Lilienfeld - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Der junge Schäferhund Jakob sucht ein neues Rudel | Foto: Tierschutzverband St. Pölten
4

Aus dem Tierheim St. Pölten
Diese Vierbeiner brauchen ein neues Zuhause

In Kooperation mit dem Tierschutzverein St. Pölten präsentiert MeinBezirk diese Woche den Schäferhund Jakob, die Kater Cilu und die Kaninchen Mulan und Muschu. ST. PÖLTEN. Du möchtest ein Tier bei dir aufnehmen und einen sicheren Platz bieten? Dann bist du hier genau richtig. Diese Woche suchen folgende Vierbeiner ein neues Zuhause. Du hast Interesse? Weitere Informationen gibt es unter der Nummer: 02742/77272. Kaninchen-Pärchen sucht neuen BauDas wunderhübsche Kaninchen-Pärchen wurde als...

Bei der Kukubauerhütte: Hermine Krippel, Manfred Pradl, Veronika Gerl, Judith Pradl, Herta Mayr, Elfriede Kühmayer, Marianne Fügl, Helga Beyerl, Andrea Deingruber, Gerhard Fischer, Walter Schibich, Heide-Maria Gradwohl, Reinhard Gradwohl (v.l.)
 | Foto: Naturfreunde Traisen
3

Naturfreunde Traisen
Wanderung zur Kukubauerhütte im Wienerwald

Ideales Wanderwetter begleitete die Traisner Naturfreunde bei ihrer letzten Tour zur Kukubauerhütte, die im westlichen Teil des Wienerwaldes liegt. BEZIRK LILIENFELD/TRAISEN. Der Ausgangspunkt der Wanderung war Rohrbach an der Gölsen. Die Gruppe begann ihre Wanderung am Parkplatz beim Tennisplatz, wo sie zunächst gemütlich die Durlaßstraße entlang marschierten. Der Weg führte sie durch malerisches Waldgelände und über blühende Wiesen bis zum Wagenhof der Familie Zöchling. Von dort aus setzte...

Netz NÖ Mitarbeiter erhielten spannende Einblicke in die modernen technischen Abläufe des Landesklinikums Lilienfeld während einer informativen Betriebsbesichtigung. | Foto: LK Lilienfeld
2

Technische Einblicke
Netz NÖ-Mitarbeiter zu Besuch im Klinikum Lilienfeld

Im Rahmen ihrer Schulungstage besuchten Mitarbeiter der Netz NÖ GmbH das Landesklinikum Lilienfeld zu einer Betriebsbesichtigung. Dabei erhielten die Teilnehmer spannende Einblicke in die technischen Abläufe eines modernen Krankenhauses. LILIENFELD. Nach einer kurzen Begrüßungsrunde durch die kaufmännische Standortleitung Angelika Mies, begann die Führung mit dem technischen Leiter des LK Lilienfeld, Markus Moser. Besichtigt wurden verschiedene Gewerke, darunter die Elektrotechnikanlagen...

Die neuen Wohngebiete in Lilienfeld bringen auch Straßenerneuerungen mit sich | Foto: Stadtgemeinde Lilienfeld
3

Infrastruktur
Lilienfeld erneuert Straßen im Rahmen des Bauprogramms

Die Stadtgemeinde Lilienfeld hat im Jahr 2024 ein rund 900.000 Euro schweres Straßenbaupaket geschnürt. Mit den Arbeiten wurde im Sommer des Vorjahres begonnen. LILIENFELD. Die Straßenzüge „Am Spitalacker“ sowie „Am Hahnacker 24 – 26“ sind durch die bauausführende Firma Traunfellner bereits fertiggestellt worden. Anfang April wurden die Neuherstellungs- bzw. Sanierungsmaßnahmen beschlossen und das beauftragte Bauprogramm wieder aufgenommen. „Das aktuelle Straßenbaubudget wurde im Vergleich zu...

