Nationalratswahl 2024
Junges SPÖ-Duo für Linz und Linz-Land

Kandidieren für den Nationalrat: Sabrina Klausberger (SPÖ Linz-Land) und Roland Baumann (SPÖ Linz). | Foto: SPÖ
  • Kandidieren für den Nationalrat: Sabrina Klausberger (SPÖ Linz-Land) und Roland Baumann (SPÖ Linz).
  • Foto: SPÖ
  • hochgeladen von Oliver Wurz

Mit dem Linzer Gemeinderat Roland Baumann und der Kronstorfer Gemeindevorständin Sabrina Klausberger startet ein junges, neues Team in den lokalen Nationalratswahlkampf.

LINZ-LAND/LINZ. „Es ist unser gemeinsames Anliegen, Themen aus dem Großraum Linz und Linz-Land in den Nationalrat einzubringen und uns dort für die Verbesserungen der Lebensbedingungen der Menschen einzusetzen“, so Baumann und Klausberger unisono. Das Duo setzt bei der gemeinsamen Kandidatur mit Kinderbetreuung, Klimaneutralität, Bildung, Gesundheit und  Frauenförderung auf fünf zentrale Schwerpunkte.

Direktwahl für Roland Baumann

Der 31-jährige Linzer Roland Baumann ist seit 2017 Betriebsrat in der voestalpine Stahl Linz. Aufgewachsen ist er in Hofkirchen im Mühlkreis, vor seiner Lehre in der voest besuchte er die HTBLA für Automatisierungstechnik in Neufelden. Seit 2021 ist er Linzer Gemeinderat und Mitglied im Ausschuss für Generationen, Soziales und Sport, wie auch Mitglied des Aufsichtsrats der Linz Linien. Roland Baumann wurde zu Beginn des Jahres in der Direktwahl der SPÖ Linz zum Spitzenkandidaten gewählt.

Sabrina Klausberger 2023 zur Spitzenkandidatin gewählt

Die 32-jährige Klausberger maturierte am Europagymnasium in Linz und sammelte erste politische Erfahrungen während ihres Studiums der Rechtswissenschaften im Verband Sozialistischer Studierender Linz im Jahr 2011, ein Jahr später übernahm sie dessen Vorsitz. Seit 2021 ist die in Kronstorf wohnende Kandidatin Gemeindevorständin und Sozialauschussobfrau in Kronstorf. 2023 wurde Klausberger als Bezirksfrauenvorsitzende Linz-Land wie auch die Spitzenkandidatin Linz-Land für Nationalrat gewählt.

Aktuelles aus Linz findet man online auf MeinBezirk.at/Linz
Aktuelles aus Linz-Land findet man online auf MeinBezirk.at/Linz-Land
Aktuelles aus Enns findet man online auf MeinBezirk.at/Enns


Anzeige
EVG wächst erfolgreich weiter und ist laufend auf der Suche nach motivierten Köpfen, die die Zukunft mitgestalten möchten. | Foto: EVG
Video 2

Top-Arbeitgeber
EV Group – ein Fachgebiet, unzählige Möglichkeiten

Einzigartige Technologien, globales Wachstum, weltweit führende Hightech-Unternehmen als Kunden: Mit rund 1.200 Mitarbeitenden am Standort St. Florian am Inn spielt Präzisionsmaschinenbauer EV Group (EVG) in der boomenden Halbleiterbranche in der Top-Liga mit. ST. FLORIAN/I. Das Knowhow der EVG Insider liegt im wahrsten Sinne des Wortes im Detail – so werden beispielsweise Kamerachips für Smartphones, Lichtwellenleiter für Virtual und Augmented Reality Brillen, Airbagsensoren oder auch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz-Land auf MeinBezirk.at/Linz-Land

Neuigkeiten aus Linz-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz-Land auf Facebook: MeinBezirk Linz-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.