Leoben - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Anzeige
Mitarbeiter der Partnerbetriebe unterstützen die Fachlehrer punktuell im Unterricht und bereiten die zukünftigen Facharbeiter optimal auf die Lehre vor.  | Foto: zVg
Video 2

Polytechnische Schule Trofaiach
Trofaiach: Ganz klare Richtung nach Facharbeiterausbildung und Lehre

Die PTS bietet wie kein anderer Schultyp mehr zielgerichtete Unterrichtsinhalte, die ganz klar Richtung Lehre und Facharbeiterausbildung gehen. Die Art und Weise der Gestaltung des Unterrichts und des Schuljahres durch die Lehrerinnen und Lehrer tragen dem Slogan "Praxis Lernen" eindeutig Rechnung.  TROFAIACH. Als die Berufsvorbereitungsschule bietet die PTS Trofaiach eine fundierte Basisausbildung in den Fachbereichen Metall, Elektro, Gastronomie und Dienstleistung an. Sie ist beste...

Leoben | Foto: Peter Wagner

Wetter für Leoben

Mit meinbezirk.at seid ihr immer informiert! Ob Regenschirm, Schneeketten, Nebelhorn, Flip-Flops oder Sonnenbrille eingepackt werden müssen, kann ab sofort täglich in unserem Wetterausblick nachgelesen werden. Ausblick für Mittwoch, den 29. September: Den ganzen Tag lang Regen Heute Mittwoch ist mit regnerischem Wetter in Leoben zu rechnen. Um 6:57 Uhr wird es hell und um 18:45 Uhr wird es wieder dunkel. Die Temperaturen liegen heute im Bereich von 12 und 18°C. Das Thermometer misst um 12:12...

Die Ehrengäste und Kommandanten gratulierten den angelobten, beförderten und ausgezeichneten Feuerwehrkameradinnen und -kameraden der FF Vordernberg.  | Foto: BFV Leoben

146. Wehrversammlung
FF Vordernberg war 6.000 Stunden im Einsatz

Auf ein einsatzreiches Jahr 2020 blickte Kommandant HBI Christian Lanner bei der 146. Wehrversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Vordernberg zurück. TROFAIACH. Die aktiven Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr Vordernberg leisteten vergangenes Jahr bei 19 Brandeinsätzen, 33 technischen Einsätzen, 34 Übungen sowie 244 sonstigen Tätigkeiten rund 6.000 ehrenamtliche Stunden, wie Kommandant HBI Christian Lanner im Zuge der Wehrversammlung berichtete. Gefahrenstoffunfall am PräbichlEin Einsatz,...

  • Stmk
  • Leoben
  • Astrid Höbenreich-Mitteregger
Priv.-Doz. Johanna Irrgeher ist neue Vorsitzende der Kommission für Atomgewichte. | Foto: Rafaela Pröll

"Gewichtige" Aufgabe für eine Leobener Chemikerin

Die Leobener Isotopenforscherin Johanna Irrgeher übernimmt – als erste Frau – den Vorsitz der internationalen Kommission für Atomgewicht und -häufigkeiten. ZÜRICH, LEOBEN. Die Leobener Isotopenanalytikerin Johanna Irrgeher (geb. 1984) wurde als Vorsitzende der Kommission für Atomgewichte und -häufigkeiten gewählt. Irrgeher ist damit die erste Frau an der Spitze der 1899 gegründeten Kommission, in der etwa auch schon Chemie-Nobelpreisträger wie Francis Aston, Frederic Soddy oder Marie Curie...

Stein am Mandl | Foto: WOCHE

Wetter für Leoben

Mit meinbezirk.at seid ihr immer informiert! Ob Regenschirm, Schneeketten, Nebelhorn, Flip-Flops oder Sonnenbrille eingepackt werden müssen, kann ab sofort täglich in unserem Wetterausblick nachgelesen werden. Ausblick für Dienstag, den 28. September: Den ganzen Tag lang überwiegend bewölkt Heute ist mit leicht bewölktem Wetter in Leoben zu rechnen. Die Sonne geht um 6:56 Uhr auf und verabschiedet sich um 18:47 Uhr. Weiters ist mit einer Temperatur im Bereich von 13 und 22°C zu rechnen. Die...

