Staatsmeisterschaften im Klettern
Sportkletterinnen der Naturfreunde Pucking errangen Meistertitel

Die Nachwuchstalente der Naturfreunde Pucking zeigten bei den Staatsmeisterschaften auf. | Foto: Naturfreunde Pucking
  • Die Nachwuchstalente der Naturfreunde Pucking zeigten bei den Staatsmeisterschaften auf.
  • Foto: Naturfreunde Pucking
  • hochgeladen von Oliver Wurz

Die Staatsmeisterschaften im Klettern im Bereich U12 im Lead und Speed sowie der U14 im Speed gingen am 28. und 29. September in Mitterdorf (Steiermark) über die Bühne. Dabei zeigten Puckings Nachwuchssportlerinnen ordentlich auf.

PUCKING. Den Staatsmeistertitel eroberte Eilsa Steindl mit einer souveränen Leistung im Lead Bewerb gleich am ersten Wettkampftag. Aufgrund ihres fünften Platzes bei der Boulder Staatsmeisterschaft im Juni wurde Elisa gleichzeitig Vize-Staatsmeisterin im Kombibewerb Lead und Boulder. Johanna Schimpelsberger ergänzte den Erfolgslauf der Puckinger Kletterinnen mit einem hervorragenden 8. Platz.

Pech und Glück nahe beieinander!

Leider unterlag Miriam Stöffler beim Speed Bewerb der U14 – fand noch am selben Tag statt –mit der zweitbesten Zeit des Tages der späteren Siegerin. Trotzdem wurde Stöffler ausgezeichnete Vierte. Etwas mehr Glück hatte Anna Dautovic und musste sich erst im Finale geschlagen geben. Sie wurde damit Vize-Staatsmeisterin Speed.

„Schon in der Qualifikation aufgezeigt!“ 

Tags darauf, 29. September, ging es mit der Austragung der Staatsmeisterschaft im Bereich 
Speed U12 weiter. „Schon in der Quali war Elisa um mehr als drei Sekunden schneller als die anderen Mädchen. Auch Johanna konnte alle ihre Läufe gewinnen und zog in das Finale ein. Dort fixierte Elisa mit Tagesbestzeit den Staatsmeistertitel Speed. Johanna kann sich über den Vize-Staatsmeistertitel Speed freuen“, betont man seitens der Naturfreunde Pucking.

Aktuelles aus Pucking online auf meinbezirk.at/pucking-ll

Anzeige
Wer von der Mehrwertsteuerbefreiung profitieren möchte, muss rasch handeln. | Foto: E-Kern
2

E-Kern
PV-Anlage: Jetzt zuschlagen und Förderung sichern

Nach aktueller Regierungslage besteht nur noch bis zum 30. April 2025 die Möglichkeit, von einer Mehrwertsteuerbefreiung für Photovoltaikanlagen zu profitieren. Diese Gelegenheit ist nicht nur attraktiv, sondern auch eine einmalige Chance, in erneuerbare Energien zu investieren und gleichzeitig Ihre Kosten zu senken, wissen die Fachleute von E-Kern. Das KERNTEAM setzt sich aus 24 Unternehmen mit über 200 Mitarbeitern zusammen und ist in jedem Bundesland vertreten. Schnelles Handeln gefragt „Für...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz-Land auf MeinBezirk.at/Linz-Land

Neuigkeiten aus Linz-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz-Land auf Facebook: MeinBezirk Linz-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.