Musikschulen des Landes Kärnten
Goldene Abschlussprüfungen aus der Musikschule Wolfsberg

- Elisa Sophie Kriegl-Elbe, Selina Pucher, Christoph Krainz, Tobias Wordl und Quentin Weinberger (vlnr.) absolvierten sehr erfolgreich die Musikschul-Abschlussprüfung in der Carinthischen Musikakademie Ossiach!
- hochgeladen von Christian Theuermann
Heuer stellten sich fünf Schüler:innen aus der Musikschule Wolfsberg der großen musikalischen Aufgabe, die Abschlussprüfung der Musikschulen des Landes Kärnten und damit die höchstmögliche Prüfung im Laufe einer Musikschulkarriere zu absolvieren. Damit entspricht man in etwa dem Niveau von Aufnahmeprüfungen an österreichischen Musikhochschulen. Die Räumlichkeiten der Carinthischen Musikakadmie in Ossiach boten dafür eine würdevolle Location.
Quentin Weinberger (Akkordeon) aus der Instrumentalklasse von Christian Theuermann darf sich über einen “sehr guten Erfolg” freuen. Für Schüler:innen, die auch in Blaskapellen mitwirken ist es möglich, im Zuge dieser Prüfung das Leistungsabzeichen in Gold, verliehen vom Kärntner Blasmusikverband, zu erreichen. Dieser Herausforderung stellten sich die folgenden vier Musiker:innen.
Selina Pucher (Querflöte, Klasse Kathrin Weinberger) bestand die Prüfung mit “sehr gutem Erfolg” und darf von nun an das Leistungsabzeichen in Gold tragen. Ebenfalls mit dem Instrument Querflöte musizierte Elisa Sophie Kriegl-Elbe (Klasse Kathrin Weinberger). Neben dem Leistungsabzeichen in Gold wurde die junge Dame mit einem “Ausgezeichneten Erfolg” beurteilt. Christoph Krainz (Saxophon, Klasse Günther Dohr) brillierte ebenfalls auf höchster Ebene und wird dafür mit dem Leistungsabzeichen in Gold und einem “Ausgezeichneten Erfolg” belohnt. In der Gruppe der Blechbläser sicherte sich Tobias Wordl (Trompete, Klasse René Lackner) auch einen “Ausgezeichneten Erfolg” und das goldene Leistungsabzeichen.
Ein großer Dank gilt den begleitenden Musiker:innen mit den Klavier-Korrepetitorinnen Jelena Davitcovic, Margit Gastrager, der Lavanttaler Brassgang, der Stadtkapelle Wolfsberg, der Musikschulband Red Baron, Lena Baumgartner, Christoph Stocker, Sarah Timmerer und Anna Moll.
Allen der heuer insgesamt 46 Prüfungen in Kärnten gemein ist ein jeweils ca. 15-minütiger interner und öffentlicher Teil mit mindestens einem Stück in kammermusikalischer Besetzung.
“Die langjährige Förderung, Unterstützung und Motivation sind wesentliche Bestandteile dieser großartigen Erfolge” gratuliert auch der stolze Direktor der Musikschule Wolfsberg Daniel Weinberger.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.