Dart
Treffsicherheit ist hier Garant für Erfolg

Frank Lindemann und seine Vereinskollegen trainieren zweimal die Woche, damit sie gleich im ersten Vereinsjahr in die nächste Spielklasse aufsteigen können | Foto: Steinwender
3Bilder
  • Frank Lindemann und seine Vereinskollegen trainieren zweimal die Woche, damit sie gleich im ersten Vereinsjahr in die nächste Spielklasse aufsteigen können
  • Foto: Steinwender
  • hochgeladen von Kurt Steinwender

Der Dartverein DC Café 7 will in dieser Spielsaison in die nächste Klasse aufsteigen.

ST. STEFAN. Der Dartverein DC Café 7 hat den Aufstieg in die nächsthöhere Spielklasse in seinem ersten Bestandsjahr zum Ziel erklärt. Der Verein wurde im März 2018 offiziell im Vereins- und Trainingslokal Café 7 in St. Stefan gegründet. Der Dartclub umfasst derzeit zehn Mitglieder, die alle aktiv an den Turnieren teilnehmen. Im ersten Spieljahr startet man automatisch in der Zweiten Klasse, wo man sich in der Gruppe mit sieben weiteren Unterkärntner Vereinen misst. Die Spielsaison begann im September und dauert noch bis Mai 2019. In dieser Zeit werden 14 Spiele absolviert.

Aufstiegschancen

Nach den ersten Spielen ist der DC Café 7 als beste Lavanttaler Mannschaft an zweiter Stelle, da man bisher auch noch kein Spiel verloren hat. Das nächste Spiel findet am 20. Oktober in Völkermarkt statt. Einer der Spieler und gleichzeitig auch Schriftführer des DC Café 7 ist Frank Lindemann. Er ist mit 52 Jahren einer der ältesten Mitglieder dieses Vereines, die jüngsten sind knapp über 20 Jahre alt. Lindemann kam 1992 durch Freunde zum Darten und spielte bereits in anderen Vereinen. „An einem Spielabend kann man Freude, Ärger und Frust erleben. Dartspielen ist voll mit Emotionen", schwärmt Lindemann von seiner Freizeitbeschäftigung. Konsequente Trainingsbedingungen hat sich der DC Café 7 selbst auferlegt.

Wöchentliches Training

In der Regel wird zweimal die Woche trainiert und hier wird auf konsequente Treffsicherheit und Konzentration Wert gelegt. Diese Arbeit führte auch bei Lindemann zu einer Steigerung seiner Leistung. „Unser Ziel ist der Aufstieg", gibt der Schriftführer das erklärte Ziel für diese Saison bekannt. Lindemann trainiert dafür im Sommer auch mit ausgiebigen Rad- und Wandertouren. In der kälteren Jahreszeit setzt er sich nach Dienstschluss zu Hause auf den Crosstrainer und stärkt die Muskeln mit seinen Hanteln. Lindemann ist überzeugt: „Wenn du kontinuierlich Sport machst, hast du eine bessere Konzentration". Sein bisher größter Erfolg war der zweite Platz von über 100 Teilnehmern beim Arbeiterkammer-Bezirksdartturnier im Frühjahr 2018. Damals trat er noch bei den Amateuren an. Durch die Vereinsmitgliedschaft mit Lizenzerwerb gilt er nun als Profispieler.

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Zur Sache:

Name: DC Café 7
Gründungsjahr: 2018
Spieler: Jürgen Brunner, Daniel Buchwald, Horst Dutschak, Philip Fellner, Gerald Joham, Frank Lindemann, Gisela Lube, Kerstin Lube, Mario Lube sowie Christian Tiefenbacher
Obmann: Mario Lube
Captain: Horst Dutschak
Sponsor: Café 7 in St. Stefan im Lavanttal

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Frank Lindemann und seine Vereinskollegen trainieren zweimal die Woche, damit sie gleich im ersten Vereinsjahr in die nächste Spielklasse aufsteigen können | Foto: Steinwender
Foto: Steinwender
Foto: Steinwender
Anzeige
Teams von Constantia Industrie und Karnerta. Das Spiel fand gestern in der Werzer Tennishalle in Pörtschach statt. Karnerta siegte 2:1. | Foto: Privat

Zweite Vorrunde
Tennisbetriebscup 2025 der Arbeiterkammer Kärnten

Mittlerweile wurde bereits die zweite Vorrunde des Arbeiterkammer Betriebs Cup 2025, organisiert vom AK-ÖGB Betriebssportverband, dem Kärntner Tennisverband (KTV) und MeinBezirk Kärnten, absolviert. 4er Teams:In der 1. Klasse feierte das Militärkommando Kärnten (4:2 gegen ÖBB) den 2. Sieg und machte dadurch einen großen Schritt in Richtung Endspiel, das am 10. Mai 2025 beim VAS stattfinden wird. Ebenfalls auf Finalkurs befindet sich BSG Raiffeisen 1. Leider konnte die Justiz Kärnten zum Spiel...

Anzeige
Der Faaker See verwandelt sich wieder in ein Paradies für alle SUP-Fans.  | Foto: AndyKlotzFotografie
7

The Lake Rocks SUP Festival 2025
Dein Paddel-Erlebnis in Villach & am Faaker See!

Pack deine Freunde und Familie ein, denn von 29. Mai bis 01. Juni 2025 verwandelt sich Villach und der Faaker See wieder in ein Paradies für Stand-Up-Paddler!  VILLACH, FAAKER SEE. Das „The Lake Rocks SUP Festival“ ist zurück und bietet dir die perfekte Gelegenheit, die Faszination SUP hautnah zu erleben – egal ob du selbst aufs Board steigst oder die einzigartige Atmosphäre als Zuschauer genießt.  Die Bewerbe im Überblick: • Mein Bezirk CITY Race (29.05., 14 Uhr, Villach Innenstadt):...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.