Musikschulen des Landes Kärnten
Goldene Abschlussprüfungen aus der Musikschule Wolfsberg

Elisa Sophie Kriegl-Elbe, Selina Pucher, Christoph Krainz, Tobias Wordl und Quentin Weinberger (vlnr.) absolvierten sehr erfolgreich die Musikschul-Abschlussprüfung in der Carinthischen Musikakademie Ossiach!
13Bilder
  • Elisa Sophie Kriegl-Elbe, Selina Pucher, Christoph Krainz, Tobias Wordl und Quentin Weinberger (vlnr.) absolvierten sehr erfolgreich die Musikschul-Abschlussprüfung in der Carinthischen Musikakademie Ossiach!
  • hochgeladen von Christian Theuermann

Heuer stellten sich fünf Schüler:innen aus der Musikschule Wolfsberg der großen musikalischen Aufgabe, die Abschlussprüfung der Musikschulen des Landes Kärnten und damit die höchstmögliche Prüfung im Laufe einer Musikschulkarriere zu absolvieren. Damit entspricht man in etwa dem Niveau von Aufnahmeprüfungen an österreichischen Musikhochschulen. Die Räumlichkeiten der Carinthischen Musikakadmie in Ossiach boten dafür eine würdevolle Location.

Quentin Weinberger (Akkordeon) aus der Instrumentalklasse von Christian Theuermann darf sich über einen “sehr guten Erfolg” freuen. Für Schüler:innen, die auch in Blaskapellen mitwirken ist es möglich, im Zuge dieser Prüfung das Leistungsabzeichen in Gold, verliehen vom Kärntner Blasmusikverband, zu erreichen. Dieser Herausforderung stellten sich die folgenden vier Musiker:innen.

Selina Pucher (Querflöte, Klasse Kathrin Weinberger) bestand die Prüfung mit “sehr gutem Erfolg” und darf von nun an das Leistungsabzeichen in Gold tragen. Ebenfalls mit dem Instrument Querflöte musizierte Elisa Sophie Kriegl-Elbe (Klasse Kathrin Weinberger). Neben dem Leistungsabzeichen in Gold wurde die junge Dame mit einem “Ausgezeichneten Erfolg” beurteilt. Christoph Krainz (Saxophon, Klasse Günther Dohr) brillierte ebenfalls auf höchster Ebene und wird dafür mit dem Leistungsabzeichen in Gold und einem “Ausgezeichneten Erfolg” belohnt. In der Gruppe der Blechbläser sicherte sich Tobias Wordl (Trompete, Klasse René Lackner) auch einen “Ausgezeichneten Erfolg” und das goldene Leistungsabzeichen.

Ein großer Dank gilt den begleitenden Musiker:innen mit den Klavier-Korrepetitorinnen Jelena Davitcovic, Margit Gastrager, der Lavanttaler Brassgang, der Stadtkapelle Wolfsberg, der Musikschulband Red Baron, Lena Baumgartner, Christoph Stocker, Sarah Timmerer und Anna Moll.

Allen der heuer insgesamt 46 Prüfungen in Kärnten gemein ist ein jeweils ca. 15-minütiger interner und öffentlicher Teil mit mindestens einem Stück in kammermusikalischer Besetzung.

“Die langjährige Förderung, Unterstützung und Motivation sind wesentliche Bestandteile dieser großartigen Erfolge” gratuliert auch der stolze Direktor der Musikschule Wolfsberg Daniel Weinberger.

Anzeige
Teams von Constantia Industrie und Karnerta. Das Spiel fand gestern in der Werzer Tennishalle in Pörtschach statt. Karnerta siegte 2:1. | Foto: Privat

Zweite Vorrunde
Tennisbetriebscup 2025 der Arbeiterkammer Kärnten

Mittlerweile wurde bereits die zweite Vorrunde des Arbeiterkammer Betriebs Cup 2025, organisiert vom AK-ÖGB Betriebssportverband, dem Kärntner Tennisverband (KTV) und MeinBezirk Kärnten, absolviert. 4er Teams:In der 1. Klasse feierte das Militärkommando Kärnten (4:2 gegen ÖBB) den 2. Sieg und machte dadurch einen großen Schritt in Richtung Endspiel, das am 10. Mai 2025 beim VAS stattfinden wird. Ebenfalls auf Finalkurs befindet sich BSG Raiffeisen 1. Leider konnte die Justiz Kärnten zum Spiel...

Anzeige
Der Faaker See verwandelt sich wieder in ein Paradies für alle SUP-Fans.  | Foto: AndyKlotzFotografie
7

The Lake Rocks SUP Festival 2025
Dein Paddel-Erlebnis in Villach & am Faaker See!

Pack deine Freunde und Familie ein, denn von 29. Mai bis 01. Juni 2025 verwandelt sich Villach und der Faaker See wieder in ein Paradies für Stand-Up-Paddler!  VILLACH, FAAKER SEE. Das „The Lake Rocks SUP Festival“ ist zurück und bietet dir die perfekte Gelegenheit, die Faszination SUP hautnah zu erleben – egal ob du selbst aufs Board steigst oder die einzigartige Atmosphäre als Zuschauer genießt.  Die Bewerbe im Überblick: • Mein Bezirk CITY Race (29.05., 14 Uhr, Villach Innenstadt):...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.