Lilienfeld - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Anzeige
Mit der richtigen Strategie und etwas Umstellung können Männer ihren Wohlfühlkörper erreichen – ohne Hungern!
1 3

Ernährungsmediziner im Interview
Abnehmen für Männer leicht gemacht

Männer und Abnehmen – das ist oft eine knifflige Sache. Zwischen stressigem Job, unregelmäßigen Mahlzeiten und einer Vorliebe für deftiges Essen bleiben Figur und Gesundheit häufig auf der Strecke. Doch wer die besonderen Herausforderungen des männlichen Körpers kennt, kann mit den richtigen Maßnahmen dauerhaft und gesund abnehmen. Ernährungsexperte und -mediziner Patrik Gruber erklärt, worauf es ankommt. Welche sind die Hauptgründe für das Übergewicht beim Mann? "Männer leiden im Alltag häufig...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Landesgericht St. Pölten: Fünf Jahre Haft für Rumänen nach 157 Einbrüchen  | Foto: Ilse Probst
7

Fünf Jahre Haft
157 Einbrüche in Schulen und Verwaltungsgebäude in Ö

Nicht unbedingt zur Aufbesserung seines Wissens, sondern vielmehr für seine Einsätze in Casinos, brach ein 41-jähriger Rumäne zwischen März 2022 und Februar 2024 in insgesamt 157 Schulen und Verwaltungsgebäude in ganz Österreich ein. Und erbeutete dabei hauptsächlich Bargeld im Wert von mehr als 250.000 Euro. ST. PÖLTEN / Ö. Am Landesgericht St. Pölten präsentierte Staatsanwalt Thomas Korntheuer dem mehrfach einschlägig vorbestraften Mann, der zuletzt in Wien als Küchenhilfe tätig war, die...

Zukunftsprojekt vorgestellt, gemeinsames Wertstoffzentrum für 10.000 Bürger: Thomas Voglauer, Kent Filek, Birgit Hobl, Franz Berger, Gerhard Fügl, Anton Lechner, Christian Fischer, Monika Feichtinger, Thomas Hochebner, Sandra Böhmwalder, Johann Wurmetzberger (v.l.) | Foto: Alexander Fritsch
6

Zukunftsprojekt
Neues Wertstoffsammelzentrum für drei Gemeinden geplant

Interessierte Bürgerinnen und Bürger konnten sich über den geplanten Bau des neuen Wertstoffsammelzentrums in Wiesenfeld informieren – Baumeister und Bürgermeister standen Rede und Antwort. BEZIRK LILIENFELD/WIESENFELD. Bei strahlendem Sonnenschein luden die Bürgermeister der Gemeinden Traisen, Eschenau und St. Veit zur Präsentation des neuen Projekts in Wiesenfeld. Zahlreiche Bewohnerinnen und Bewohner folgten der Einladung und konnten sich ein Bild vom geplanten zentralen...

Auffrischungskurs für alle, die Leben retten wollen. | Foto: ÖRK/Markus Hechenberger
3

Erste-Hilfe-Kurs in Lilienfeld
Helfen mit dem richtigen Wissen und Training

Einmal gelernte Fertigkeiten werden schnell vergessen, wenn die entsprechende Übung fehlt. Ein regelmäßiger Auffrischungskurs lohnt sich also gerade in der Ersten Hilfe, da im Ernstfall ein schnelles Handeln gefragt ist. BEZIRK LILIENFELD. Das Rote Kreuz Lilienfeld – St. Aegyd veranstaltet daher am Samstag, den 17. Mai 2025 einen vierstündigen Erste-Hilfe-Auffrischungskurs an der Bezirksstelle in Lilienfeld. In der Zeit von 9 bis 13 Uhr wird den Kursteilnehmern die Möglichkeit geboten, ihr...

Diese Tiere aus dem Tierheim St. Pölten suchen ein neues Zuhause | Foto: Tierschutzverein St. Pölten / TSV STP
5

Tierheim St. Pölten
Diese Tiere suchen ein neues liebevolles Zuhause

In Kooperation mit dem Tierschutzverein St. Pölten präsentiert MeinBezirk diese Woche Katzen-Dame Filicity, die beiden Meerschweinchen Leonardo und Ferdinand sowie den Hund Nils. ST. PÖLTEN. Du möchtest ein Tier bei dir aufnehmen und einen sicheren Platz bieten? Dann bist du hier genau richtig. Diese Woche suchen folgende Vierbeiner ein neues Zuhause. Du hast Interesse? Weitere Informationen gibt es unter der Nummer: 02742/77272. Katze Filicity sucht Menschen mit KatzenherzDas süße Mädchen mit...