Der Freiwilligen Feuerwehr Madstein-Stadlhof wurde kürzlich in feierlichem Rahmen ein neues Einsatzfahrzeug übergeben.  | Foto: BFV Leoben
3

Fahrzeugübergabe
Neues Einsatzfahrzeug für die Feuerwehr Madstein-Stadlhof

Mit einem feierlichen Festakt wurde der Freiwilligen Feuerwehr Madstein-Stadlhof kürzlich das neue Hilfeleistungsfahrzeug 2 (HLF2) übergeben. TRABOCH. Das neue Einsatzfahrzeug wurde von der Firma Rosenbauer in Linz auf ein MAN-Fahrgestell aufgebaut und ist nicht nur mit Mitteln zur Brandbekämpfung und einem 2.500 Liter fassenden Löschwassertank ausgerüstet, sondern besitzt auch Ausrüstungsgegenstände zur technischen Hilfeleistung. Auch spezielle Ausrüstungsgegenstände zur Brandbekämpfung bei...

  • Stmk
  • Leoben
  • Astrid Höbenreich-Mitteregger
Die Natur freut sich über den Niederschlag | Foto: Shah Shah - Unsplash

Wetter für Leoben

Mit meinbezirk.at seid ihr immer informiert! Ob Regenschirm, Schneeketten, Nebelhorn, Flip-Flops oder Sonnenbrille eingepackt werden müssen, kann ab sofort täglich in unserem Wetterausblick nachgelesen werden. Ausblick für Montag, den 27. September: Regen am Vormittag und Nachmittag In Leoben ist Montag regnerisches Wetter im Bezirk zu erwarten. Die Höchsttemperatur wird um 15:36 Uhr gemessen. Die Sonne versteckt sich heute hinter den Wolkenfeldern. Eine feuchtwarme Luft erwartet uns heute. Es...

Reichenstein | Foto: Peter Wagner

Wetter für Leoben

Mit meinbezirk.at seid ihr immer informiert! Ob Regenschirm, Schneeketten, Nebelhorn, Flip-Flops oder Sonnenbrille eingepackt werden müssen, kann ab sofort täglich in unserem Wetterausblick nachgelesen werden. Ausblick für Sonntag, den 26. September: Den ganzen Tag lang klar Heute ist es in Leoben den ganzen Tag über klar. Die Sonne geht um 6:53 Uhr auf und verabschiedet sich um 18:51 Uhr. Obendrein scheint die Sonne. Es ist mit Temperaturhöchstwerten von 25°C und Tiefstwerten von 8°C zu...

Im Stadtmuseum Trofaiach werden Teile der Trachtensammlung ausgestellt: Funktionalität kam meist vor dem modischen Aspekt.  | Foto: Freisinger
14

Ein Tag im Museum
Stadtmuseum Trofaiach – zwischen skurril und alltäglich

Im Zentrum von Trofaiach im Schloss Stibichhofen befindet sich das Stadtmuseum. Dieses beherbergt neben einer Sammlung historischer Trachten aus der Region erwarten Besucher archäologische Artefakte sowie spannende Einblicke in die Volksmedizin der letzten 400 Jahre.  TROFAIACH. „Das Stadtmuseum Trofaiach ist einer von drei großen Pfeilern“, erklärt Wolfgang Slamnig, seit 13 Jahren Kustos des Museums. Gemeinsam mit dem Museumsdepot und der Troadkast’n im Laintal vermitteln die drei Häuser dem...

