Mondi Frantschach
Neues Labor nimmt Recycel-Fähigkeit unter die Lupe

- Wie sich Verpackungen im Recycling-Kreislauf verhalten, wird bei Mondi Frantschach ab jetzt direkt im Haus getestet.
- Foto: Mondi Frantschach
- hochgeladen von Daniel Polsinger
Mondi eröffnet Labor am Standort Frantschach, in dem die Recyclingfähigkeit von Papierprodukten getestet wird.
FRANTSCHACH-ST. GERTRAUD. Um zu testen, wie gut sich Papier und papierbasierte Verpackungen unter Verwendungen von papierfremden Komponenten, wie etwas Beschichtungen, recyceln lassen, hat Mondi Frantschach ein eigenes Testlabor eröffnet. Die im Labor gesammelten Daten können genutzt werden, um bestehende Produkte zu verbessern und zuverlässige Informationen über deren Umweltauswirkungen zu liefern. Mondi wird die Ergebnisse auch nutzen, um zu bestimmen, wie neue Verpackungen entworfen und entwickelt und verbessert werden sollten und wie die Materialien am besten im Umlauf gehalten werden können, wobei der Schwerpunkt auf der Kreislaufwirtschaft von Papier und papierbasierten Verpackungen liegt.

- Foto: Mondi Frantschach
- hochgeladen von Daniel Polsinger
Mini-Recyclinganlage
Die Tests werden an verschiedenen von Mondi entwickelten Papier- und papierbasierten Verpackungsprodukten durchgeführt und können bestimmen, ob die Verpackung effizient recycelt werden kann. Das Labor arbeitet ähnlich wie industrielle Recyclinganlagen, jedoch in kleinerem Maßstab. Die erzielten Ergebnisse liefern konkrete Hinweise auf die Recyclingfähigkeit des Materials.
Bereits 78 Prozent recycelbar
Elisabeth Schwaiger, Head of R&D und IP Flexible Packaging bei Mondi, sagt: „Die Fähigkeit, unseren Kundinnen und Kunden Informationen über die Recyclingfähigkeit unserer Produkte bereitzustellen, wird ein Schlüsselfaktor in unseren Bemühungen sein, nachhaltigere Lösungen zu entwickeln und unser Wertversprechen für Kunden zu verbessern. Derzeit sind bereits 78 Prozent des konzernweiten Portfolios von Mondi entweder wiederverwendbar, recycelbar oder kompostierbar. Dieses Recyclinglabor ermöglicht es uns, unseren MAP2030-Zielen näher zu kommen, dass bis 2025 alle unsere Produkte diese Anforderungen erfüllen.“
140 Jahre Erfahrung
Gottfried Joham, Geschäftsführer Mondi Frantschach, freut sich, dass das Papier- und Zellstoffwerk in Frantschach als Standort für das neue Recyclinglabor ausgewählt wurde: „Mit über 140 Jahren Erfahrung in der Papier- und Zellstoffproduktion gilt unser Werk als Kompetenzzentrum für Kraftpapiere. Mit dem neuen Recyclinglabor werden unsere Möglichkeiten im Bereich der Forschung- und Entwicklung erweitert und unser Unternehmen als Innovationsstandort gestärkt.“



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.