Die Haltung von Hunden bringt Verantwortung mit sich. Das Gesetz regelt die Haltung gefährlicher Tiere. | Foto: Archiv
3

Hundebiss
Hundeangriff sorgt für Besorgnis im Bezirk Lilienfeld

Leider sind Hundebisse nicht selten. In Lilienfeld hat es erneut einen Vorfall mit Verletzungen gegeben. BEZIRK LILIENFELD. Tiere, egal wie gut erzogen sie sind, handeln oft instinktiv und können manchmal beißen. Aber nicht nur Hunde: Es gab bereits Meldungen, dass auch eine Katze einen Menschen angegriffen und gebissen hat. Ein Leser berichtete jedoch von einem Vorfall mit einem Hundebiss. Er ging mit seinem Hund im Bezirk Lilienfeld spazieren, als ein anderer Hund sie angriff. Der angreifende...

In der Bushaltestelle in Türnitz wurden Sitzgelegenheiten für wartende ältere Bürger eingerichtet. | Foto: Gemeinde Türnitz
4

Mit 66 Jahren...
So unterstützen die Gemeinden die älteren Menschen

Die Senioren können aus vielen Programmen wählen, und die Gemeinden fördern aktiv ihre Freizeitgestaltung. BEZIRK LILIENFELD. In den letzten Wochen haben wir gezeigt, dass die Senioren im Bezirk äußerst aktiv sind. Neben Wanderangeboten können sie an Seniorencafés und anderen Aktivitäten teilnehmen. Neben Vereinen leisten auch die Gemeinden viel für die ältere Generation. „Der Seniorenbund und Pensionistenverband sind in Türnitz sehr aktiv für die ältere Generation. Die Gemeinde mit...

Anzeige
Foto: Michaela Pichler

Lilienfeld
Frische in Rekordzeit – kurze Lieferwege für besten Genuss

Zeit ist ein wichtiger Faktor, wenn es um Frische geht. Der Fleischkönner Kerschner setzt deshalb auf kurze Lieferwege und effiziente Prozesse, um sicherzustellen, dass die Produkte stets frisch bei dir ankommen. „Dank unserer regionalen Partner und flexiblen Logistik können wir schnell und zuverlässig liefern – ohne dabei die Qualität aus den Augen zu verlieren. Ob für Privatkunden oder die Gastronomie: Unsere Kunden profitieren von einer Frische, die man schmeckt.“ Die Philosophie des...

Anzeige
Foto: David Pomberger
8

Grießhof David Weirer
Ihr Osterfest mit regionaler Qualität aus St. Aegyd

Das Wohl unserer Tiere steht bei uns an erster Stelle – auch beim letzten Schritt. Durch die eigene Schlachtung direkt am Hof entfallen lange Transportwege, wodurch wir unseren Tieren unnötigen Stress ersparen. BEZIRK LILIENFELD/ST. AEGYD. Dieser verantwortungsvolle Umgang ist uns besonders wichtig, um eine artgerechte Haltung bis zum Schluss zu gewährleisten. Mit moderner Technik und größtem Respekt schaffen wir beste Bedingungen für eine schonende Verarbeitung. So garantieren wir nicht nur...

Eine dritte Klasse der Landesberufsschule (LBS) Lilienfeld besuchte in Begleitung von Fachlehrerin Viktoria Hagenauer im Rahmen der Unterrichtsgestaltung das Gemeindeamt Lilienfeld. | Foto: Stadtgemeinde Lilienfeld
3

Unterricht
Schüler der Landesberufsschule erkunden die Kommunalpolitik

Aufgabenverteilungen und Zuständigkeiten, die es am Lilienfelder Gemeindeamt gibt, erfuhr eine dritte Klasse der Lehrberufe „Plattenleger/in und Tapezierer/in“ der Landesberufsschule. LILIENFELD. Politische Bildung wird in Österreich in den meisten Schulformen als Kombinationsfach unterrichtet, also gemeinsam mit Wirtschaft, Recht oder Geschichte. Anders ist das in der Berufsschule. Dort ist die politische Bildung ein eigenständiges Fach. Eine dritte Klasse der Landesberufsschule (LBS)...

