Paartherapie im Dritten
Der Schlüssel für eine erfolgreiche Beziehung

Seit 2017 ist Benita Kary als Psychotherapeutin tätig. | Foto: Miriam Mehlman
5Bilder
  • Seit 2017 ist Benita Kary als Psychotherapeutin tätig.
  • Foto: Miriam Mehlman
  • hochgeladen von Karina Stuhlpfarrer

Kann eine Paartherapie die Beziehung retten und gibt es eigentlich einen "perfekten" Zeitpunkt, um diese zu beginnen? Genau über diese Themen hat MeinBezirk.at mit der Landstraßer Psychotherapeutin Benita Kary gesprochen. 

WIEN/LANDSTRASSE. Endlose Diskussionen über dasselbe Thema, ein Seitensprung oder fehlende Kommunikation – die Liste an Problemen, die eine Beziehung belasten können, ist lang. Oft sind die Fronten verhärtet und das gegenseitige Verständnis verloren gegangen. Was in solchen, oft ausweglos scheinenden Situationen helfen kann, ist eine Paartherapie. 

Denn dadurch können Paare ihre Kommunikationsfähigkeiten verbessern und gemeinsam lernen, Konflikte zu lösen. "Dass die Wünsche und Bedürfnisse von Personen gesehen werden und auch Raum bekommen können – das ist einfach das, was der therapeutische Raum leisten kann und das ist das wichtigste", betont Benita Kary, Paartherapeutin aus dem 3. Bezirk.

Doch lange Zeit galt Paartherapie als Tabuthema. Kary hat das Gefühl, dass sich diese Situation seit der Corona-Pandemie deutlich verbessert hat. Doch wie kann man sich nun so eine Sitzung vorstellen, was kommt konkret auf einen zu? Zu aller erst findet in der Praxis ein Kennenlerngespräch statt. Fühlen sich die beteiligten Personen wohl, werden die Ziele und Wünsche definiert und das erste Therapiegespräch kann geführt werden. "Ich würde mich so bezeichnen, dass ich auf dem Weg unterstütze, die richtigen Frage stelle und sozusagen die Paare begleite, wohin der Weg auch führt", erklärt die Psychotherapeutin. 

Der ideale Zeitpunkt

Die Themen, welche die jeweiligen Beziehungen belasten, sind dabei sehr unterschiedlich. Oft spielt eine nicht gelingende Kommunikation eine sehr wesentliche Rolle. Aber auch Schwierigkeiten im Zusammenleben, Eifersucht und Sexualität sind große Themen. "Ganz oft kommt es auch zu Krisen in Beziehungen, wenn große Lebensveränderungen anstehen wie eben Jobwechsel, Geburt von einem Kind oder die Pensionierung", so Kary. 

Ihre Praxis befindet sich in der Marxergasse 25 im dritten Bezirk.  | Foto: Miriam Mehlman
  • Ihre Praxis befindet sich in der Marxergasse 25 im dritten Bezirk.
  • Foto: Miriam Mehlman
  • hochgeladen von Karina Stuhlpfarrer

Den "perfekten" Zeitpunkt für den Beginn einer Paartherapie gibt es natürlich nicht. Prinzipiell gilt allerdings: lieber früher kommen, als zu spät. "Ich glaube, wenn Paare rechtzeitig kommen, würde es vielleicht auch weniger Trennungen geben, weil die Arbeit an der Kommunikation einfach das A und O für eine stabile Beziehung ist." Bei der Therapie geht es auch oft nicht nur darum, Beziehungen zu "retten". Denn Kary unterstützt Paare auch oft während eines Trennungsprozesses. 

Zur Sache: 
Mehr Informationen über Benita Karys Arbeit und ihre Praxis findest du unter www.psychotherapie-kary.at.

Das könnte dich auch interessieren: 

Heeresgeschichtliches Museum schafft 20 neue Stellen

Fest in der Landstraße liefert ein spannendes Programm
Seit 2017 ist Benita Kary als Psychotherapeutin tätig. | Foto: Miriam Mehlman
Foto: Miriam Mehlman
Kary bietet neben in ihrer Praxis neben Paartherapie auch Einzeltherapie an.  | Foto: Miriam Mehlman
Ihre Praxis befindet sich in der Marxergasse 25 im dritten Bezirk.  | Foto: Miriam Mehlman
Foto: Miriam Mehlman

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.