Baumeister für eine bessere Zukunft

- Beim Eisenbiegen
- hochgeladen von Maria Knauder
LHStv. Peter Kaiser besuchte gemeinsam mit SPÖ-Bezirksparteivorsitzendem Hannes Primus Kärntens größtes Bau-Unternehmen „Steiner Bau“ im Lavanttal: „Gemeinsam arbeiten wir für eine bessere Zukunft Kärntens!“
Kärntens größtes Unternehmen im Baugewerbe ist die Firma Steiner Bau GesmbH mit Sitz in St. Paul im Lavanttal. Um sich ein Bild von der Arbeit im 1958 als Drei-Mann-Betrieb von Baumeister Albert Steiner gegründeten Unternehmen zu machen und mit Geschäftsführer Gernot Steiner sowie den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern über ihre Anliegen, Kritik und Anregungen an und für die Politik zu diskutieren, stattete SPÖ-Landesparteivorsitzender Landeshauptmann-St. Peter Kaiser dem 800 Mann starken Traditionsbetrieb gemeinsam mit SPÖ-Bezirksvorsitzendem Hannes Primus und BgM. Hermann Primus gestern, Mittwoch, einen Besuch ab.
„Das Baugewerbe zählt zu den wichtigsten Wirtschaftsbereichen in Kärnten. Die hervorragend ausgebildeten Arbeitskräfte, ihr großes Know How, ihr Fleiß und ihre Zuverlässigkeit sind nicht nur ein wichtiger Wettbewerbsvorteil. Diese Eigenschaften der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wie hier bei Steiner Bau sind es auch, die Kärnten ausmachen und die wir wieder viel stärker in den Vordergrund rücken müssen, denn: Kärnten kann mehr! Wir müssen es den anderen nur zeigen, indem wir uns von den Fesseln der Vergangenheit in Form von Korruption und Skandalen a la part oft he game lösen“, macht Kaiser deutlich.
Info:
Steiner Bau beschäftigt 800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Der Hauptsitz des Unternehmens befindet sich in St. Paul im Lavanttal, mit Zweigstellen in Klagenfurt, Wien und Graz. 120 Kleinbusse bringen die Arbeiter von Kärnten aus zu ihren Baustellen in ganz Österreich. www.steinerbau.at



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.