Leopoldstadt ist Mitglied der Plattform Demenzfreundliches Wien

- Bezirksvorsteherin Uschi Lichtenegger (Grüne) präsentiert die neue Mitgliedsurkunde der Plattform "Demenzfreundliches Wien"
- Foto: BV2
- hochgeladen von Kathrin Klemm
Die Leopoldstadt ist neues Mitglied der Plattform "Demenzfreundliches Wien". Die Aktivitäten des Netzwerks "Demenzfreundliche Leopoldstadt" gehen unter neuer Flagge weiter.
LEOPOLDSTADT. Der 2. Bezirk ist nun Mitglied der Plattform "Demenzfreundliches Wien". Somit gehen die Aktivitäten des Netzwerks "Demenzfreundliche Leopoldstadt" unter neuer Flagge weiter.
"Mir ist es wichtig, dass Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen einen Platz in unserer Gesellschaft haben und beste Unterstützung bekommen", sagt Bezirksvorsteherin Uschi Lichtenegger (Grüne).
Vorsorge und Unterstützung
Seit 2018 veranstaltet die Leopoldstadt den kostenlosen Demenzinfotag. Bei Fachvorträgen können sich Besucher etwa über frühzeitiges Erkennen, Patientenverfügung oder die Aufrechterhaltung der Lebensqualität informieren.
Aufgrund Covid-19 kann die Veranstaltung mit persönlichem Austausch heuer leider nicht stattfinden. Dennoch können sich Interessierte an die demenzfreundlichen Partnerorganisationen der Leopoldstadt, wie das Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Wien, die Wiener PatientInnenanwaltschaft oder psychosoziale Dienste wenden.
Demenzfreundliche Partnerorganisationen
Das Netzwerk "Demenzfreundliche Leopoldstadt" hat eine Reihe an demenzfreundlichen Partnerorganisationen. Diese bieten Interessierten und Betroffenen persönlichen Austausch:
- Barmherzige Brüder Krankenhaus Wien (Kompetenz für Demenz)
- Alzheimer Austria in der Oberen Augartenstraße (Selbsthilfe für Betroffene und Angehörige)
- Wiener PatientInnenanwaltschaft (kostenlose Unterstützung bei der Durchsetzung der Rechte im Gesundheits- und Pflegebereich)
- Psychosoziale Dienste (Unterstützung für Menschen mit psychischen Erkrankungen)
- Plattform Demenzfreundliches Wien der Seniorenbeauftragten (Angebote für Betroffene und Angehörige)
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.