Einen gemütlichen Abend mit guten Gesprächen und feiner Kulinarik verbrachten Bürgermeister aD. Wolfgang Labenbacher, Bürgermeister Manuel Aichberger, der Türnitzer Vizeortschef Andreas Schubert, Theresia Lackinger, Musikschuldirektor Rudolf Ringer, Jubilar Karl Lackinger, NMS-Direktor Martin Simader und Vizebürgermeister Christian Buxhofer im Wirtshaus Leopold in Marktl.  | Foto: Stadtgemeinde Lilienfeld
3

Geburtstag
Feierstunde für Ehrenringträger Jubilar Karl Lackinger

Der amtierende Obmann der Mittelschulgemeinde Lilienfeld, Schulrat und Musikschuldirektor in Ruhe, Karl Lackinger beging am 21. März sein 70. Wiegenfest. LILIENFELD. Aus diesem Anlass organisierte Bürgermeister Manuel Aichberger (ÖVP) Anfang April ein gemeinsames festliches Abendessen mit langjährigen Freunden und Wegbegleitern für den Jubilar im Wirtshaus Leopold in Marktl. „Karl Lackinger ist eine Persönlichkeit, die sich zeit ihres Lebens mit Hingabe, großer Leidenschaft und Emotion in den...

Die Naturfreunde Hainfeld haben kürzlich einen Ausflug nach Wien unternommen, um die Stadt zu erkunden | Foto: Naturfreunde Hainfeld
3

Naturfreunde Hainfeld
Wanderfahrt nach Wien in den Lainzer Tiergarten

Auf Einladung der Naturfreunde Hainfeld nahmen 38 Wanderer an einem Besuch des Lainzer Tierparks teil. BEZIRK LILIENFELD/HAINFELD. Die Wanderung begann am Lainzer Tor, von wo aus die sehenswerte Hermes Villa samt Nebenobjekten besichtigt wurde. Bei der weiteren Rundtour durch den Park ging es über die auf 430 Meter Seehöhe liegenden Bader- und Rohrhauswiesen zurück zur Villa. Dort konnten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer besonders schöne Ausblicke auf die Stadt Wien und deren...

Gruppenfoto vor dem Gemeindeamt mit Bürgermeister Hannes Gaupmann und Umweltgemeinderat Roland Eder | Foto: Georg Pundy
3

Umwelt
Frühjahrsputz unter dem Motto „Wir halten Kleinzell sauber“

Rund 50 Freiwillige packten am Samstagvormittag (5. April) tatkräftig beim Frühjahrsputz mit an, um Kleinzell wieder ein Stück sauberer zu machen. BEZIRK LILIENFELD/KLEINZELL. Von der Kalten Kuchl bis in den Außerhalbach, vom Gütenbach bis in den Schneidergraben und nach Salzerbad waren sie unterwegs, um die Natur von Müll und Unrat zu befreien. Organisiert wurde die Veranstaltung von Umweltgemeinderat Roland Eder. „Ich möchte mich ganz herzlich bei allen Helferinnen und Helfern bedanken. Es...

Pflegedirektorin Michaela Lienhart MSc, Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Bewohnerin Josefa Haberl, ehrenamtliche Mitarbeiterin Gerlinde Lampl Pum vordere Reihe v.l.: Jutta Dennstedt MA, Bewohnerin Waltraud Spatz, Bewohner Gerhard Mittelmeier und Bewohnerin Katharina Sedlacek | Foto: NÖ LGA / Daniela Matejschek
2

Freund auf vier Pfoten
Therapiehund „Franco“ im Einsatz in Hainfeld

Jutta Dennstedt und Franco besuchen das PBZ Hainfeld seit einem Jahr wöchentlich, um mit den Bewohnerinnen und Bewohnern wertvolle Momente zu verbringen. Die tiergestützte Therapie bietet dabei mehr als bloße Unterhaltung – sie schenkt den Menschen Halt, Freude und vor allem Nähe. NÖ/HAINFELD. Bei einem dieser wöchentlichen Besuche überzeugte sich auch Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister von den positiven Effekten der tiergestützten Therapie. „Es ist beeindruckend zu sehen, wie die...

Bürgermeister Manuel Aichberger, Vizebürgermeister Christian Buxhofer, Bauamtsleiterin Katharina Schubert und Bauhofvorarbeiter Andreas Erhart freuen sich über die neuen Containermulden und die dadurch geschaffene Möglichkeit diverse Gartenabfälle nun zeitlich uneingeschränkt entsorgen zu können. | Foto: Stadtgemeinde Lilienfeld
3

Garten
Neue Möglichkeit zur Entsorgung von Gartenabfällen in Lilienfeld

Seit einigen Jahren bestand für die Lilienfelder Bevölkerung die Möglichkeit auf dem Grundstück der Stadtsportanlage Grünschnitt zu entsorgen. LILIENFELD. Leider konnte dies nur zu festgesetzten Zeiten angeboten werden. Es konnte nun ein neuer Platz zur Entsorgung für Gartenabfälle geschaffen werden. Bürgermeister Manuel Aichberger freut sich über die Umsetzung eines langjährigen Wunsches der Lilienfelder Bevölkerung. Ab dem 07. April 2025 können die Lilienfelderinnen und Lilienfelder ihre...

