Acht verschiedene Lehrberufe bei Pfeiffer

Lehrlingen werden bei der Pfeiffer Hangelsgruppe nicht nur viele Fortbildungen, sondern auch Prämien für besondere Leistungen ermöglicht. | Foto: Pfeiffer Handelsgruppe
3Bilder
  • Lehrlingen werden bei der Pfeiffer Hangelsgruppe nicht nur viele Fortbildungen, sondern auch Prämien für besondere Leistungen ermöglicht.
  • Foto: Pfeiffer Handelsgruppe
  • hochgeladen von Gabriele Scherndl

TRAUN (gasc). Die Pfeiffer Handelsgruppe zeichnet sich als ein Familienunternehmen mit langer Tradition aus und bildet seit rund 100 Jahren Lehrlinge im Lebensmittelhandel aus. Derzeit sind 230 Lehrlinge beschäftigt, so ist sie der zweitgrößte Lehlingsausbildner in Oberösterreich. Grund dafür: Der Lebensmittelhandel ist eine sehr krisensichere Branche. Bei der Pfeiffer Handelsgruppe wird Wert darauf gelegt, den Lehrlingen Karrieremöglichkeiten zu bieten. Dazu werden örtliche Wechsel oder Wechsel innerhalb der Vertriebe ermöglicht und sich bemüht, bei den Dienstplänen Rücksicht auf Fortbildungen zu nehmen.
Die Pfeiffer Handelsgruppe bietet derzeit acht verschiedene Lehrberufe im Lebensmittelhandel an: Aktuell können junge Menschen zwischen Großhandelskaufmann, Einzelhandelskaufmann, Bürokaufmann, Betriebslogistikkaufmann, EDV Techniker, Koch, Restaurantfachmann und Fleischverkäufer wählen. „Wir bieten mehr als nur eine Ausbildung zum Lebensmittelprofi: Bei uns entwickeln sich Lehrlinge auch zu Teamplayern, Verkaufs- und Kommunikationsprofis von morgen“, so Erich Schönleitner, Holding Geschäftsführer der Pfeiffer Handelsgruppe.
Viele Lehrlinge bei Pfeiffer nehmen erfolgreich an Lehrlingsmeisterschaften und -wettbewerben teil. Aktuell konnten zwei Lehrlinge bei Zielpunkt beim Berufswettbewerb „fit4job“ der kaufmännischen Jugend Wiens in der Sparte Lebensmittelhandel – unter 11.700 TeilnehmerInnen – den ersten und dritten Platz belegen.

Lehrlingen werden bei der Pfeiffer Hangelsgruppe nicht nur viele Fortbildungen, sondern auch Prämien für besondere Leistungen ermöglicht. | Foto: Pfeiffer Handelsgruppe
Einzelhandelskauffrau ist nur einer von acht Lehrberufen, den die Pfeiffer im Angebot hat. | Foto: Pfeiffer Handelsgruppe
„Wir bieten mehr als nur eine Ausbildung zum Lebensmittelprofi: Bei uns entwickeln sich Lehrlinge auch zu Teamplayern, Verkaufs- und Kommunikationsprofis von morgen“, so Erich Schönleitner. | Foto: Pfeiffer Handelsgruppe

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz-Land auf MeinBezirk.at/Linz-Land

Neuigkeiten aus Linz-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz-Land auf Facebook: MeinBezirk Linz-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.