Anzeige
Die Pool + Garden und Kulinar Tulln findet wieder auf der Messe Tulln statt. | Foto: Messe Tulln
10

Messe Tulln
Pool + Garden und Kulinar Tulln von 27. bis 30. März

Pool + Garden und Kulinar Tulln findet wieder von 27. bis 30. März 2025 auf der Messe Tulln statt - Österreichs größte Messe für stilvolles Leben im eigenen Garten TULLN. Pünktlich mit den ersten Sonnenstrahlen zu Beginn des Frühlings startet das erste Highlight der Gartensaison 2025 – die pool + garden Tulln. „Wohnen im Garten“ ist das zentrale Thema der Messe und verbindet den persönlichen Lebensraum um eine zusätzliche Dimension. Mehr als 240 Aussteller präsentieren Neuigkeiten und Trends...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Anzeige
Die Messe Tulln lockt wieder mit herrlichen kulinarischen Angeboten. | Foto: Messe Tulln
7

Messe
Kulinar Tulln präsentiert von 27. bis 30. März Genusshighlights

Kulinar Tulln von 27. bis 30. März 2025: Die Trends für Küche, Kochen und Kulinarik TULLN. Pünktlich mit den ersten Sonnenstrahlen zu Beginn des Frühlings startet das erste Highlight der Gartensaison 2025 – die pool + garden Tulln. „Wohnen im Garten“ ist das zentrale Thema der Messe und verbindet den persönlichen Lebensraum um eine zusätzliche Dimension. Mehr als 240 Aussteller präsentieren Neuigkeiten und Trends bei Pools, Beschattung, Whirlpools, Jacuzzis und Schwimmteiche sowie Whirlpools,...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Anzeige
Spitzengastronom und SPAR-Botschafter Paul Ivić hat vier Gerichte in höchster Bio-Qualität exklusiv für SPAR PREMIUM entwickelt.  | Foto: SPAR/Mara Hohla
6

Nachhaltiger und höchster Genuss bei SPAR
Sternekoch Paul Ivić bringt vier Produkte exklusiv unter SPAR PREMIUM

Paul Ivić, Pionier der vegetarisch-veganen Sterneküche, kreierte vier vegane Gerichte für SPAR PREMIUM: Bio-Kartoffelgulasch, Bio-Rotkrautsuppe, Bio-Kichererbsenragout und Bio-Kokosmilchreis. Hergestellt werden die Produkte in Niederösterreich mit Zutaten in höchster Bio-Qualität. Der Wiener Spitzengastronom ist seit 2022 Botschafter für SPAR und das gemeinsame Engagement für nachhaltigen Genuss. Alle vier Produkte sind österreichweit ab sofort bei INTERSPAR, der Bio-Kokosmilchreis und das...

Begegnungen mit gläubigen Christen und Botschaften in sozialen Medien können junge Menschen zum Glauben führen. | Foto: Stift Lilienfeld
3

Mit 66 Jahren im Bezirk Lilienfeld
Glaube in der modernen Gesellschaft

Ältere Menschen besuchen häufiger die Kirche; Glaube und Traditionen sind ihnen sehr wichtig. BEZIRK LILIENFELD. Viele denken, dass der Gottesdienstbesuch in der beschleunigten Welt ein Privileg der älteren Menschen ist. Zu Recht stellt sich die Frage, wie die Zukunft der Kirche aussehen wird. „Momentan geht in Europa das christliche Leben allgemein in der Gesellschaft zurück, während in anderen Kontinenten (vor allem in Asien, Afrika und Amerika) das christliche Leben aufblüht. Der Inhalt des...

Manuel Aichberger, Stefan Schweighofer, Michaela Hinterholzer, Christian Buxhofer und Katharina Schubert freuen sich über den guten Baustellenfortschritt und die neue offene Galerie zum Dachboden, die ein besonderer Blickfang und Anziehungspunkt im neuen Museum sein soll.  | Foto: Stadtgemeinde Lilienfeld
3

Fortschritte beim Megaprojekt
Generalsanierung des Torturms in Lilienfeld

Gut voran geht es beim aktuell laufenden Megaprojekt der Stadtgemeinde Lilienfeld, der Generalsanierung des altehrwürdigen Torturms in der Babenbergerstraße, der das „Museum Lilienfeld“ beiheimatet. LILIENFELD. „Die Generalsanierung des Museums Lilienfeld fügt sich perfekt in die kulturpolitische Agenda der Gemeinde. Nach Fertigstellung soll der Torturm ein moderner Schauplatz für Kunst und Kultur in Lilienfeld sein. Die Stadt wird in Summe über 800.000 Euro in das Vorhaben investieren. Ich...

