„Pfunds-Kerle“ feiern ihren 20. Geburtstag trachtig!

- Paul und Martin Köhle begeistern mit Josef Wachter ihre Fans.
- Foto: Pfunds Kerle
- hochgeladen von Marion Prieler
Die Stars der volkstümlichen Musik und Trachtengruppen aus ganz Tirol geben sich von 23. bis 25. August 2013 beim bisher größten Sommerfest im Tiroler Oberland ein Stelldichein. Die Lokalmatadore „Pfunds-Kerle“ zelebrieren den Geburtstag ihrer Band.
PFUNDS. Brauchtum, Musik und Kulinarik stehen beim „20. Pfunds-Kerle-Fest“ mit Tiroler Landestrachtenfest im Mittelpunkt. Die „Pfunds-Kerle“ haben die Top-Acts der österreichischen Schlager- und Volksmusikszene verpflichtet, allen voran Jazz Gitti, Marc Pircher, „Die Fidelen Mölltaler“ und – natürlich – die Hausherrn selbst. Sie lassen das Beste aus 20 Jahren hören, eingefleischte Fans können sich zudem auf eine Sommererlebniswoche mit ihren Idolen freuen. Umrahmt wird das Musikfest vom größten Trachtentreffen Tirols mit ca. 3.000 Trachtler!
Volksmusik & Alpenrock
Den Auftakt setzt am Freitag, 23. August, der „Pfundser Musikzauber 2013“. Nach dem feierlichen Bieranstich im Festzelt betreten Stars am laufenden Band die Bühne: Powerfrau und Austropop-Ikone Jazz Gitti, Stargast Marc Pircher, „Die Fidelen Mölltaler“, Schlagerstern Andrea Wirth und die Partyband „Freche Engel“. Und natürlich zünden die „Pfunds-Kerle“ ein Hit- und Show-Feuerwerk, bei dem kein Tanzbein stillhalten wird. Bei der Mitternachtseinlage schuhplatteln die „Schattseitigen“ zu rockiger Musik. ORF-Moderator und Volksmusik-DJ Alex führt durch das Programm. Eintritt: 10,00 Euro.
Botschafter der Region
Das Heimspiel der „Pfunds-Kerle“ setzt sich an deren ganz speziellen Jubeltag fort: Am Samstag, 24. August, feiert das ganze Tiroler Oberland beim Jubiläumsabend seine musikalischen Botschafter. Um 19.00 Uhr eröffnen Moderator Ingo Rotter und die Stimmungsband „Kawogl“ das Programm, ab 21.00 Uhr zeigen die Geburtstagskinder einmal mehr, dass sie sind, was ihr Name verspricht: musikalische Pfundskerle. Vor 20 Jahren haben sich die Brüder Paul und Martin Köhle sowie Josef Wachter zusammengefunden, um auf ihren Instrumenten Gas zu geben. Musikalisches Können, viel Show, Stimmung und keine Berührungsängste mit den verschiedensten Stilen, bildeten schon bald ein Markenzeichen.
Ebenfalls seit zwei Jahrzehnten laden die „Pfunds-Kerle“ alljährlich zum großen Fest, das meist von einem Fantreffen mit Sommererlebniswoche in Pfunds umrahmt wird. So auch heuer von 18. bis 25. August, wenn die Idole zusammen mit ihren Fans abwechslungsreiche Tage beim Wandern und bei Erlebnisausflügen verbringen.
Alle Infos und das detaillierte Programm dazu sind auf www.pfunds-kerle.at zu finden. Beim Jubiläumskonzert gibt’s das Beste aus 20 Jahren zu hören und zu sehen. Eintritt: 12,00 Euro.
Pfunds in Tracht
Das Tiroler Landestrachtenfest ist am Sonntag, 25. August, in Pfunds zu Gast. Auf Einladung der „Oberg‘richtler Trachtengruppe Pfunds“ zeigen ca. 3.000 Trachtler die bunte Vielfalt der Tiroler Traditionsbekleidung. Um 09.30 Uhr feiern sie gemeinsam eine Hl. Messe, musikalisch begleitet von den „Pfunds-Kerlen“. Anschließend dürfen sich die Besucher auf Plattlerdarbietungen von Jugendgruppen aus ganz Tirol freuen. Mit einem Frühschoppen mit „Kawogl“ und den „Pfunds-Kerlen“ geht's in den Tag, der um 14.00 Uhr mit dem großen Trachtenumzug seinen Höhepunkt hat. Für den zünftigen Festausklang sorgen die „Fidelen Mölltaler“. Eintritt: 5,00 Euro.
Tickets & Preise
Das Kombiticket für zwei Tage (Freitag und Samstag) kostet 20,00 Euro, für alle drei Tage 24,00 Euro. Die spezielle All-Inclusive Card mit Sommererlebniswoche und drei Tagen „Pfunds-Kerle“-Fest ist für 250,00 Euro zu haben. Darin enthalten sind alle Eintritte und Fahrtpreise der Sommerwoche sowie Essen und Getränke laut Programm. Unterkünfte können auf www.tiroler-oberland.com, per Mail an office@tiroler-oberland.com oder per Telefon +43 50 225 300 gebucht werden.





Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.