Die Geschichte der "Voest-Kinder"

Elisabeth Reichart liest in Leoben aus ihrem Buch "Die Voest-Kinder". | Foto: KK
  • Elisabeth Reichart liest in Leoben aus ihrem Buch "Die Voest-Kinder".
  • Foto: KK
  • hochgeladen von Wolfgang Gaube

LEOBEN. Die "Voest-Kinder" sind jene Kinder, die in den 1950er Jahren in den Arbeitersiedlungen der Linzer Steppe wohnen, deren Väter jeden Morgen den Voest-Bus nehmen und den ganzen Tag im glitzernden Stahlwerk verschwinden und deren Mütter in den Kellern die Wäsche trocknen, denn wenn der Wind dreht, färbt der Ruß die frische Wäsche schwarz.
"Die Voest-Kinder" ist auch der Titel eines Romans von Elisabeth Reichart, aus dem sie am Donnerstag, 9. April, um 18.30 Uhr im MuseumsCenter Leoben lesen wird.
Die Autorin war in den 1950er und 1960er Jahren selbst so ein Voest-Kind: "Ich denke schon, dass das etwas Spezielles ist, wenn man in einer Siedlung aufwächst, wo nur Voestler wohnen. Wir Kinder waren den ganzen Tag uns selber überlassen. Wir wurden auch gemeinsam auf Erholung geschickt, wir gingen gemeinsam in Theatervorstellungen der Voest."
Die eigene Erinnerung und die Erzählungen anderer Voest-Kinder verwebt Reichart zu einer Geschichte aus Kinderperspektive.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.