Baustart 2025
"atrium3" - Neues Multfunktionsgebäude für Landeck

Die Visualisierung des "atrium3". Baubeginn ist im kommenden Jahr. | Foto: sw bau 7.1 GmbH & Co.KG/Stoll Wohnen Bau GmbH
4Bilder
  • Die Visualisierung des "atrium3". Baubeginn ist im kommenden Jahr.
  • Foto: sw bau 7.1 GmbH & Co.KG/Stoll Wohnen Bau GmbH
  • hochgeladen von Thomas Seelos

Im nächsten Jahr will die Stoll Wohnen GmbH in Landeck mit dem Bau von "atrium3" beginnen. Kürzlich wurde das Gebäudekonzept präsentiert.
LANDECK. Auf einer Fläche von rund 5.100 Quadratmetern investiert Stoll Wohnen am ehemaligen Billa-Areal in Landeck-Bruggen etwa 21 Millionen Euro. Die Pläne für den Bau stammen von Architekt Hanno Parth.
Die Besonderheit des Projekts liegt in der Zusammenführung der Bereiche Gewerbe, Tourismus und Gesundheit. Rund um einen begrünten Innenhof entstehen flexible Raumeinheiten, die von den Interessenten individuell angepasst werden können. Angedacht ist auch ein Hotelbetrieb mit etwa 100 Betten.

"Ein Stadthotel wäre für Landeck besonders wichtig, da es uns fast nicht mehr möglich ist, Kunden, Partner und Dienstleister während ihrer Tätigkeit in der Stadt auch entsprechend unterzubringen",

LR Mario Gerber und Bgm. Herbert Mayer freuen sich über den Impuls für Landeck. | Foto: Seelos
  • LR Mario Gerber und Bgm. Herbert Mayer freuen sich über den Impuls für Landeck.
  • Foto: Seelos
  • hochgeladen von Thomas Seelos

erklärt Bürgermeister Herbert Mayer bei der Präsentation.
Eine Besonderheit sind auch die Tiny-Häuser, welche auf dem begrünten Dach angesiedelt werden und zum einen für den geplanten Hotelbetrieb nutzbar wären oder auch als Studio bzw. Atelier verwenden werden können.

"Wir möchten das wieder zusammenführen, was bisher immer getrennt wurde. Das Netzwerken und der Austausch werden immer wichtiger und in unserem neuen Gebäude ist das nicht nur möglich, es wird gefördert"

,so Iris Marweld-Stoll, Geschäftsführerin der Stoll Wohnen Bau GmbH.

Walter Stoll und Iris Marwelt-Stoll von der Firma Stoll Wohnen Bau GmbH. | Foto: Seelos
  • Walter Stoll und Iris Marwelt-Stoll von der Firma Stoll Wohnen Bau GmbH.
  • Foto: Seelos
  • hochgeladen von Thomas Seelos

Bei der Präsentation in Landeck war auch Wirtschaftslandesrat Mario Gerber anwesend, der die besondere Bedeutung dieses Projekts für die Bezirkshauptstadt hervorhob.

"Es freut mich besonders, dass im Wirtschaftsstandort Landeck ein Bau entsteht, der Tourismus und Wirtschaft vereint. Ich bin mir sicher, dass mit dem atrium3 ein Vorzeigeprojekt realisiert wird"

, so Gerber. Die Fertigstellung des Projekts ist Ende 2027 geplant.

Das wird dich auch interessieren:

Käufer für ehem. Billa-Areal in Bruggen gefunden
Bis zu 100 Jobs am ehem. Billa-Areal in Bruggen

Weitere Meldungen aus Landeck

Die Visualisierung des "atrium3". Baubeginn ist im kommenden Jahr. | Foto: sw bau 7.1 GmbH & Co.KG/Stoll Wohnen Bau GmbH
Walter Stoll und Iris Marwelt-Stoll von der Firma Stoll Wohnen Bau GmbH. | Foto: Seelos
LR Mario Gerber, Walter Stoll, Iris Marweld-Stoll, Bgm. Herbert Mayer, Arch. Hanno Parth und Arch. Florian Niedworok. | Foto: Seelos
LR Mario Gerber und Bgm. Herbert Mayer freuen sich über den Impuls für Landeck. | Foto: Seelos
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.