, Airbagsensoren oder auch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz-Land auf MeinBezirk.at/Linz-Land

Neuigkeiten aus Linz-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz-Land auf Facebook: MeinBezirk Linz-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.