Das Erfolgstrio von Napalm Records: Firmengründer Markus Riedler, Prokuristin Diana Graf, Geschäftsführer Thomas Caser (v.l.). | Foto: Klaus Pressberger
Video 22

Neues Logistik- und Eventzentrum
Napalm Records in Eisenerz: Lokal und doch global

EISENERZ. Laut der Wassermann-Sage haben die Eisenerzer anno dazumal Weitblick bewiesen, weil sie statt kurzfristigem Silber oder Gold "Eisen auf immerdar" gewählt haben. "Metalmusik auf immerdar" ist das Motto des anerkannten Plattenlabels "Napalm Records", das von der Firmenzentrale in Eisenerz weltweit tätig ist – mit Standorten in Berlin, Hannover, Colorado Springs und sogar in New York! 1995 hat der Eisenerz Markus Riedler das Unternehmen gegründet, nachdem er bereits im Kinderzimmer in...

Reichenstein | Foto: Peter Wagner

Wetter für Leoben

Mit meinbezirk.at seid ihr immer informiert! Ob Regenschirm, Schneeketten, Nebelhorn, Flip-Flops oder Sonnenbrille eingepackt werden müssen, kann ab sofort täglich in unserem Wetterausblick nachgelesen werden. Ausblick für Samstag, den 25. September: Den ganzen Tag lang klar Samstag ist es in Leoben den ganzen Tag über klar. Um 6:52 Uhr wird es hell und um 18:53 Uhr wird es wieder dunkel. Zugleich lässt sich die Sonne blicken. Die Höchsttemperatur ist für 15:30 Uhr prognostiziert. Eine...

Die Stadtgemeinde Trofaiach, allen voran Bürgermeister Mario Abl (Mitte), Stadtamtsdirektor Uwe Kroneis (4.v.r.) und Stadtkümmerer Erich Biberich (4.v.r.) durften sich bei der Verleihung des Baukulturgemeinde-Preises in Wien über eine Anerkennung freuen.  | Foto: eSel

Baukulturgemeinde-Preis
Trofaiach erhielt Anerkennung für "g'scheite Bodennutzung"

Am gestrigen Donnerstag verlieh der Verein LandLuft in Wien den Baukulturgemeinde-Preis. Trofaiach durfte sich über eine Anerkennung freuen.   WIEN, TROFAIACH. Mit dem Baukulturgemeindep-Preis zeichnet LandLuft, der Verein zur Förderung von Baukultur in ländlichen Räumen, innovative Gemeinden aus, die als Vorreiter einer "g'scheiten Bodennutzung" gelten. Dabei geht es nicht nur um schöne Bauwerke, sondern vor allem um nachhaltige Ansätze quer durch alle Gestaltungsbereiche einer Gemeinde – von...

Die Siegerinnen und Sieger der einzelnen Kategorien mit der Jury (hinten links: Daniel Kaiser, Fritz Penger, hinten rechts: Christian Kainz) und Vizebürgermeister Alfred Lackner (Mitte)
 | Foto: Foto Freisinger

Blumenschmuckbewerb Trofaiach
Sieger der "Flora 21" wurden ausgezeichnet

Sie gestalteten das Ortsbild Trofaiachs mit ihren Blumenkreationen bunt und lebendig, nun wurden die Sieger des Blumenschmuckbewerbes "Flora 21" ausgezeichnet. TROFAIACH. Im Zuge der steirischen „Flora 21“ veranstaltete die Stadtgemeinde Trofaiach wieder den örtlichen Blumenschmuckbewerb. 19 Teilnehmerinnen und Teilnehmer verschönerten mit blumigen und gestalterischen Kreationen das Ortsbild. Die Expertenjury, bestehend aus Christian Kainz, Fritz Penger und Daniel Kaiser, begutachtete alle...

  • Stmk
  • Leoben
  • Astrid Höbenreich-Mitteregger
Leoben | Foto: Peter Wagner

Wetter für Leoben

Mit meinbezirk.at seid ihr immer informiert! Ob Regenschirm, Schneeketten, Nebelhorn, Flip-Flops oder Sonnenbrille eingepackt werden müssen, kann ab sofort täglich in unserem Wetterausblick nachgelesen werden. Ausblick für Freitag, den 24. September: Den ganzen Tag lang klar Klar starten wir heute im Bezirk in den Tag. Der Sonnenaufgang findet um 6:51 Uhr statt, während die Sonne um 18:55 Uhr untergeht. Überdies Die Temperaturen liegen heute Freitag voraussichtlich zwischen 7 und 23°C. Die...