Petra Ziegelwagner, Viktoria Raab, Gerhard Vonwald, Jennifer Panzenböck, Karin Grabner, Margit Eckel, Klaus Lurger, Sonja Gosch und Stefan Scheiblecker (v.l.) | Foto: Berhard Heindl/NÖMS Hainfeld
3

Bildung
Neue Wege in der Wirtschaftsbildung an der Mittelschule Hainfeld

Im kommenden Schuljahr bietet die Mittelschule Hainfeld für die 5. Schulstufe einen wirtschaftlichen Schwerpunkt an. Im Fach Wirtschafts-, Finanz- und Verbraucherbildung lernen die Schülerinnen und Schüler den Umgang mit Geld, Sparformen, über Gefahren der Verschuldung und das eigene Wirtschaften. BEZIRK LILIENFELD/HAINFELD. Darauf aufbauend werden betriebswirtschaftliche Grundlagen sowie unternehmerische Fähigkeiten vermittelt. In einer unverbindlichen Übung werden theoretische Inhalte durch...

In Kooperation mit dem Tierschutzverein St. Pölten präsentiert MeinBezirk diese Woche den Jack Russel Terrier Mischka, das Teddykaninchen Toupet und den Kater Wichtel. (Symbolfoto) | Foto: Pixabay/Guidy Willekens
4

Tierheim St. Pölten
Wer schenkt diesen Tieren ein neues Zuhause?

In Kooperation mit dem Tierschutzverein St. Pölten präsentiert MeinBezirk diese Woche den Jack Russel Terrier Mischka, das Teddykaninchen Toupet und den Kater Wichtel. ST. PÖLTEN. Du möchtest ein Tier bei dir aufnehmen und einen sicheren Platz bieten? Dann bist du hier genau richtig. Diese Woche suchen folgende Vierbeiner ein neues Zuhause. Du hast Interesse? Weitere Informationen gibt es unter der Nummer: 02742/77272. Jack Russel Terrier sucht neues RudelDer freundliche – und rassetypisch...

Ein ungewöhnlicher Fall beschäftigt die Beamtinnen und Beamten der Polizei im Bezirk Lilienfeld. Unbekannte haben es auf Biber abgesehen. Zwei Tiere wurden getötet. Der Niederösterreichische Jagdverband erklärt jetzt gegenüber MeinBezirk, warum es eher unwahrscheinlich ist, dass jemand aus der Jagdszene in den Fall involviert ist. (Symbolfoto) | Foto: Foto: Alex Schneider
3

Zwei Biber in NÖ enthauptet
Täter vermutlich nicht aus der Jagdszene

Ein ungewöhnlicher Fall beschäftigt die Beamtinnen und Beamten der Polizei im Bezirk Lilienfeld. Unbekannte haben es auf Biber abgesehen. Zwei Tiere wurden getötet. Der Niederösterreichische Jagdverband erklärt jetzt gegenüber MeinBezirk, warum es eher unwahrscheinlich ist, dass jemand aus der Jagdszene in den Fall involviert ist. ST. VEIT AN DER GÖLSEN/BEZIRK LILIENFELD/NÖ. Zu mehreren Schock-Funden kam es in den letzten Wochen auf einer Mülldeponie in St. Veit an der Gölsen im Bezirk...

Ein kurioser Fall beschäftigt die Beamtinnen und Beamten der Polizei im Bezirk Lilienfeld. Zwei Biber wurden getötet, enthauptet und ihre Kadaver danach im Biomüll entsorgt. (Symbolfoto) | Foto: Pixabay/Bruno
1 3

Bezirk Lilienfeld
Zwei Biber erschossen, geköpft und im Biomüll entsorgt

Ein kurioser Fall beschäftigt die Beamtinnen und Beamten der Polizei im Bezirk Lilienfeld. Unbekannte haben es auf Biber abgesehen. Zwei Tiere wurden getötet, enthauptet und ihre Kadaver danach im Biomüll entsorgt - die Köpfe der Biber konnten nicht aufgefunden werden. ST. VEIT AN DER GÖLSEN/BEZIRK LILIENFELD/NÖ. Die Landespolizeidirektion Niederösterreich meldet einen ungewöhnlichen Fall im Bezirk Lilienfeld. So sollen insgesamt zwei europäische Biber von unbekannten Täterinnen und Tätern...

