WIFI-Gütesiegel für Berufsorientierung an Hainfelds Schule

- Elisabeth Marhold-Wallner, Direktorin Silvia Werdenich, Bezirksstellenobmann Karl Oberleitner, Lieselotte Bichler und Renate Schauderer
- Foto: Scheiblecker
- hochgeladen von Markus Gretzl
HAINFELD. Das Gütesiegel für Berufsorientierung wurde 2010 anlässlich des 30-jährigen Jubiläums des WIFI-BIZ ins Leben gerufen und gilt für drei Jahre. Danach können sich die Schulen wieder neu darum bewerben.Gegenüber anderen Schulformen nimmt in diesen beiden Schultypen die Berufsorientierung einen hohen Stellenwert ein.
Insgesamt hatten sich heuer 65 Schulen um das Gütesiegel beworben, 44 haben es nun auch tatsächlich bekommen.
Dank des außerordentlichen Engagements der Pädagogen konnte die Neue Mittelschule und die Polytechnische Schule Hainfeld die strengen Auswahlkriterien erfüllen und erhielt zum ersten Mal das WIFI-Gütesiegel.
Die Lehrkräfte Renate Schauderer, Lieselotte Bichler sowie die Direktorin Sonja Werdenich waren maßgeblich an der erfolgreichen Bewerbung beteiligt.Die Wirtschaftskammer gratulierte zur Auszeichnung.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.