Die Ehrengäste gratulierten den ausgezeichneten Feuerwehrkameraden OBM Rudolf Wolz, EHBI Erich Kainersdorfer und HBM Josef Jocher (Bildmitte). | Foto: FF St. Peter-Freienstein

Freiwillige Feuerwehr St. Peter-Freienstein
2.355 Stunden im Dienst der Mitmenschen

Die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr St. Peter-Freienstein hielten ihre 136. Wehrversammlung inklusive Rückblick auf 2020 ab. ST. PETER-FREIENSTEIN. Auf ein bewegtes Jahr 2020 blickte Kommandant HBI Hannes Antonitsch bei der 136. Wehrversammlung der Freiwilligen Feuerwehr St. Peter-Freienstein zurück und zeigte sich stolz über die Leistungen, die während der Coronazeit erbracht wurden. So verzeichneten die Kameraden insgesamt 46 Einsätze. Bei sieben Brandeinsätzen, 39 technischen...

  • Stmk
  • Leoben
  • Astrid Höbenreich-Mitteregger
Foto: Freisinger
2

Leoben: Desinfektionsreiniger aus dem Selbstbedienungsautomaten

Die Stadt Leoben bietet ein Desinfektionsmittel "auf Knopfdruck", aus einem Selbstbedienungsgerät im Altstoffsammelzentrum an. Ein Liter dieses Reinigungsmittels kostet nur einen Euro. LEOBEN. In Kooperation mit dem Niklasdorfer Unternehmen pro aqua ist es der Stadt Leoben gelungen, ein bislang einzigartiges und richtungsweisendes Projekt in punkto Nachhaltigkeit und Umweltschutz umzusetzen. Ab sofort steht der Leobener Bevölkerung beim Altstoffsammelzentrum zu den gewohnten Öffnungszeiten...

Wanderung Mugel | Foto: Peter Wagner

Wetter für Leoben

Mit meinbezirk.at seid ihr immer informiert! Ob Regenschirm, Schneeketten, Nebelhorn, Flip-Flops oder Sonnenbrille eingepackt werden müssen, kann ab sofort täglich in unserem Wetterausblick nachgelesen werden. Ausblick für Donnerstag, den 23. September: Den ganzen Tag lang klar Donnerstag ist mit klarem Wetter in Leoben zu rechnen. Die Sonne geht um 6:49 Uhr auf und verabschiedet sich gegen 18:57 Uhr. Außerdem wird es ein sonniger Tag. Die Temperaturhöchstwerte liegen heute bei 21°C. Die...

Anzeige
Bis 13. Oktober gratis schnuppern und easylife kennenlernen. Wir freuen darauf, Sie persönlich begrüßen zu dürfen!
2

Gratis Schnuppern bis 13. Oktober
Kennenlerntage bei easylife

Bis 13. Oktober laden die Beraterinnen von easylife zum unverbindlichen und kostenlosen Schnuppern ein. Danach weiß man genau, wie es um den eigenen Stoffwechsel steht und wie ein persönliches Abnehmprogramm aussehen könnte. Jeder ist eingeladen Egal, ob man starkes Übergewicht aus gesundheitlichen Gründen reduzieren möchte oder einfach lästige fünf Kilogramm loswerden will: Mit gratis Figur-, Stoffwechsel- und Bauchfettanalysen lernt man viel über den eigenen Körper und warum man bisher nicht...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Leoben | Foto: Peter Wagner

Wetter für Leoben

Mit meinbezirk.at seid ihr immer informiert! Ob Regenschirm, Schneeketten, Nebelhorn, Flip-Flops oder Sonnenbrille eingepackt werden müssen, kann ab sofort täglich in unserem Wetterausblick nachgelesen werden. Ausblick für Mittwoch, den 22. September: Leichter Regen möglich am Vormittag Der Tag verläuft meist regnerisch in Leoben. Heute starten wir mit einem Sonnaufgang um 6:48 Uhr in den Tag, während es ab 18:59 Uhr dunkel wird. Es sind Höchstwerte von 13°C zu erwarten. Das Thermometer misst...

