COVID-19 Prävention
Schluck Schnaps kann vor Corona schützen

Apotheker Christoph Lang (li.) mit Mitarbeitern in seiner Apotheke in der PlusCity in Pasching. | Foto: BRS
  • Apotheker Christoph Lang (li.) mit Mitarbeitern in seiner Apotheke in der PlusCity in Pasching.
  • Foto: BRS
  • hochgeladen von Klaus Niedermair

Hände waschen und desinfizieren, mit einer Mundspülung gurgeln, ein Glas Wasser trinken und die Fenster öffnen. Diese vier Schritten im Alltag können gegen die Erkrankung mit dem COVID-19 Virus helfen.

BEZIRK Hände waschen und viel Trinken auch in den Wintermonaten ist allseits bekannt. Da die Corona-Erkrankung besonders über den Mund-Rachenraum in den Körper gelangt, empfiehlt der Apothekeninhaber Christoph Lang diesen auszuspülen. Vor allem nach Begegnungen mit mehreren Personen, wie zum Beispiel beim Einkaufen im Supermarkt: „Zum Gurgeln empfehlen sich Mundspülungen auf Alkoholbasis. Dieser desinfiziert den Mund- und Rachenraum. Grundsätzlich würde auch ein Schluck Schnaps die gleiche Wirkung haben.“

Schleimhäute mit Rotalgen befeuchten

Rotalgen können vor einer Infektion mit dem neuartigen Virus ebenfalls schützen. Nasensprays, die den Wirkstoff Carrageen enthalten, der aus Rotalgen gewonnen wird, halten die Schleimhäute feucht und unterstützen die eigene Immunabwehr. Besonders trockene Schleimhäute sind empfindlich gegenüber Krankheiten – egal ob dies COVID -19 ist oder eine für die kalte Jahreszeit typische Erkältung. Trotz der eingeschalteten Heizungen in österreichischen Haushalten im Winter, empfiehlt der Apotheker Christoph Lang regelmäßig die Wohnräume zu lüften: „Es sollte zu einem Ritual werden, dass regelmäßig die Fenster geöffnet werden.“

COVID-19 Impfstoff mag es kalt

Dem Impfstoff, der zurzeit entwickelt wird und vor einer Coronainfektion schützen soll steht Lang positiv gegenüber: „Ich kann mir gut vorstellen, dass wir uns in ein paar Monaten gegen das Virus impfen lassen können.“ Ein Problem sieht er bisher noch in der Lagerung. Der neu entwickelte Impfstoff muss bei minus 80 Grad gelagert werden. Dies wird zu einer logistischen Herausforderung werden.


Anzeige
EVG wächst erfolgreich weiter und ist laufend auf der Suche nach motivierten Köpfen, die die Zukunft mitgestalten möchten. | Foto: EVG
Video 2

Top-Arbeitgeber
EV Group – ein Fachgebiet, unzählige Möglichkeiten

Einzigartige Technologien, globales Wachstum, weltweit führende Hightech-Unternehmen als Kunden: Mit rund 1.200 Mitarbeitenden am Standort St. Florian am Inn spielt Präzisionsmaschinenbauer EV Group (EVG) in der boomenden Halbleiterbranche in der Top-Liga mit. ST. FLORIAN/I. Das Knowhow der EVG Insider liegt im wahrsten Sinne des Wortes im Detail – so werden beispielsweise Kamerachips für Smartphones, Lichtwellenleiter für Virtual und Augmented Reality Brillen, Airbagsensoren oder auch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz-Land auf MeinBezirk.at/Linz-Land

Neuigkeiten aus Linz-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz-Land auf Facebook: MeinBezirk Linz-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.