Die Warenhandlung
Regional einkaufen beim Greißler im 3. Bezirk

Stephanie Wanits, Betreiberin und Mitbesitzerin der "Warenhandlung" im 3. Bezirk. | Foto: Wolfgang Unger
12Bilder
  • Stephanie Wanits, Betreiberin und Mitbesitzerin der "Warenhandlung" im 3. Bezirk.
  • Foto: Wolfgang Unger
  • hochgeladen von Wolfgang Unger

Regional, saisonal, bio und umweltfreundlich: In der "Warenhandlung" gibt es sorgfältig ausgewählte Produkte.

WIEN/LANDSTRASSE. Nach Jahrzehnten haben wir uns an die vielen Supermärkte schon längst gewöhnt – einfach, rasch und billig war hier schon immer die Devise. Dem Umweltgedanken geschuldet entwickelte sich in den letzten Jahren allerdings der Trend wieder zurück zu den Kleinhändlern. Der gute, alte Greißler war halt doch etwas Besonderes.

Stephanie Wanits und ihre Schwester Christiane Wenighofer-Wanits dachten ebenfalls in diese Richtung, als sie beschlossen, im 3. Bezirk eine Greißlerei zu eröffnen. In fast schon familiärer Atmosphäre kann man in dem Geschäft in der Marxergasse nach Herzenslust einkaufen.

Sehr beliebt bei den Einkaufenden: Die frischen Mehlspeisen, Weckerl und Kaffee. | Foto: Wolfgang Unger
  • Sehr beliebt bei den Einkaufenden: Die frischen Mehlspeisen, Weckerl und Kaffee.
  • Foto: Wolfgang Unger
  • hochgeladen von Wolfgang Unger

Alles was das Herz begehrt

Brot, Wurst, Käse, Mehlspeisen, Obst und Gemüse, Getränke und auch Küchenutensilien, Putzmittel und Einkaufstaschen gehören zum Angebot der „Warenhandlung“. „Absolute Priorität hat bei uns der Geschmack und da wir bei unseren Lieferanten ohnehin auf Nachhaltigkeit, Zero Waste und natürlich auch auf kurze Transportwege achten, können wir damit gleichzeitig auch unserer Umwelt Gutes tun“, meint Stephanie Wanits.

Hier findet man alles für seinen Wocheneinkauf. | Foto: Wolfgang Unger
  • Hier findet man alles für seinen Wocheneinkauf.
  • Foto: Wolfgang Unger
  • hochgeladen von Wolfgang Unger

In erster Linie sucht man die „Warenhandlung“ natürlich wegen der Lebensmittel auf, doch auch für den plötzlich knurrenden Magen hält man so manche Mehlspeise oder ein pikant gefülltes Weckerl und Kaffee bereit. Alles in allem eine gelungene Mischung aus hochwertigen Produkten und Schmankerln, welche die Kundinnen und Kunden begeistern und das Landstraßer Grätzel mit ausgesuchten Waren bereichert.

Wer also in Zukunft nicht gleich beim nächsten Supermarkt den Wocheneinkauf erledigen möchte, freundliche Kundenkonversation schätzt und noch dazu etwas G’sundes und Schmackhaftes mit nach Hause nehmen möchte, der ist in der "Warenhandlung" genau richtig. 

Zur Sache

Die "Warenhandlung" in der Marxergasse 13 hat von Montag bis Freitag von 7.30 bis 18 Uhr und am Samstag von 8 bis 13 Uhr geöffnet.
Kontakt: 01 2864095

Das könnte dich auch interessieren:

Mit Léontine von Wien nach Frankreich und zurück
Italiener Pronto Volante startet mit Lieferservice

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.