Hannes Arch ist tödlich verunglückt

- Hannes Arch, Extremsportler aus Trofaiach, ist tot.
- Foto: GEPA pictures/ Daniel Goetzhaber
- hochgeladen von Wolfgang Gaube
HEILIGENBLUT. Der in der Vorwoche bei einem Hubschrauberflug in den Hohen Tauern ums Leben gekommene Kunstflugpilot Hannes Arch ist am Sonntag im engsten Familienkreis beigesetzt worden.
Arch betrieb eine Flugtransportfirma und hatte sich auf die Versorgung hochalpiner Hütten spezialisiert. Donnerstagabend flog er selbst mit einem Hubschrauber zur Elberfelderhütte in der Schobergruppe. Gegen 21.15 Uhr wollte er den Rückflug zum Flughafen Salzburg antreten, wo seine Maschine stationiert war. Fest steht bisher, dass der Hubschrauber eine knappe Minute nach dem Start talauswärts auf der rechten Seite gegen eine Felswand krachte und in eine steile Felsrinne abstürzte, Arch war sofort tot.
Hannes Arch war 48 Jahre alt, der gebürtige Trofaiacher, der in der Stadt Salzburg lebte, galt als einer der besten Kunstflugpiloten der Welt. 2008 wurde Arch als erster Europäer Weltmeister des Red Bull Air Race.
"Ich bin unendlich traurig, meine Gedanken sind bei seiner Familie. Trofaiach hat seinen größten Helden verloren", postete der Trofaiacher Bürgermeister Mario Abl auf Facebook. Sportlandesrat Anton Lang: "Hannes Arch, den ich persönlich gekannt habe, war ein Vorbild für unsere Jugend und ein Aushängeschild für die ganze Region rund um seine Heimatstadt Trofaiach und weit darüber hinaus."


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.