Neues Kommandofahrzeug
Ansfelden investiert in Sicherheit

- Am 5. Juni 2020 erfolgte die offizielle Übergabe des Fahrzeuges, wo neben den Kommandomitgliedern der FF Ansfelden, Bürgermeister Manfred Baumberger, Edeltraud Schoibl-Gallner, Abschnittsfeuerwehrkommandant Stotz Reinhold sowie Pflichtbereichskommandant Gerald Pragerstorfer teilnahmen.
- Foto: Pressereferat Ansfelden
- hochgeladen von Oliver Wurz
Die Gefahren- und Entwicklungsplanung von 2017 sah Austausch des derzeitigen Kommandofahrzeuges der FF Ansfelden vor.
ANSFELDEN (red). Nach dem Gemeinderatsbeschluss startete das Projektteam „Kommandofahrzeug NEU“ bei der FF Ansfelden Dezember 2018 mit den Planungen. Das Fahrzeug ist die vierte Generation eines Kommandofahrzeuges in der FF Ansfelden, wodurch auch hier einiges an Erfahrungswerte der letzten Jahre in die Planungen einfließen konnte.
Mobile Einsatzleitstelle
Das neue Kommandofahrzeug dient in erster Linie bei größeren Einsätzen im gesamten Stadtgebiet als Einsatzleitstelle. Die Besatzung des Fahrzeuges hat die Aufgabe, den örtlichen Einsatzleiter mit sämtlichen technischen Hilfsmitteln bei der Abwicklung und Organisation des Einsatzes zu unterstützen. An Bord befinden sich neben diversen Material zur Lageführung, Absperrmaterial, Kleinlöschgeräte, Defibrillator, Alarmpläne, auch sämtliche Brandschutzpläne der Gewerbetriebe des gesamten Stadtgebietes.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.