Eine Leiche auf Abwegen

- hochgeladen von Wolfgang Gaube
ST. MICHAEL. Die Obersteirische Volksbühne St. Michael bringt im November eine Kriminalkomödie auf die Bretter, die für Schauspieler die Welt bedeuten.
Es spielen Marianne Kraus als Chefin des Modehauses Sandhofer. Christine Weninger sowie Nicole Ganzer sind als Verkäuferinnen und Manfred Müller als Dekorateur zu sehen. Renate Ebner ist, die als lebende Tageszeitung bekannte Kundin Frau Raschbichler. Toni Steger spielt den Polizisten Karl Singerl. Hannes Singer als Angelo, Walter Peissl, und Alexander Krückl als Angestellte der Entrümpelungsfirma sowie Angela und Michaela Ringel als Nichten von Annemarie Sandhofer erweitern das Ensemble. Regie führt Wolfgang Ringel.
Zum Stück:
Wie kommt die Leiche in den Aufenthaltsraum der Firma Sandhofer? Und warum klopft und poltert es im Schrank? Für die Kundin Raschbichler gibt es keinen Zweifel: Hier ist ein Verbrechen geschehen.
Haben die Verkäuferinnen Elfie und Susi mit dem Dekorateur Edmund ein düsteres Geheimnis? Die drei benehmen sich äußerst verdächtig.
Diese beobachten ihrerseits mit wachsender Aufmerksamkeit die offensichtliche Nervosität ihrer Chefin. Als Karl Singerl, der herbeigerufene Polizist, den Fall aufklären soll, ist die Leiche plötzlich verschwunden. Und nun kommt auch noch ein Italiener ins Spiel. Ein Profikiller gar??
Missverständnisse ohne Ende führen die Beteiligten zur Erbauung des Publikums immer wieder auf eine falsche Fährte, bringen sie in die absurdesten Situationen und erst als das Verwirrspiel am Ende sich in Wohlgefallen auflöst, kann die Firma Sandhofer ihrem 40-jährigen Betriebsjubiläum gelöst und mit Freude entgegensehen.
Kartenvorverkauf
Karten gibt es ab 27. Oktober zu folgenden Zeiten im Foyer des Gemeindehauses: Montag von 9 bis 12 Uhr und von 16 bis 18 Uhr, Mittwoch von 9 bis 12Uhr. Donnerstag von 17 bis 19Uhr. Samstag nur telefonisch von 9 bis 12Uhr. Die telefonische Kartenhotline 0680 / 4 407 407 ist an allen Terminen erreichbar.
Die Termine:
Samstag, 8. November, 19.30 Uhr
Sonntag, 15. November, 15.30 Uhr
Samstag, 16. November, 19.30 Uhr
Sonntag, 23. November, 15.30 Uhr
Die Vorstellungen finden im Volkshaus St. Michael statt.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.