Foto: Fotolia
3

Radverkehr
Alltagsprobleme des Radfahrens im Bezirk Lilienfeld

In Niederösterreich wird viel in die Fahrrad-Infrastruktur investiert, doch alltägliches Radfahren ist nicht so einfach. BEZIRK LILIENFELD. Für die Modernisierung des Radwegenetzes stellt das Land 1,17 Millionen Euro zur Verfügung, die von 21 Gemeinden in Anspruch genommen werden können. „Lilienfeld erhält aus diesem Betrag 130.000 Euro für die Neugestaltung des Radwegs im Bereich des Einkaufszentrums“, sagte Thomas Dobner, Amtsleiter von Lilienfeld. Gefährliche StraßenDas Freizeit-Radwegenetz...

Dichter Rauch drang aus dem Eingangsbereich des Mehrparteienhauses in Traisen. | Foto: Doku NÖ
Video 17

Kellerbrand in Traisen
Feuerwehr rettet mehrere Personen aus Wohnhaus

Am Abend des 24. März wurden die Feuerwehren rund um Traisen durch Sirenenalarm zu einem Kellerbrand gerufen. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte war das Mehrparteienhaus bereits stark verraucht, und dichter Rauch drang aus dem Eingangsbereich des Gebäudes. TRAISEN. Umgehend begaben sich mehrere Atemschutztrupps in das Gebäude. Während ein Team zur Menschenrettung in die oberen Stockwerke vorrückte, begab sich ein weiteres in den Kellerbereich zur Brandbekämpfung. Mehrere Personen mussten mit...

Hannes Gaupmann, Rudolf Hobl, Thomas Hobl, Günter Vogel | Foto: Gemeinde Kleinzell
3

Kindersicherheit
Neue Warnjacken für Schülertransport in Kleinzell

Das Kaufhaus Hobl-Groissmaier ist seit Jahren für die Schülertransporte in der Gemeinde Kleinzell verantwortlich. BEZIRK LILIENFELD/KLEINZELL. Um die Sicherheit der Kinder zu erhöhen, hat die Firma Rieder Kisten Produktion nun zwei Warnjacken für den Schülertransport gesponsert. Bürgermeister Hannes Gaupmann (ÖVP) sowie Rudolf und Thomas Hobl drückten ihren Dank an Standortleiter Günter Vogel aus und betonten die Bedeutung solcher Initiativen für die Sicherheit der Schüler. Das könnte dich auch...

Alexander Marko, Heidi Fussthaler, Ulrike Mühlbauer und Erich Gravogl haben gerne bei der Auswahl der Bücher geholfen. | Foto: Werner Winkler
4

Traisen
Traditioneller Bücherflohmarkt begeistert die Lesergemeinschaft

Am Wochenende wurde in Traisen wieder der traditionelle Büchenflohmarkt veranstaltet. Tausende von Büchern warteten im Volksheim auf die Lesergemeinschaft. BEZIRK LILIENFELD/TRAISEN. Die Veranstaltung wurde im Laufe der Jahre so erfolgreich, dass auch Interessierte aus benachbarten Bundesländern, wie Oberösterreich, angereist kamen. So etwa Werner Winkler, er kaufte Bücher aus verschiedenen Themenbereichen. Eines der Bücher trägt den Titel: Erdäpfelzeiten, Zeitzeugenberichte aus dem Bezirk...

Anzeige
Harald Steinberger (Leitung Verkauf) und Helmut Petschar (Geschäftsführer) | Foto: MeinBezirk.at
Video 11

"Milkfit"
Kärntnermilch bringt neue Vitaminprodukte auf den Markt

Eine Milch, die mehr kann: Die neue Linie "Milkfit" der Kärntnermilch versorgt den Körper mit elf essenziellen Vitaminen und Mineralstoffen. Ab Ende März sind die innovativen Produkte österreichweit im Handel erhältlich. ÖSTERREICH, KÄRNTEN, SPITTAL. Milch gehört seit jeher zu den wertvollsten Lebensmitteln. Doch was, wenn sie noch mehr kann? Diese Frage stellte sich das Team von Kärntnermilch und entwickelte über eineinhalb Jahre hinweg eine neue Produktlinie. Das Ergebnis: "Milkfit" – eine...

