Vor 90 Jahren
Eisblock zerstört Murbrücke bei Radkersburg

Radgona am 11. März 1929 | Foto: Museum im alten Zeughaus Bad Radkersburg
  • Radgona am 11. März 1929
  • Foto: Museum im alten Zeughaus Bad Radkersburg
  • hochgeladen von Waltraud Fischer

Am 11.03.1929, bedingt durch das eintretende Tauwetter, zerstörten gegen drei Uhr nachmittags mehrere Eisblöcke die Holzbrücke zwischen Radkersburg und Oberradkersburg. Kleinere Eisteile zwängten sich durch die Brückenpfeiler, jedoch mehrere große blockierten auf der Österreichischen Seite das erste und zweite Brückenjoch. Durch die Strömung und die immer stärker werdende Last krachte gegen drei Uhr nachmittags das erste Brückenjoch ein. Beim Versuch dieses zu reparieren, musste man hilflos mitansehen, wie auch das zweite und dritte Brückenjoch unter der Last des schweren Eises unter ohrenbetäubendem Knarren und Krachen zerstört wurden. Durch einen Fehler der amtlichen Nachrichtenstelle wurde vielfach von der Zerstörung der Drau Brücke bei Radkersburg in den Medien berichtet. Nur wenige erkannten den Fehler und berichteten korrekt von der Mur-Brücke. Die steirische Landesregierung ist sofort mit der jugoslawischen Regierung in Verbindung getreten, um einen Notsteg und eine Überfuhr zu errichten. Die Eisenbahnbrücke einige hundert Meter südlich gelegen blieb unbeschadet und der Zugverkehr konnte planmäßig verkehren.

Text von Armin Klein

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Der Innenausbau macht aus dem Rohbau erst ein richtiges Haus. | Foto: Panthermedia
4

Wir bauen ein Haus
Der Innenausbau macht den Rohbau zum Wohnhaus

Der Innenausbau verwandelt den Rohbau eines Hauses in wohnliche Räume, die es anschließend einzurichten gilt. In diesem Bauabschnitt fallen noch umfangreiche Arbeiten an, die es zu planen und koordinieren gilt. LEIBNITZ. Wenn beim Bau des Eigenheims der Innenausbau bevorsteht, bedeutet das, dass die Zielgerade beim Hausbau erreicht ist. Grundsätzlich lässt sich sagen, dass unter Innenausbau alle Maßnahmen fallen, die einen Rohbau in einen funktionalen und ästhetisch ansprechenden Raum...

Anzeige
Mit der passenden Planung wird einem Raum erst so richtig Leben eingehaucht.  | Foto: Panthermedia
3

Wir bauen ein Haus
Die perfekte Gestaltung für den eigenen Wohnraum

Von der Wahl der Möbel über die Aufstellung im Raum bis zu Stil und Farbe der Einrichtungsgegenstände: Die Raumgestaltung lässt den Wohnraum im eigenen Haus erst so richtig zum Leben erwachen. LEIBNITZ. Was muss das eigene Zuhause mitbringen, um nicht nur Wohn-, sondern Lebensraum zu sein? Hier kommt die Gestaltung der Innenräume ins Spiel. Von der Wahl der Wandfarben, über den Einrichtungsstil bis zu den richtigen Möbeln gilt es, zahlreiche Entscheidungen zu treffen. Neben der Optik spielt vor...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.