TSV Preitenegg
Die "Alpenarena" bekommt jetzt eine Flutlichtanlage

Erst kürzlich erhielt der TSV Preitenegg mit Obmann Reinhold Brunner eine neue Anzeigentafel, nun folgt eine Flutlichtanlage. | Foto: MeinBezirk.at
3Bilder
  • Erst kürzlich erhielt der TSV Preitenegg mit Obmann Reinhold Brunner eine neue Anzeigentafel, nun folgt eine Flutlichtanlage.
  • Foto: MeinBezirk.at
  • hochgeladen von Daniel Polsinger

Rosige Zeiten für den TSV Preitenegg: Die Alpenarena bekommt eine Flutlichtanlage um 80.000 Euro.

PREITENEGG. So gut wie heute ging es dem TSV Preitenegg wahrscheinlich noch nie. Nachdem der Verein früher für gewöhnlich im Mittelfeld der 2. Klasse herumkrebste, schaffte man im Juni 2022 nach einem 9:0 Sieg gegen St. Veit den Aufstieg in die 1. Klasse – und hält sich dort prächtig. „Wir sind aktuell Tabellenvierter mit 30 Punkten“, freut sich Obmann Reinhold Brunner, der auch hervorhebt, dass diese Erfolge ohne die Leistungen des Trainerteams Michael Reinthaler und Christoph Eneo nicht möglich wären.

Große Fanschar

Der Verein kann sich nicht auf die fußballerischen Leistungen der Sportler verlassen, auch der Rückhalt bei den Fans und in der Bevölkerung ist ausgesprochen gut. „Bei unseren Heimspielen kommen im Schnitt 200 Fans in die Arena. Wenn man bedenkt, dass Preitenegg etwa 900 Einwohner hat, ist das schon eine ganze Menge.“ Viel zu lachen gibt’s für die gegnerischen Mannschaften in Preitenegg nicht – auf der Heimtabelle ist der TSV auf Platz eins. „Wir verkaufen im Schnitt 150 Abokarten“, so Brunner. Absolutes Besucherhighlight war mit Abstand das erste Meisterschaftsderby im oberen Tal gegen Bad St. Leonhard, wo nicht weniger als 800 Zuschauer mitfieberten.

800 Fans waren im September zum Derby Reichenfels gegen Bad St. Leonhard gekommen. | Foto: Privat
  • 800 Fans waren im September zum Derby Reichenfels gegen Bad St. Leonhard gekommen.
  • Foto: Privat
  • hochgeladen von Daniel Polsinger

Abendspiele bald möglich

Nun folgt ein neues Highlight für den Verein: Noch im November soll mit dem Bau einer neuen Flutlichtanlage begonnen werden. Zwar gibt es bereits jetzt eine Beleuchtung, doch diese wurde vom Verein selbst nur notdürftig aufgestellt und reicht gerade so für Trainingszwecke. „Die neue Beleuchtung ist ein langgehegter Traum von uns“, so der Obmann. „Endlich können wir auch abends Spiele veranstalten“. Bis spätestens März 2024 – pünktlich zu Beginn der neuen Saison – sollen die neuen Fluter stehen. Rund 80.000 Euro kostet die Anlage. Die Finanzierung erfolgt über Förderungen vom Kärntner Fußballverband, ASKÖ und Land Kärnten. Weiters steuert die Gemeinde Preitenegg 35.000 Euro bei. Den Rest bringt der Verein selbst auf. „Wir sind der Gemeinde sehr dankbar, dass sie uns in dieser Form unterstützt. Das ist nicht selbstverständlich“, meint Brunner.

Überdachung geplant

Ein weiteres Infrastruktur-Projekt will der Verein im Laufe der kommenden zwei Jahre in Eigenregie realisieren: Die Überdachung des Vorplatzes der Kantine. „Die Leute stehen nun einmal am liebsten direkt vor dem Ausschank. Wenn es regnet, gibt es dort bisher keinen Schutz. Das wollen wir ändern“, so der Obmann.

Das könnte Sie auch interessieren: 

Freizeitpark soll neben Schulgebäude entstehen

"Wollen den Menschen etwas zurückgeben"
Drei vorweihnachtliche Termin-Highlights
Er wechselte von der Werkstatt ins Gemeindeamt
Amtsleiter Werner Dohr feiert 20-jähriges Berufsjubiläum
Erst kürzlich erhielt der TSV Preitenegg mit Obmann Reinhold Brunner eine neue Anzeigentafel, nun folgt eine Flutlichtanlage. | Foto: MeinBezirk.at
800 Fans waren im September zum Derby Reichenfels gegen Bad St. Leonhard gekommen. | Foto: Privat
Anzeige
Teams von Constantia Industrie und Karnerta. Das Spiel fand gestern in der Werzer Tennishalle in Pörtschach statt. Karnerta siegte 2:1. | Foto: Privat

Zweite Vorrunde
Tennisbetriebscup 2025 der Arbeiterkammer Kärnten

Mittlerweile wurde bereits die zweite Vorrunde des Arbeiterkammer Betriebs Cup 2025, organisiert vom AK-ÖGB Betriebssportverband, dem Kärntner Tennisverband (KTV) und MeinBezirk Kärnten, absolviert. 4er Teams:In der 1. Klasse feierte das Militärkommando Kärnten (4:2 gegen ÖBB) den 2. Sieg und machte dadurch einen großen Schritt in Richtung Endspiel, das am 10. Mai 2025 beim VAS stattfinden wird. Ebenfalls auf Finalkurs befindet sich BSG Raiffeisen 1. Leider konnte die Justiz Kärnten zum Spiel...

Anzeige
Der Faaker See verwandelt sich wieder in ein Paradies für alle SUP-Fans.  | Foto: AndyKlotzFotografie
7

The Lake Rocks SUP Festival 2025
Dein Paddel-Erlebnis in Villach & am Faaker See!

Pack deine Freunde und Familie ein, denn von 29. Mai bis 01. Juni 2025 verwandelt sich Villach und der Faaker See wieder in ein Paradies für Stand-Up-Paddler!  VILLACH, FAAKER SEE. Das „The Lake Rocks SUP Festival“ ist zurück und bietet dir die perfekte Gelegenheit, die Faszination SUP hautnah zu erleben – egal ob du selbst aufs Board steigst oder die einzigartige Atmosphäre als Zuschauer genießt.  Die Bewerbe im Überblick: • Mein Bezirk CITY Race (29.05., 14 Uhr, Villach Innenstadt):...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.