Anzeige
1

Aktion bis 25. April
Stoffwechselanalyse – Ihr erster Schritt zum Wunschgewicht

Sie haben so viele Diäten ausprobiert, um Übergewicht loszuwerden und das Leben schlank und vital zu genießen – doch das Ziel nie erreicht? Oft ist ein langsamer Stoffwechsel schuld und die versteckte Abnehmblockade! Holen Sie sich daher Gewissheit mit einem persönlichen Stoffwechselstatus und Ihre wahren Abnehmchancen mit der bewährten easylife-Therapie. Bis 25.April für nur 29,- statt 69,- Euro. Kerstin Huber, MSc – Ernährungswissenschaftlerin und Abnehmexpertin bei easylife, erklärt: „Wenn...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Am Soldatenkreuz bot sich ein wunderbarer Ausblick auf die umliegende Landschaft | Foto: Naturfreunde Hainfeld
3

Naturfreunde Hainfeld
Wanderung zu den Windrädern und Soldatenkreuz

Wanderführer Robert Binder von den Naturfreunden Hainfeld lud zu einer eindrucksvollen Rundwanderung in Traisen ein. BEZIRK LILIENFELD/TRAISEN.Die Teilnehmer wurden bequem mit dem Bus zum Rathaussplatz in Traisen gebracht, von wo aus die Tour begann. Der Weg führte die Wanderer auf dem Taurerweg hinauf zum Inzenreith und weiter zum Buchberg, wo sie die beeindruckenden Windräder und das Soldatenkreuz besichtigten. Nach einer kurzen Rast und dem Genuss der herrlichen Aussichten machten sich die...

Wer nimmt sich dieser Truppe an 28 Wellensittichen an? | Foto: Tierschutzverband St. Pölten
3

Aus dem Tierheim St. Pölten
Diese Tiere suchen ein neues Zuhause

In Kooperation mit dem Tierschutzverein St. Pölten präsentiert MeinBezirk diese Woche die Hündin Tilly, Kater Sonnenschein und eine Wellensittich-Bande. ST. PÖLTEN. Du möchtest ein Tier bei dir aufnehmen und einen sicheren Platz bieten? Dann bist du hier genau richtig. Diese Woche suchen folgende Vierbeiner ein neues Zuhause. Du hast Interesse? Weitere Informationen gibt es unter der Nummer: 02742/77272. Hündin Tilly sucht neues PlatzerlFreilaufend gefunden, sucht die kleine süße Hundedame...

Anzeige
Von Mountainbike-Touren bis zur entspannten Familienradtour – im Südburgenland ist für jeden etwas dabei. Neben der bekannten „Paradiesroute“ laden auch viele weitere idyllische Rundstrecken Genussradler ein, die sonnige Region zu erkunden
4

Genießen & Radfahren im Apfeldorf Kukmirn
PuchasPLUS Hotel Kukmirn TOP-Angebot für Radler

Wellness auf höchstem Niveau, sportlicher Aktivurlaub inmitten der Natur und kulinarische Spezialitäten der Extraklasse – das alles bietet das neu eröffnete PuchasPLUS Hotel seinen Besuchern jetzt zu einem besonders günstigen Preis: Denn mit dem speziell auf Radfahrer und E-Biker zugeschnittene Genuss- und Radlerpaket können die Gäste sich bei zwei Übernachtungen schon ab 248 Euro und bei drei Übernachtungen bereits ab 357 Euro über viele besondere Inklusivleistungen freuen. Radregion Kukmirn –...

  • Bgld
  • Güssing
  • Thermenhotel PuchasPLUS ®
Ehrengäste und Museumsmenschen trafen sich beim 28. NÖ Museumstag in Retz zum angeregten Austausch | Foto: Museumsmanagement
3

Klein, regional, stark!
Neue Perspektiven für Museen in Niederösterreich

Klein, regional, stark! So lautete die zentrale Botschaft des 28. NÖ Museumstags am 16. März 2025 in Retz. Unter dem Motto „Museum neu definiert. Im Dialog mit dem kulturellen Erbe“ diskutierten mehr als 150 Museumsfachleute über die Aufgaben von Museen in Gegenwart und Zukunft. NÖ/BEZIRK LILIENFELD. Museen sind Schatztruhen. Sie bewahren alte Dinge, erzählen spannende Geschichten und machen diese erlebbar. Doch moderne Museen leisten noch viel mehr: Sie kümmern sich um aktuelle Themen wie...

