Anzeige

St. Peter-Freienstein
Marktgemeinde investiert in Infrastuktur und Bildung

Lebenswert und zukunftsorientiert: St. Peter-Freienstein verbindet Tradition, Natur und moderne Infrastruktur für höchste Lebensqualität. | Foto: Marktgemeinde St. Peter-Freienstein
12Bilder
  • Lebenswert und zukunftsorientiert: St. Peter-Freienstein verbindet Tradition, Natur und moderne Infrastruktur für höchste Lebensqualität.
  • Foto: Marktgemeinde St. Peter-Freienstein
  • hochgeladen von Manuela Sommer

Die Marktgemeinde St. Peter-Freienstein entwickelt sich stetig weiter und setzt auf eine zukunftsorientierte Gestaltung. Mit einer Mischung aus Infrastrukturprojekten, Bildungsinitiativen und kulturellen Highlights wird die Lebensqualität nachhaltig gestärkt.

◀︎ ▶︎
  • Slide 1
  • Slide
1
  • Slide
1

ST. PETER-FREIENSTEIN. Mit gezielten Investitionen in Infrastruktur, Bildung und Gemeinschaft möchte Bürgermeister Wolfgang Gomar die Marktgemeinde St. Peter-Freienstein fit für kommende Generationen machen. Damit sich die Marktgemeinde weiterhin positiv entwickelt, stehen zahlreiche Sanierungs- und Neubauprojekte bevor. Der Ausbau von Kanal, Wasserleitungen, Straßen und Glasfaser soll für eine stabile und zukunftssichere Infrastruktur sorgen, die den Bürgerinnen und Bürgern eine hohe Lebensqualität bietet. Die Straßenlaternen im gesamten Gemeindegebiet werden auf LED umgerüstet. Um die Mobilität innerhalb der Gemeinde zu verbessern, wird derzeit die Einführung eines Rufbusses evaluiert.

Sanierung der Volksschule

Ein besonders wichtiges Vorhaben ist die Sanierung der Volksschule und des Festsaals. Das Gebäude ist in die Jahre gekommen und entspricht nicht mehr den heutigen Anforderungen – insbesondere der Sanitärbereich bedarf einer dringenden Erneuerung. In diesem Jahr soll noch mit der Modernisierung begonnen werden, um den Schülern eine zeitgemäße Lernumgebung zu bieten und den Festsaal wieder zu einem zentralen Treffpunkt der Gemeinde zu machen. Auch eine Erweiterung des Kindergartens und der Kinderkrippe ist in Planung, um den steigenden Bedarf an Betreuungsplätzen zu decken und Familien bestmögliche Unterstützung zu bieten.

Moderner Schulbau für die Zukunft – Die Sanierung der Volksschule in St. Peter-Freienstein schafft eine zeitgemäße Lernumgebung für kommende Generationen. | Foto: Marktgemeinde St. Peter-Freienstein
  • Moderner Schulbau für die Zukunft – Die Sanierung der Volksschule in St. Peter-Freienstein schafft eine zeitgemäße Lernumgebung für kommende Generationen.
  • Foto: Marktgemeinde St. Peter-Freienstein
  • hochgeladen von Manuela Sommer

Bürgerservice und digitale Kommunikation

Weiters setzt die Marktgemeinde auf moderne Kommunikationswege, um den Austausch mit den Bürgern zu verbessern. Der neugestaltete Internetauftritt macht es einfacher, sich über aktuelle Entwicklungen zu informieren und Anliegen unkompliziert zu übermitteln. Ziel ist es, eine offene und bürgerfreundliche Verwaltung zu gewährleisten.

Ein Höhepunkt im Veranstaltungskalender ist das Marktfest am 14. Juni. Nach der erfolgreichen Neukonzeption im vergangenen Jahr wird es erneut in bewährter Form stattfinden und den Bürgern einen geselligen Rahmen zum Feiern und Zusammenkommen bieten. Ergänzt wird das kulturelle Leben durch kleinere Konzerte und Veranstaltungen, die das ganze Jahr über für Abwechslung sorgen. St. Peter-Freienstein vereint wirtschaftliche Entwicklung mit hoher Wohnqualität. Die hervorragende öffentliche Verkehrsanbindung, eine gute Nahversorgung und vielseitige Freizeitmöglichkeiten machen die Marktgemeinde besonders attraktiv.

Investitionen in moderne Hochwasserschutzmaßnahmen sorgen für mehr Sicherheit in der Gemeinde. | Foto: Marktgemeinde St. Peter-Freienstein
  • Investitionen in moderne Hochwasserschutzmaßnahmen sorgen für mehr Sicherheit in der Gemeinde.
  • Foto: Marktgemeinde St. Peter-Freienstein
  • hochgeladen von Manuela Sommer

Neuer Generationenpark

St. Peter-Freienstein vereint wirtschaftliche Entwicklung mit hoher Wohnqualität. Die hervorragende öffentliche Verkehrsanbindung, eine gute Nahversorgung und vielseitige Freizeitmöglichkeiten machen die Marktgemeinde besonders attraktiv. Der Generationenpark, dessen Bau in den nächsten Tagen begonnen wird, wird künftig ein Ort der Erholung, Bewegung und des Miteinanders sein.

Geplant sind barrierefreie Spazierwege, moderne Spiel- und Sportbereiche sowie gemütliche Sitzgelegenheiten, die zum Verweilen einladen. Mit diesem Projekt schafft die Gemeinde einen lebendigen Treffpunkt, der Generationen verbinden und die Lebensqualität nachhaltig steigern soll. Zudem laden zahlreiche Wanderwege, Spazierstrecken und Mountainbike-Routen dazu ein, die Natur in vollen Zügen zu genießen.

Der bereits begonnene Generationenpark wird in Zukunft ein Ort sein, an dem Jung und Alt zusammenkommen, sich begegnen und erholen können. Zudem laden zahlreiche Wanderwege, Spazierstrecken und Mountainbike-Routen dazu ein, die Natur in vollen Zügen zu genießen.

Weitere Informationen zu unseren Werbepartnern:

Marktgemeinde St. Peter-Freienstein
Dr. med. dent. Hanna Fleith
Fleischmann & Petschnig Dachdeckungsgesellschaft mbH

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.