"Gewichtige" Aufgabe für eine Leobener Chemikerin

Priv.-Doz. Johanna Irrgeher ist neue Vorsitzende der Kommission für Atomgewichte. | Foto: Rafaela Pröll
  • Priv.-Doz. Johanna Irrgeher ist neue Vorsitzende der Kommission für Atomgewichte.
  • Foto: Rafaela Pröll
  • hochgeladen von Wolfgang Gaube

Die Leobener Isotopenforscherin Johanna Irrgeher übernimmt – als erste Frau – den Vorsitz der internationalen Kommission für Atomgewicht und -häufigkeiten.

ZÜRICH, LEOBEN. Die Leobener Isotopenanalytikerin Johanna Irrgeher (geb. 1984) wurde als Vorsitzende der Kommission für Atomgewichte und -häufigkeiten gewählt. Irrgeher ist damit die erste Frau an der Spitze der 1899 gegründeten Kommission, in der etwa auch schon Chemie-Nobelpreisträger wie Francis Aston, Frederic Soddy oder Marie Curie Mitglieder waren. Die gebürtige Linzerin wurde für die Periode 2022 bis 2026 in das Amt gewählt.
In der vor mehr als 100 Jahren gegründeten Kommission der IUPAC (International Union of Pure and Applied Chemistry) mit Sitz in Zürich und Sekretariat in Durham (North Carolina) sind international renommierte Forscherpersönlichkeiten aus dem Bereich der Isotopenforschung tätig.
"Die Kommission hat die Aufgabe, die Atomgewichte der chemischen Elemente basierend auf der sorgfältigen Auswertung rezenter Daten regelmäßig zu überarbeiten und anzupassen", erklärte die Forscherin vom Lehrstuhl für Allgemeine und Analytische Chemie an der Montanuniversität Leoben. "Es ist eine große Ehre, diese Position in der IUPAC zu besetzen und ich werde mein Bestes geben, dieser Rolle gerecht zu werden und die hervorragende Arbeit der vorangehenden Chairs fortzuführen", freut sich die Isotopen-Expertin auf ihre neue Aufgabe in der Internationalen Union für reine und angewandte Chemie.

Eindrucksvolle Karriere

Johanna Irrgeher studierte Biotechnologie (2009) und absolvierte ihr Doktoratsstudium an der Universität für Bodenkultur (BOKU) Wien (2013) mit Auszeichnung. Von 2015 bis 2018 hatte sie eine Post-Doc-Stelle am Helmholtz-Zentrum in Geesthach. Seit 2019 ist Irrgeher Senior Scientist an der Montanuniversität Leoben, wo sie die Forschungsgruppe Isotopenanalytik leitet. Außerdem ist sie Lektorin an der BOKU und wurde 2018 als Adjunct Professor an die University of Calgary berufen. Ihre Forschungsinteressen liegen in der Massenspektrometrie und der Anwendung von Isotopenwerkzeugen in der Medizin, den Umwelt- und Materialwissenschaften.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.