Traumberufe gezeichnet: Raphael will als Paläontologe Godzilla entdecken und Aurora als Gärtnerin die schönsten Blumen züchten. | Foto: Ivonne Thiem
Aktion 4

Wünsche & Visionen
MeinBezirk macht Träume der Niederösterreicher wahr

Wer ihn einfängt, kann ihn deuten; wer ihn deutet, kann ihn "leben": komm mit auf eine Traumreise. Und: Wir wollen wissen, was sich Niederösterreichs Schülerinnen und Schüler am sehnlichsten wünschen. NÖ. Ob von weißen Weihnachten, warmen Semmeln oder der einsamen Insel in der Südsee – träumen kann man von vielen Dingen. Dies tun auch die Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher, doch so manche haben ihre Träume Realität werden lassen. Sie fahren etwa mit den "Traumschüsseln" über die...

Manuel Dörr, Ferdinand Lerchbaumer, Günther Wagner, Willi Kuhn, Manuel Aichberger, Michael Prunbauer, Werner Schlögl (v.l.) | Foto: RK NÖ/Christopher Scheidl-Ibrahim
3

Bilanz
Neue Führung und Erfolge beim Roten Kreuz Lilienfeld – St. Aegyd

Das Rote Kreuz Lilienfeld – St. Aegyd blickt auf ein arbeitsintensives, aber überaus erfolgreiches Jahr zurück und setzt weiterhin auf eine starke Gemeinschaft, um auch in Zukunft rasch und zuverlässig Hilfe leisten zu können. BEZIRK LILIENFELD/HOHENBERG. Die Leistungsbilanz wurde bei der jährlichen Bezirksstellenversammlung am 21. März im Saal des ehemaligen Gasthauses „Zwei Linden“ in Hohenberg präsentiert. Wechsel in der BezirksstellenleitungAufgrund des vorzeitigen persönlichen Rücktritts...

Die Kinder zeigten großes Interesse an den kommunalen Angelegenheiten. Der Bürgermeister erzählte gerne von seiner Arbeit | Foto: Gemeinde Hohenberg
4

Gemeinde Hohenberg
Die 3. Klasse zu Besuch beim Bürgermeister

Die Kinder der 3. Klasse der Volkschule Hohenberg besuchten im Rahmen des Unterrichts die Gemeinde Hohenberg. HOHENBERG. Dabei bekamen sie von Bürgermeister Ferdinand Lerchbaumer (SPÖ) und Amtsleiterin Nina Lerchbaumer einen Einblick in den Aufgabenbereich der Marktgemeinde Hohenberg. Nach einem kurzen Vortrag über die Aufgaben der Gemeinde konnten die Kinder bei der Post einen Brief aufgeben, im Bauamt einen Bauplan besichtigen, beim Bürgerservice einen Einblick in die Öffentlichkeitsarbeit...

Das Theaterensemble zusammen mit Bürgermeister Ferdinand Lerchbaumer | Foto: Alexander Fritsch
10

Theater im Bez Lilienfeld
"Die Physiker" auf der Bühne in Hohenberg

Nach eher humorvollen Stücken der letzten Jahre bringt die Theatergruppe Spielfeld dieses Jahr Friedrich Dürrenmatts „Die Physiker“ auf die Bühne – mit großem Erfolg. BEZIRK LILIENFELD/HOHENBERG. Mit einem mutigen Schritt wagte sich Merten Gareiß mit seiner Laientheatergruppe bei der Premiere am Wochenende im Hohenberger Gasthof „Zwei Linden“ an schweren Stoff. Tiefgehende Thematik mit aktueller RelevanzDürrenmatts Tragikomödie über den genialen Physiker Johann Möbius, der sich aus Furcht vor...

MINT-Ferienwoche: Junge Forscher kommen im Mostviertel voll auf ihre Kosten. | Foto: beta campus/beta kids
3

MINT-Ferienwoche
Junge Forscher kommen im Mostviertel auf ihre Kosten

Eine "Erlebniswelt" für junge Forscher wird bei der MINT-Ferienwoche im Mostviertel geboten. MOSTVIERTEL. Die MINT-Region Mostviertel gehört zu den 14 Vorzeigeregionen Österreichs und setzt sich aktiv dafür ein, Kinder und Jugendliche für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) zu begeistern. Als eine der wirtschaftlich dynamischsten Regionen des Landes bietet das Mostviertel zahlreiche Karrieremöglichkeiten in diesen zukunftsweisenden Bereichen. Dank der langjährigen...

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.