Zusammenschluss
Neue Raiffeisenbank Serfaus-Fiss-Ried-Nauders entsteht

- Der neue Vorstand: Manuel Nigg, Martin Westreicher, Anton Hochenegger und Peter Kathrein.
- Foto: O&K Kommunikation
- hochgeladen von Thomas Seelos
Die Raiffeisenbank Serfaus-Fiss-Ried und die Raiffeisenbank Nauders haben beschlossen, zukünftig gemeinsam zu agieren. Damit entsteht eine neue größere Genossenschaftsbank mit fünf Bankstellen, 32 Mitarbeitern, einer Bilanzsumme von 470 Millionen Euro und einem Kundengeschäftsvolumen von 740 Millionen Euro.
NAUDERS/SERFAUS/FISS/RIED. In den vergangenen Wochen und Monaten haben die Verantwortlichen intensiv verhandelt und die Vor- und Nachteile einer Fusion abgewogen. Schlussendlich konnten sich die Mitglieder beider Raiffeisenbanken für eine gemeinsame Zukunft begeistern. Die Fusion leistet vor dem Hintergrund eines stetig fortschreitenden gesellschaftlichen Wandels einen wertvollen Beitrag für den Erhalt der Standorte in Serfaus, Fiss, Ried, Tösens und Nauders.
Die Geschäftsleiter der neuen Raiffeisenbank Serfaus-Fiss-Ried-Nauders eGen, Dir. Anton Hochenegger, Martin Westreicher, Peter Kathrein und Manuel Nigg sind davon überzeugt, ihren Kunden in der Region, gemeinsam mit den Mitarbeitern, eine noch stärkere und zukunftsfähigere Genossenschaftsbank bieten zu können.
"Mit unserer neuen Raiffeisenbank werden wir die hohe Beratungsqualität für unsere Kunden noch weiter steigern und vorhandene Synergien besser nutzen",
so die Geschäftsleiter.
Die technische Fusion der beiden Banken ist für Oktober 2024 geplant.
Das wird dich auch interessieren:



Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.