Verwurzelt: Ein Leben mit heimischem Holz

Start Up: Steiner gründete 2017 sein Unternehmen.
5Bilder

ESCHENAU. (srs) "Ich hatte das Glück, dass ich seit Kindheitstagen gerne mit Holz gearbeitet habe und nun aus einem Hobby einen Beruf machen konnte", schwärmt der Gründer des Forstunternehmens Steiner, Markus Steiner beim Interview mit den BEZIRKSBLÄTTERN.

Sprung in kaltes Wasser

"Ich habe mir den Schritt in die Selbstständigkeit schon wohl überlegt und auch bestimmte Strategien angeeignet, trotzdem bewege ich mich als Jungunternehmer in einer sehr traditionsreichen Branche mit vielen Mitbewerbern. Man könnte schon von einem Sprung ins kalte Wasser sprechen", erklärt der 22-Jährige. Mit viel persönlichem Einsatz, Engagement und Know-how will er seine künftigen Kunden überzeugen.

Zweites Standbein

"Auch wenn es manchmal zeitlich stressig ist, bin ich mit der Situation sehr zufrieden und kann dadurch an die Sache gelassen und ohne Druck herangehen", beschreibt Steiner die Tatsache, dass er sein Gewerbe zusätlich zu seinem Broterwerb als Betriebselektriker führt. "Es kommen dadurch schon etliche Wochenstunden zusammen, aber ich fühle mich freier und ungezwungener." Auch in Zukunft soll sich an seinem Doppeleinsatz nichts ändern. Das Forstunternehmen will er trotzdem gut am heimischen Markt etablieren und auch das Geschäftsfeld systematisch durch den Ankauf moderner Geräte erweitern. "Die Arbeit mit Holz ist nicht nur nachhaltig, sondern auch ein wichtiger Motor für unsere Wirtschaft im Bezirk", ist sich Steiner sicher. Entspannen kann sich der Jungunternehmer am besten beim Wandern durch die heimischen Wälder, welche auch zeitgleich sein Arbeitsplatze sind. Wenn er aber trotzdem Abwechslung braucht geht Steiner gerne fischen.

Baumfällen bis Wurzelfräsen

Die gebotenen Leistungen des Forstunternehmens reichen vom klassischen Baumschlägern über Brennholzhandel bis hin zur Fräsung von Wurzelstöcken. Auch die Holzbringung und Entsorgung gehören zum Kerngeschäft. Besonders jetzt im Frühling rechnet der Forstunternehmer wieder mit vielen Aufgaben. "Das Abfräsen der Wurzelstöcke ist für alle attraktiv, die nach einem Baumschnitt nicht den halben Garten umgraben wollen um den Wurzelstock zu entfernen. Jeder der schon einmal einen Stock ausgegraben hat, weiß wie mühsam das sein kann. Bei der Technik mit der Wurzelstockfräse wird der Stock von oben abgefräst, bis er unter der Erdoberfläche verschwunden ist. Der Wurzelstock bleibt dann im Boden, stört aber nicht mehr", gibt der gebürtige Rotheauer zur Expertise. Falls auch Sie den ein oder anderen Baum oder Strauch im Garten entfernen wollen erreichen Sie Markus Steiner gerne unter 0664 14 49 686.

Start Up: Steiner gründete 2017 sein Unternehmen.
Wurzelstockfräsen gehört zum Kerngeschäft.

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.