Turnstunde auf der Loipe
Volksschule Wald erhielt neue Langlauf-Ausrüstung

Der Volksschule Wald wurde von einigen Gönnern Ausrüstung fürs Langlaufen übergeben – dem Turnunterricht auf der Loipe steht somit nichts mehr im Weg.  | Foto: KK
  • Der Volksschule Wald wurde von einigen Gönnern Ausrüstung fürs Langlaufen übergeben – dem Turnunterricht auf der Loipe steht somit nichts mehr im Weg.
  • Foto: KK
  • hochgeladen von Sarah Konrad

In der Gemeinde Wald am Schoberpaß findet der Turnunterricht für die Volksschülerinnen und Volksschüler auf der Langlaufloipe statt. Für diese Übungseinheiten wurde die Schule von Gönnern mit Ausrüstung versorgt. 

WALD AM SCHOBERPASS. In der Gemeinde Wald am Schoberpaß lautet das Motto “Wald am Schoberpaß beweg(t) dich!“ und nach diesem handelt auch die Volksschule. So findet der Turnunterricht nicht bloß im Turnsaal statt, sondern jetzt, da der Winter endgültig Einzug gehalten hat, auf der Walder Loipe. Ein Einstiegspunkt ins Loipennetz befindet sich praktischerweise auch direkt bei der Volksschule.

Dieser Inhalt kann nicht angezeigt werden.

Für den Unterricht selbst hat sich Birgit Krois gefunden. Die ehemalige Direktorin der Volksschule Wald sowie der Volksschule Mautern lehrt den sportbegeisterten Mädchen und Burschen ehrenamtlich das Langlaufen.

Neue Ausrüstung für die Volksschule

Anfang der Woche wurden der Volksschule mehrere Paar Langlaufski sowie ebenfalls benötigte Stöcke und Schuhe überreicht. Die Ausrüstung wurde der Schule von zahlreichen Gönnern zur Verfügung gestellt, denen die Bewegung der jungen Walder am Herzen liegt; unter anderem dem Elternverein der Volksschule, Heinz Haberl Junior, der Erich Hussauf GmbH, Gabi’s Haartelier, Alt-Bürgermeister Hans Schrabacher, Vizebürgermeisterin Jasmin Hörmann sowie Bürgermeister Marc Landl. Bestens ausgerüstet steht dem Langlaufvergnügen der Volksschülerinnen und Volksschüler somit nichts mehr im Weg. 

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren: 

Dieser Inhalt kann nicht angezeigt werden.
Junge Unterstützung für den Gemeinderat
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.