Der Leobener Bio-Imker Erich Landner erklärt den Workshop-Teilnehmern wie sich Bienen in ihrem Stock verhalten.  | Foto: WOCHE/Becker
Video 3

KLAR! Murraum Leoben
Im Einsatz für den Bienenschutz (+Video)

Vergangene Woche fand bei Bio-Imker Erich Landner ein Workshop der Klimainitiative KLAR! Murraum Leoben zum Thema "Die Biene und ihr Lebensraum" statt. Gemeinsam mit interessierten Leobenern wurden die Auswirkungen des Klimawandels auf die Insekten diskutiert.  LEOBEN. "Der wahre Wert der Bienen liegt in ihrer Bestäubungsleistung", erklärte Bio-Imker Erich Landner im Zuge eines Workshops, der gemeinsam mit der Klimainitiative KLAR! Murraum Leoben abgehalten wurde. Denn neben der Honigproduktion...

Betrügerische Anrufer fordern Bargeldbeträge für vermeintliche Angehörige | Foto: pixabay
1

Achtung Betrug! Falsche Polizisten fordern hohe Bargeldbeträge

Mehrere Pensionisten wurden am gestrigen Montag, 21. September 2021, Opfer von Betrugsversuchen durch „falsche Polizisten“. In einem Fall erbeuteten die Betrüger gar einen sechsstelligen Euro-Betrag. Auch mit betrügerischen (SMS)-Nachrichten und angeblichen Paket-Diensten machen Betrüger ihr Geschäft. Die Polizei rät, wie Sie sich richtig verhalten und was Sie tun können, wenn Sie bereits auf einen betrügerischen Link geklickt haben. LEOBEN, GRAZ. Bereits mehrmals warnte die Polizei vor...

Leoben | Foto: Peter Wagner

Wetter für Leoben

Mit meinbezirk.at seid ihr immer informiert! Ob Regenschirm, Schneeketten, Nebelhorn, Flip-Flops oder Sonnenbrille eingepackt werden müssen, kann ab sofort täglich in unserem Wetterausblick nachgelesen werden. Ausblick für Dienstag, den 21. September: Den ganzen Tag lang überwiegend bewölkt Der Tag verläuft meist wolkig in Leoben. Heute starten wir mit einem Sonnaufgang um 6:47 Uhr in den Tag, während es ab 19:01 Uhr dunkel wird. Voraussichtlich ist mit einer Temperatur von mindestens 7 und...

Eva-Maria Lipp überreicht den Zwillingen Agnes und Monika das selbstgebackene „Zwillingsbrot“. | Foto: Erlebnis Leoben
5

In Leoben ging das 37. internationale Zwillingstreffen über die Bühne

In kleinem aber feinen Rahmen fand vergangene Woche das 37. internationale Zwillingstreffen in Leoben statt. Den Teilnehmern wurde ein abwechslungsreiches Programm geboten.  LEOBEN. Klein aber fein: Vergangenes Wochenende ging das 37. internationale Zwillingstreffen zu Ende. Während normalerweise rund 60 bis 70 Zwillingspärchen die Reise nach Leoben antreten, war es wohl den derzeit herrschenden Umständen geschuldet, dass das Treffen in einem kleinen, aber dafür feinen Rahmen stattfand.  Ein...

Tolle Regenaufnahme von Regionautin Aurelia Weigl | Foto: Aurelia Weigl

Wetter für Leoben

Mit meinbezirk.at seid ihr immer informiert! Ob Regenschirm, Schneeketten, Nebelhorn, Flip-Flops oder Sonnenbrille eingepackt werden müssen, kann ab sofort täglich in unserem Wetterausblick nachgelesen werden. Ausblick für Montag, den 20. September: Regen am Vormittag Montag ist es in Leoben den ganzen Tag über regnerisch. Es sind Höchstwerte von 17°C zu erwarten. In Leoben ist es um 14:29 Uhr am wärmsten. Die Sonne versteckt sich heute hinter den Wolkenfeldern. Eine feuchtwarme Luft erwartet...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.