Musikschule Wolfsberg
Nola Note auf Orchesterreise

164Bilder

Mit diesem besonderen Konzert, wurde von der Musikschule Wolfsberg wieder ein wichtiger Punkt im musikpädagogischen Bildungsauftrag erfüllt.
Auf kindgerechte Art und Weise wurden die einzelnen Instrumente des Sinfonieorchesters vorgestellt.
Die Geschichte dreht sich um drei Hauptprotagonisten, welche die Zuhörer während dem Stück begleiten und lustig-freche Dialoge führen. Da wäre zum ersten Konrad Kontrabass. Er ist ein sehr liebenswerter, gutmütiger und geduldiger Freund und Kollege, der ein großes Wissen über das Orchester hat. Seine Lieblingsnote und allerbeste Freundin ist Nola Note. Nola ist, wie der Name schon sagt, eine Note, die verspielt, neugierig und immer auf der Suche nach neuen Dingen ist. Durch ihre ungeduldige Art fällt sie Konrad oft ins Wort. Pina Piccolo ist die dritte im Bunde und die Kleinste unter den Instrumenten, wodurch sie sich immer zurückgesetzt und unterschätzt fühlt. Da es bei diesem Stück aber keine Noten für Piccoloflöte gibt, darf und kann sie auch nicht mitspielen, was ihr natürlich nicht sehr passt.

Das Publikum war in dieses Werk sehr eingebunden – spielte sich ein Teil der Handlung doch dort ab. Noten marschierten z.B. durch die Reihen, die Zuhörer mussten mitsingen, aufstehen, einen bestimmten Rhythmus klatschen. Das Strahlen und die Neugierde auf das, was als Nächstes kommt, war den Kindern genauso wie den Erwachsenen ins Gesicht geschrieben.

Monika Münzer war federführend bei diesem Projekt. Ihr oblag die Konzeption, Einstudierung, Chorleitung und Regie. Mit Gesang und Schauspiel überzeugten Franziska Lenz, Inola Weinberger, Marco Kopp, Thomas Salzmann, Diana Rabitsch, Sophie Reishofer, Valerie Breidler, Laura Unegg, Katharina Kainz, Magdalena Lingitz, Alina Scharf und Melea Weinberger auf der Bühne.
Das Orchester unter der Leitung von Daniel Weinberger alias Toni Taktstock bestand aus dem Pädagogenteam der Musikschule Wolfsberg sowie fortgeschrittenen SchülerInnen aus Kärnten.

Anzeige
Militärkommando Kärnten v. links stehend: Alexander Hofer, Christoph Glanzer, Karl Heinz Fabel, Walter Napetschnig und Günther Tscheppe hockend: Peter Sebastian Puaschitz, MF Gernot Dreier, Wolfgang Gratzer und Marcel Reiner | Foto: Kärntner Tennisverband

Erste Vorrunde gespielt
Tennisbetriebscup 2025 der Arbeiterkammer Kärnten

Am 09. April 2025 fiel der Startschuss zum Arbeiterkammer Betriebs Cup 2025, organisiert vom AK-ÖGB Betriebssportverband, dem Kärntner Tennisverband (KTV) und MeinBezirk Kärnten. KÄRNTEN. Trotz der widrigen Wetterverhältnisse der letzten Tage konnten 13 Begegnungen von insgesamt 21 abgeschlossen werden. Einen 4:2 Auftaktsieg feierte das Militärkommando Kärnten gegen die Maschienfabrik Springer. UNIQUARE-Tech gegen addIT Dienstleistungen und Raiffeisen gegen LPSVK punkteten ebenfalls voll, alle...

Anzeige
Als Manufaktur widmen sich Nicole und Andreas seit 2018 der Verarbeitung von Kräutern. | Foto: Kräuterwerkstatt Kärnten
6

Kräuterwerkstatt Kärnten
„Handarbeit von der Ernte bis ins Flascherl“

Die Kräuterwerkstatt, das sind Nicole Stattmann und Andreas Strohmeier. Als Manufaktur widmen sich die beiden den wirksamen Kräften von Kräutern, Wurzeln und Beeren und erzeugen daraus hochwertigen Naturprodukte. VILLACH LAND. In ihrer Kräuterwerkstatt widmen sie sich seit 2018 der Verarbeitung von Kräutern zu Auszügen und deren Anwendungsmöglichkeiten zum Erhalt der Gesundheit. „Aus Liebe zur Natur“ ist nicht nur ein Slogan, sondern spiegelt ihre Lebenseinstellung wider. "Unsere Aufgabe...

Anzeige
Das Sauzipf Rocks Festival findet wieder am 8. und 9. August statt. | Foto: Privat
14

Sauzipf Rocks Festival 2025
Der Berg bebt wieder am 8. und 9. August

Das legendäre Sauzipf Rocks Festival feiert Jubiläum – zum 25. Mal öffnet das Kultfestival heuer seine Pforten und lädt am 08. und 09. August 2025 erneut in die rockige Kulisse in Döbriach am Millstätter See ein. Zwei Tage lang trifft feinster Underground-Sound auf familiäre Festivalatmosphäre – ein Muss für alle Rock-, Metal- und Punk-Fans! DÖBRIACH. Auch 2025 gibt’s wieder einen genreübergreifenden Ritt durch die rockenden Gefilde: Das bisherige Line-up verspricht Großes – mit dabei sind...

Anzeige
Starke Frauen und starke Solidarität beim siebten 'I like it' Frauenlauf am 1. Mai in Velden. | Foto: Sportverein I like it
1 Aktion

Gewinnspiel
Tickets für den „I like it“ - Frauenlauf gewinnen!

Am 1. Mai fällt der Startschuss für den „I like it“ - Frauenlauf, der in diesem Jahr bereits zum siebten Mal in Velden ausgetragen wird. Gewinne 3x2 Tickets für den Start beim Frauenlauf und setze mit deiner Teilnahme ein starkes Zeichen für die Pink Ribbon-Aktion der Krebshilfe Kärnten. Der „I like It“-Frauenlauf wird in diesem Jahr bereits zum siebten Mal in Velden am Wörthersee ausgetragen. Mit dieser Veranstaltung wird ein wichtiger Zweck unterstützt: Jede Teilnahme kommt der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.