Die Ausstellung "Gut leben im Alter" informierte die Älteren im Bezirk Lilienfeld. | Foto: Traisen-Gölsental Regionalentwicklungs GmbH
4

Mit 66 Jahren...
Herausforderungen in der Wohnsituation von Senioren

Das Alter bringt viele Herausforderungen, und die Wohnsituation ist möglicherweise die dringendste. BEZIRK LILIENFELD. Die Frage des Wohnens im Alter ist in den letzten Jahren zu einem zentralen Thema in der Politik geworden. Der Hauptgrund dafür ist die Überalterung der Gesellschaft. Lilienfeld ist besonders betroffen, was auch die Entscheidungsträger erkannt haben. Kürzlich endete die Wanderausstellung "Gut leben im Alter", organisiert von der Kleinregion Traisen-Gölsental, die die...

Neu im Landesvorstand ist Sebastian Teufel aus dem Sprengel Türnitz. | Foto: Landjugend NÖ
6

Tag der Landjugend
Sebastian Teufel aus Türnitz neu im Landesvorstand

Unter dem Motto „Vielfalt leben. Gemeinschaft stärken“, ging am Samstag der Tag der Landjugend Niederösterreich am Messegelände Wieselburg über die Bühne. BEZIRK SCHEIBBS/LILIENFELD. Tausende Mitglieder aus dem ganzen Bundesland kamen zu diesem Event zusammen. Die Landjugend Ybbs-St. Martin wurde im Rahmen des Festaktes zum Landessieger des Projektmarathons 2024 gekürt. Matthias Luger (22) aus dem Landjugendbezirk Ybbs und Sabine Pfeisinger (24) aus dem Bezirk Allentsteig wurden als neue...

Besonders gefeiert wurden vier runde Geburtstage und die Begrüßung von zwei Neugeborenen. | Foto: FF Kernhof
3

Jahresmitgliederversammlung
Feuerwehr Kernhof mit 7.994 Stunden Einsatzzeit

Die 33. Jahresmitgliederversammlung der Feuerwehr Kernhof fand im Gasthaus Göllerblick statt. BEZIRK LILIENFELD/KERNHOF. Neben den Mitgliedern waren auch Ehrengäste und Vertreter der Blaulichtorganisationen anwesend. In einer PowerPoint-Präsentation wurden die Einsätze, Übungen und Veranstaltungen des vergangenen Jahres vorgestellt. Zum 31. Dezember 2024 zählte die Feuerwehr 39 aktive Mitglieder und 3 Reservisten. Es gab 42 Übungen und 64 Einsätze, insgesamt 293 Aktivitäten und 7.994 Stunden...

Bei der Gföhlberghütte. Vorne: Veronika Gerl, Roberta Doberer, Franz Stockinger, Helga Beyerl. Stehend: Alexander Karner, Andreas Karner, Sabrina Karner-Feichtinger, Hermine Krippel, Judith Pradl, Manfred Pradl, Marianne Fügl, Jutta Stiegler, Hermine Stockinger, Gerhard Fischer, Andrea Deingruber, Erika Schwarzer (v.l.) | Foto: Naturfreunde Traisen
4

Naturfreunde Traisen
Frühlingswanderung auf den Gföhlberg in Wienerwald

Bei frühlingshaftem Wetter unternahmen die Naturfreunde Traisen eine Rundwanderung auf den Gföhlberg, der zweithöchsten Erhebung im westlichen Wienerwald. TRAISEN. Von der Klammhöhe, einem Gebirgspass im südlichen Niederösterreich, der den Wienerwald zwischen Gföhlberg und Schöpfl überwindet, marschierte die Wandergruppe zunächst auf bequemen Wegen durch Wälder und über Wiesen. Sie passierten die idyllisch gelegene Praschl-Kapelle und wanderten dann weiter in Richtung Kammrücken zum Gföhler...

Die Kooperation mit dem Verein Hebebühne gewährleistet gute Unterstützung für die Teilnehmerinnen | Foto: AK Lilienfeld
3

Kooperatin
Arbeiterkammer Lilienfeld unterstützt Verein Hebebühne

Die Teilnehmerinnen des Vereins Hebebühne besuchten gemeinsam mit ihrer Trainerin, Vera Rempelbauer, die Arbeiterkammer Bezirksstelle Lilienfeld. BEZIRK LILIENFELD. Die Wiedereinsteigerinnen wurden vom Bezirksstellenleiter Burkhard Eberl begrüßt. Gemeinsam mit dem designierten Bezirksstellenleiter Jürgen Eder wurde den Gästen das Arbeits- und Wirkungsfeld der AKNÖ vorgestellt. Hilfe und rechtliche Infos„Es ist uns wichtig, dass die arbeitenden Menschen wissen, wohin sie gehen können, wenn sie...

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.